Itschnja
Itschnja (ukrainisch Ічня; russisch Ичня) ist eine Stadt in der Oblast Tschernihiw der Ukraine und war bis Juli 2020 das Zentrum des gleichnamigen Rajons Itschnja mit 11.000 Einwohnern (Stand 2017[1]). GeschichteDie Stadt wurde im 14. Jahrhundert erstmals schriftlich erwähnt. 1957 erhielt Itschnja den Status der Stadt.[2] Am 9. Oktober 2018 kam es in einem schätzungsweise mehr als 88.000 Tonnen Munition enthaltenden Lager auf dem Gebiet des Ortes zu mehreren großen Explosionen zunächst unbekannter Ursache, die die Evakuierung von mehr als 12.000 Menschen sowie die Sperrung des Luftraums um das Munitionslager in einem Umkreis von 30 Kilometern zur Folge hatte.[3] VerwaltungsgliederungAm 23. Februar 2017 wurde die Stadt zum Zentrum der neugegründeten Stadtgemeinde Itschnja (Ічнянська міська громада/Itschnjanska miska hromada). Zu dieser zählten auch die Siedlung städtischen Typs Druschba, die 47 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer sowie die 2 Ansiedlungen Kolomijzewe und Kulykiwka[4], bis dahin bildete sie zusammen mit der Siedlung städtischen Typs Druschba und den Dörfern Awhustiwka und Beswodiwka die gleichnamige Stadtratsgemeinde Itschnja (Ічнянська міська рада/Itschnjanska miska rada) im Zentrum des Rajons Itschnja. Am 12. Juni 2020 kam noch die 3 Dörfer Dowbni, Maksymiwka und Roschniwka zum Gemeindegebiet[5]. Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Pryluky[6]. Folgende Orte sind neben dem Hauptort Itschnja Teil der Gemeinde:
Söhne und Töchter der Stadt
WeblinksCommons: Itschnja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia