Loreto (Lugano)

Wappen von Loreto
Wappen von Loreto
Wappen von Lugano
Wappen von Lugano
Loreto
Quartier von Lugano
Karte von Loreto
Karte von Loreto
Koordinaten 716715 / 95160Koordinaten: 45° 59′ 53″ N, 8° 56′ 43″ O; CH1903: 716715 / 95160
Höhe Ø 274 m
Einwohner 2932 (31. Dez. 2015)
BFS-Nr. 519-2008
Postleitzahl 6900
Kirche Santa Maria di Loreto
Kirche Santa Maria di Loreto: Hauptaltar

Loreto ist ein Quartier der Stadt Lugano im Kreis Lugano West, im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 2015 2019 2020 2024[1]
Einwohner 2932 3187 3094 3116

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • Wilhelm Backhaus (1884–1969), Pianist
  • Mariuccia Medici (* 18. Februar 1910 in Mailand; † 23. Februar 2012 in Lugano), Lehrerin und Schauspielerin, Gründerin des Teatro Popolare della Svizzera Italiana e Insubria (TEPSI).[4]
  • Mina (* 1940), italienische Sängerin

Literatur

  • Flavio Maggi: Patriziati e patrizi ticinesi. Pramo Edizioni, Viganello 1997.
  • Simona Martinoli u. a.: Guida d’arte della Svizzera italiana. Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, S. 313–314.

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung Loreto Ende 2024 auf statistica.lugano.ch/site/demografia/
  2. a b c d e f g h Simona Martinoli u. a.: Guida d’arte della Svizzera italiana. (Hrsg. GSK), Edizioni Casagrande, Bellinzona 2007, ISBN 978-88-7713-482-0, S. 313–314.
  3. Santa Maria di Loreto auf portal.dnb.de (abgerufen am 22. November 2016).
  4. Mariuccia Medici (italienisch) auf archividonneticino.ch

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia