Ernennung Akkreditierung
|
Botschafter
|
Bemerkung
|
Ministerpräsident der Türkei
|
Staatsoberhaupt Georgiens
|
Posten verlassen
|
13. Juli 1992
|
Timoçin Arbak
|
27. Aug. 1993 – 25. Aug. 1996: Generalkonsul in Chicago
|
Süleyman Demirel
|
Tengis Kitowani
|
23. Nov. 1992
|
1. Sep. 1993
|
Ahmet Rıza Demirer
|
(* 12. April 1963 in Ankara) 1982: Abitur am Institution Sainte Jeanne d’Arc, Dakar, 1986 Studium der Wirtschaftswissenschaft in Straßburg, 1986–1998 in Ankara beschäftigt, 1998–2002: Generalkonsul in Tiflis und München, 2002–2004: Leiter der Abteilung Zentralasien, 2004–2006: Generalkonsul in Novorossiysk, 2006–2008: Generalkonsul in Komotini, 2008–2009: Leiter der Abteilung Balkan, 2009–2012: Leiter der Abteilung Kaukasus, Zentralasien, Seit 14. Januar 2012 Botschafter in Libreville.[1]
|
Tansu Çiller
|
Eduard Schewardnadse
|
1. Apr. 1994
|
1. Apr. 1994
|
Ufuk Tevfik Okyayuz
|
in Istanbul geboren und studierte an der Fakultät für Politikwissenschaftenr der Universität Ankara. 2001–2004: Botschafter in Zagreb
|
27. März 1998
|
30. März 1998
|
Burak Gürsel
|
|
Mesut Yılmaz
|
14. Juni 2002
|
15. Juni 2002
|
Fatma Dicle Kopuz
|
1985: Permanent Delegation of Turkey to Unesco. 2004–2007: Botschafterin in Zagreb, 1. Mai 2010 – 1. September 2011: Botschafterin in Bratislava.[2]
|
Abdullah Gül
|
18. Nov. 2004
|
29. Nov. 2004
|
Ertan Tezgör
|
(* 1948 in Eskişehir) 1975: Studium an der Luftwaffen-Akademie, Politikwissenschaft an der Universität Ankara, im auswärtigen Dienst 1998–2000: Konsul in Aleppo 1996–1998: Konsul in Thessaloniki, 2001–2004: Botschafter in Tiflis, Georgien, 2013: Versetzung in den Ruhestand.
|
Recep Tayyip Erdoğan
|
Nino Burdschanadse
|
16. Okt. 2009
|
30. Sep. 2009
|
Levent Murat Burhan
|
(* 1959 in Merzifon) 1981: Abitur am Liceo Italiano in Istanbul, Studium Politikwissenschaft an der Universität Ankara, 1982: trat in den auswärtigen Dienst, 30. September 2009 bis 17. November 2013: Botschafter in Tiflis, Januar 2014: Zeremonienmeister, Februar 2015 beamteter Staatssekretär im Außenministerium.
|
Micheil Saakaschwili
|
|
30. Jan. 2014
|
Zeki Levent Gümrükçü
|
(* 1968 in Ankara) Abitur Istanbul Atatürk Anatolian High School, Studium der Internationalen Beziehungen, Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaft an der Technischen Universität des Nahen Ostens, 1990: Eintritt in den auswärtigen Dienst, 1993 Gesandtschaftssekretär dritter/zweiter Klasse in Washington, 1996: Gesandtschaftssekretär zweiter Klasse in Teheran, 2000: NATO Defense College in Rom, ständiger Vertreter beim Nordatlantikrat, 2006: ständiger Vertreter beim UN-Hauptquartier, 2009–2010: politischer Koordinator der UN-Sicherheitsrat, Beginn 2013: Sprecher des Außenministeriums, 30. Januar 2014: Botschafter in Tiflis.[3]
|
Ahmet Davutoğlu
|
Giorgi Margwelaschwili
|
|