Korop
Korop (ukrainisch und russisch Короп) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Tschernihiw der Ukraine und war bis Juli 2020 das Zentrum des gleichnamigen Rajons Korop mit 5600 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005). ![]() ![]() GeschichteEine Festung existierte an der Stelle der Siedlung seit dem 11. Jahrhundert. Der Name Korop ist seit dem Ende des 16. Jahrhunderts bekannt. Der Ataman der Kosaken Demjan Mnohohrischnyj wurde 1631 in Korop geboren. VerwaltungsgliederungAm 9. September 2016 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Korop (Коропська селищна громада/Koropska miska hromada). Zu dieser zählten auch die 41 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer sowie die Ansiedlungen Hrudy, Lyssa Hora und Sajzewe[1], bis dahin bildete sie die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Korop (Коропська селищна рада/Koropska selyschtschna rada) im Zentrum des Rajons Korop. Am 12. Juni 2020 kamen noch die 5 Dörfer Podoljaky, Rajhorodok, Scherniwka, Sochatschi und Stanowe zum Gemeindegebiet[2]. Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Nowhorod-Siwerskyj[3]. Folgende Orte sind neben dem Hauptort Korop Teil der Gemeinde:
Söhne und Töchter der Ortschaft
WeblinksCommons: Korop – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia