Stadt
Oblast
Name
Erbaut
Zerstört
Bemerkung
Bild
Bar
Winnyzja
Große Synagoge
1717
1941
im 2. Weltkrieg zerstört
1929/30
Bels
Lwiw
Große Synagoge
1834
1942
im 2. Weltkrieg gesprengt
Circa 1905
Berdytschiw
Schytomyr
Choral-Synagoge
1860
profaniert , geschütztes Kulturdenkmal
2011
Berehowe
Transkarpatien
Große Synagoge
1890
1959 profaniert, Kulturhaus, Betonhülle verdeckt ehemaliges Gebäude
2018
Bereschany
Ternopil
Große Synagoge
1718
ab 1939 als Getreidespeicher genutzt, heute Ruine
2005
Bereschany
Ternopil
Synagogen
Cantors Synagoge Reb Judels Synagoge Tschortkower Klois Synagoge Rabbi Mendele Synagoge
Beresdiwzi
Lwiw
Synagoge
1790 Ende 18. Jahrhundert
1941 im 2. WK zerstört
Zwischen 1900, 1939
Berestetschko
Wolyn
Große Synagoge
1885
Profaniert. Umgebaut und heute Musikschule
2015
Berschad
Winnyzja
Synagoge
1820
Weder im Zweiten Weltkrieg zerstört noch zur Sowjetzeit geschlossen.
2014
Bibrka
Lwiw
Große Synagoge
1821
nach 1945 viele Jahre Konservenfabrik, heute Ruine
2015
Bila Zerkwa
Kiew
Große Synagoge
1860
gut erhalten, heute Unterrichtsgebäude
2018
Bilohirsk
Krim
Synagoge
1750
1942
im 2. Weltkrieg zerstört
Zwischen 1900 und 1910
Bolechiw
Iwano-Frankiwsk
Synagoge Bolechiw
1800
steht leer
2016
Brody
Lwiw
Große Synagoge
1742
verfallen
2016
Budaniw
Ternopil
Synagoge Budaniw
1850
verfallen
2018
Butschatsch
Ternopil
Große Synagoge
1728
1945
im 2. Weltkrieg beschädigt, später abgerissen
Um 1900
Busk
Lwiw
Synagoge Busk
1843
heute Wohnhaus und Kirche
Charkiw
Charkiw
Choral-Synagoge
1913
größte Synagoge in der Ukraine
2008
Chodoriw
Lwiw
Synagoge
1642
1941
hölzerne Synagoge, im 2. Weltkrieg zerstört
Zwischen 1914 und 1918
Chust
Transkarpatien
Synagoge Chust
1750
wurde in den letzten Jahren renoviert
2009
Chyriw
Lwiw
Alte Synagoge (Chyriw)
1740
1941
hölzerne Synagoge im 2. Weltkrieg zerstört
1913
Czernowitz
Tscherniwzi
Israelitischer Tempel
1878
1940 geschlossen, später in Brand gesteckt 1959 teilweise rekonstruiert und als Kino genutzt
2013
Czernowitz
Tscherniwzi
Große Synagoge
1853
1960 zu Möbelfabrik umgebaut
2014
Czernowitz
Tscherniwzi
Korn-Synagoge
1900
Aktive Synagoge
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.
Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der
Diskussionsseite .
Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die
Anleitung , wie das geht.
BW
Czernowitz
Tscherniwzi
Beit-Tefillah-Benjamin-Synagoge
1923
Aktive Synagoge
2018
Dnipro
Dnipropetrowsk
Goldene-Rosen-Synagoge
1865
1924 Arbeiterklub und Lagerhaus 1996 Rückgabe an jüdische Gemeinde
2015
Dolyna
Iwano-Frankiwsk
Synagoge Dolyna (Iwano-Frankiwsk)
1925
nach Umbau 1993 heute Kirche der Baptisten
Nach 1993
Dolyna (Ternopil)
Ternopil
Synagoge Dolyna (Ternopil)
1700
1941
hölzerne Synagoge im 2. Weltkrieg zerstört
Circa 1925
Drohobytsch
Lwiw
Choral-Synagoge
1865
war verfallen ab 2014 renoviert
2015
Drohobytsch
Lwiw
Osei-Chesed-Synagoge
1909
profaniert
2008
Dubno
Riwne
Synagoge Dubno
1784
profaniert verfällt
2016
Herza
Tscherniwzi
Synagoge
1850
2011
Horodenka
Iwano-Frankiwsk
Synagoge
1743
heute als Turnhalle genutzt
2018
Horodnyzja
Schytomyr
Große Synagoge
1913
heute Rathaus
2018
Hussjatyn
Ternopil
Synagoge Hussjatyn
1650
im Krieg schwer beschädigt1960 renoviert, Museum verfällt seit 1990
2008
Hwisdez
Iwano-Frankiwsk
Synagoge
1640
1941
hölzerne Synagoge, im 1. Weltkrieg beschädigt, 1941 niedergebrannt
Um 1940
Illinzi
Winnyzja
Große Synagoge
1750
nach WK II Möbelfabrik; im November 2019 durch Brand stark beschädigt
2018
Isjaslaw
Chmelnyzkyj
Große Synagoge
1600
im 2. Weltkrieg stark beschädigt nach 1945 Kesselhaus jetzt nahezu verfallen
2014
Isjaslaw
Chmelnyzkyj
Neustadtsynagoge
1834
heute Abendschule
2005
Iwano-Frankiwsk
Iwano-Frankiwsk
Synagoge Stanisławów
1890
1945 Lagerraum1991 Teilrückgabe an jüdische Gemeinde
2010
Jabluniw
Iwano-Frankiwsk
Synagoge
1674 zwischen 1650 und 1674
1914
hölzerne Synagoge, im 1. Weltkrieg zerstört
Ca. 1910
Jaslowez
Ternopil
Synagoge
1650
1941
im 2. Weltkrieg zerstört
Zwischen 1900, 1916
Jaryschiw
Winnyzja
Synagoge
1750
1941
hölzerne Synagoge, im 2. Weltkrieg zerstört
1928
Kamjanez-Podilskyj
Chmelnyzkyj
Synagoge
1850
heute Restaurant
2014
Kamjanka-Buska
Lwiw
Synagoge
1730
1941
hölzerne Synagoge im 2. Weltkrieg zerstört
Vor 1926
Kaniw
Tscherkassy
Synagoge
1908
2020
Kiew
Kiew
Brodsky-Synagoge
1898
1929 Künstlerklub1941 Pferdestall 1955 Puppentheater 1997 Rückgabe an jüdische Gemeinde
2007
Kiew
Kiew
Kenesa
1902
gehörte der karäischen Gemeinde , ab 1919/1926 nicht mehr als Synagoge genutzt
2008
Kiew
Kiew
Halyzka-Synagoge
1910
1930 als Synagoge geschlossen 2001 Rückgabe an jüdische Gemeinde
2012
Kowel
Wolyn
Große Synagoge
1907
profaniert, heute Textilfabrik
2016
Korop
Tschernihiw
Synagoge
1886
2017
Kremenez
Ternopil
Große Synagoge
1839
1941
im 2. Weltkrieg zerstört
1925
Krywyj Rih
Dnipropetrowsk
Choral-Synagoge
1899
1941
im 2. Weltkrieg zerstört, später Ruine abgerissen
1904/ 1908
Leschniw
Lwiw
Große Synagoge
1677
1941
im Krieg stark zerstört später vollständig abgerissen
Vor 1926
Ljuboml
Wolyn
Große Synagoge
1510
1947
1947 abgerissen, obwohl im Krieg kaum zerstört.
Circa 1930
Lukiw
Wolyn
Synagoge
1781
1941
Vor 1939
Luzk
Wolyn
Große Synagoge
1628
ab 1942 teilweise zerstört ab 1970 erneuert heute Sportverein-Klubhaus
2010
Luzk
Wolyn
Kenessa (Luzk)
1814
1972
Kenessa (Synagoge) der Karäer
Zwischen 1920 und 1930
Lwiw
Lwiw
Goldene Rose
1582
1941
auch als Taz-Synagoge oder Nachmanowicz-Synagoge bekannt
2015
Lwiw
Lwiw
Große Stadtsynagoge
1801
1943
1909
Lwiw
Lwiw
Große Vorstadtsynagoge
1633
1941
1900
Lwiw
Lwiw
Beit Chasidim Synagoge
1791
1941
1918
Lwiw
Lwiw
Chassidische Synagoge
1844
auch als Jakob Glanzer Schul bekannt 1941 als Lager benutzt nach 1945 wieder Synagoge ab 1962 Turnhalle ab 1990 jüdisches Kulturzentrum
2008
Lwiw
Lwiw
Tempel-Synagoge
1845
1941
Zwischen 1900 und 1908
Lwiw
Lwiw
Tsori-Gilod-Synagoge
1925
1941 als Pferdestall benutzt danach Warenhaus nach 1989 Rückgabe an die jüdische Gemeinde
2006
Mariupol
Donezk
Choral-Synagoge
1882
verfallen
2019
Mariupol
Donezk
Chassidische Synagoge
1864
Fundament & Bogentore erhalten Gebäude nach Profanierung von Schule genutzt heutige Synagoge ebenfalls dort (im Hof) angesiedelt.
Medschybisch
Chmelnyzkyj
BaH-Synagoge
1612
1941
im 2. Weltkrieg in Brand gesteckt; 1950 Reste abgerissen.
1935
Mynkiwzi
Chmelnyzkyj
Synagoge
1776
1941
hölzerne Synagoge, im 2. Weltkrieg zerstört.
Circa 1920
Norynsk
Schytomyr
Norynsk
1800 Ende 18. /Beginn 19. Jahrhundert
???
1928
Nowoselyzja
Tscherniwzi
Neue Große Synagoge
1919
Steht leer. Besonders schöne Wand- und Deckengemälde
2019
Odessa
Odessa
Or-Sameach-Synagoge
1860
ab 1923 als Museum, Musiktheater, Sporthalle genutzt 1996 Rückgabe an jüdische Gemeinde
2011
Odessa
Odessa
Bejt-Chabat-Synagoge
1893
2013
Odessa
Odessa
Brodsky Synagoge
1863
nach 1925 als Arbeiterklub „Rosa Luxemburg“ genutzt später Stadtarchiv 2016 Rückgabe an jüdische Gemeinde
2014
Odessa
Odessa
Kenesa-Synagoge
1895
Zwischen 1901 und 1906
Odessa
Odessa
Nachlas-Elieser-Synagoge
1890
2014
Olesko
Lwiw
Große Synagoge
1844
Ruine
2020
Olyka
Wolyn
Große Synagoge
1879
1942
hölzerne Synagoge; zwischen 1942 und 1945 zerstört.
1925
Osarynzi
Winnyzja
Große Synagoge
1800
Ruine, verfallen
2018
Ostroh
Riwne
Große Maharscha-Synagoge
1627
1941 schwer beschädigt; nach 1945 Lagerhaus; heute Ruine.
2017
Pawliwka
Wolyn
Synagoge
1750 im 18. Jhdt
1941 im 2. WK
1930
Petschenischyn
Iwano-Frankiwsk
Synagoge
1793
1914
hölzerne Synagoge; im 1. Weltkrieg von russischen Soldaten abgebrannt
Zwischen 1910 und 1913
Pidhajzi
Ternopil
Synagoge
1648
heute Ruine
2012
Pohrebyschtsche
Winnyzja
Synagoge
1690
1941
hölzerne Synagoge existiert heute nicht mehr
Circa 1906
Pryluky
Tschernihiw
Große Synagoge
1861
heute Ruine
Um 1900
Radomyschl
Schytomyr
Synagoge
1887
1930
1926 bei Brand beschädigt; in den 1930er Jahren abgerissen
Um 1900
Radywyliw
Riwne
Große Synagoge
1933
Im WK II stark beschädigt; 1959 zu Kino umgebaut
2019
Rosdil
Lwiw
Synagoge
1730
1907
1907 oder in WK 1 bei Brand beschädigt/ zerstört
Vor 1914
Sadagora
Tscherniwzi
Chassidische Synagoge
1881
auch als Rebbes Klois bekannt 2016 restauriert
Circa 1914
Sadagora
Tscherniwzi
Große Synagoge
1830
in den 1950er Jahren zu Kleiderfabrik umgebaut.
1898
Sassiw
Lwiw
Synagoge
1790
???
hölzerne Synagoge; existiert heute nicht mehr
Zeichnung der Synagoge (1902)
Sataniw
Chmelnyzkyj
Sataniw Synagoge
1514
vielleicht älteste noch erhaltene Synagoge der Ukraine; ab 1933 Warenlager; war nahezu verfallen; ab 2012 renoviert.
2015
Scharhorod
Winnyzja
Scharhorod Synagoge
1589
eine der ältesten Synagogen in der Ukraine; von 1674–1699 Moschee; nach 1930 Getränkelager; 2012 Rückgabe
2010
Schepetiwka
Chmelnyzkyj
Große Synagoge
1825
Sorgfältig restauriert
2019
Schidnyzja
Lwiw
Schidnyzja Synagoge
1880
einzige hölzerne Synagoge in der Ukraine, die heute noch existiert
2011
Schowkwa
Lwiw
Sobieski Synagoge
1698
1941 verwüstet nach 1945 Warenhaus heute Ruine
2008
Schwanez
Chmelnyzkyj
Große Synagoge
1725
1941
Im WK II zerstört
1930
Schydatschiw
Lwiw
Synagoge
1742
1941 im WK 2
schöne Wandbemalung, kunstvoller Toraschrein
Circa 1910
Skeliwka
Lwiw
Synagoge
1800
1941
Im 2. Weltkrieg niedergebrannt
Circa 1910
Smotrytsch
Chmelnyzkyj
Synagoge (Smotrytsch)
1745
1941
Im 2. Weltkrieg niedergebrannt
1930
Sokal
Lwiw
Große Synagoge
1700
Im 2. Weltkrieg zerstört, heute Ruine
2014
Sokal
Lwiw
Neue Synagoge
1890
Profaniert
2013
Starokostjantyniw
Chmelnyzkyj
Große Synagoge
1625
1941
Mitte der 1930er Jahre geschlossen, im 2. Weltkrieg zerstört
1900
Stryj
Lwiw
Synagoge
1817
heute Ruine
2015
Swjahel
Schytomyr
Große Synagoge
1740
1945
im WK II oder kurz nach Ende abgerissen
1929
Talne
Tscherkassy
Holzsynagoge
1850
1941
Steht nicht mehr; vermutlich in WK II zerstört
Ca. 1906 bis 1909
Ternopil
Ternopil
Alte Synagoge
1623
1944
1941 in Brand gesteckt; 1944 endgültig zerstört
1908
Torhowyzja
Riwne
Torhowyzja
1820
1941
im WK II abgebrannt
Circa 1930
Toporiw
Lwiw
Große Synagoge
1700
heute Lagerhaus
2013
Tschernihiw
Tschernihiw
Choral-Synagoge
1863
heute Jugendtheater
2020
Tschetschelnyk
Winnyzja
Große Synagoge
1750
Ruine, soll restauriert werden
2018
Tschortkiw
Ternopil
Alte Synagoge
1771
im 2. Weltkrieg verwüstet
2016
Tschortkiw
Ternopil
Chassidische Synagoge
1909
im 2. Weltkrieg verwüstet
2011
Uman
Tscherkassy
Synagoge Uman
1850
in 1930er-Jahren als Synagoge geschlossen, geschütztes Kulturdenkmal
2017
Uschhorod
Transkarpatien
Synagoge Uschhorod
1910
profaniert, heute Konzerthalle, geschütztes Kulturdenkmal
2007
Welyki Mosty
Lwiw
Synagoge
1900
Nach 1945 Lagerhaus. heute Ruine
2014
Wyschniwez
Ternopil
Große Synagoge
1854
Nach 1945 Verwaltungsgebäude
2019
Wyschnyzja
Tscherniwzi
Große Synagoge
1854
Heute städtisches Kulturhaus
2013
Wolodymyr
Wolyn
Große Synagoge
1801
1942
Im 2. WK angezündet und stark beschädigt Ruine ca. 1950 abgerissen
Zwischen 1921 und 1924
Wynohradiw
Transkarpatien
Synagoge
1900
Erbaut im Jugendstil , kürzlich renoviert
1905