Denkmal-Nummer
|
Ort / Lage
|
Bezeichnung des ND
|
Anzahl
|
Art
|
Eingetragen seit
|
Schutzgrund
|
Beschreibung
|
Bild
|
ND 01
|
Reichswald-Kleve - Donsbrüggen Spielberg, südl. Donsbrüggen
Karte
|
Hohlweg
|
1
|
Hohlweg
|
2000
|
Kulturhistorische Gründe
Geologische Gründe
|
Etwa 230 m langer und bis zu 8 m eingetiefter Hohlweg mit Buchen- und Eichenbestand in einer Nadelholzaufforstung.
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/43/Donsbr%C3%BCggen_schlucht_winter.jpg/200px-Donsbr%C3%BCggen_schlucht_winter.jpg) Fotos hochladen
|
ND 02
|
entfallen
|
ND 03
|
Reichswald-Kranenburg Auf einer Weide südlich Richters Gut, im Bereich einer Weißdornhecke, Nijmeger Straße / Richtersgut
Karte
|
Eiche
|
1
|
Stieleiche (Quercus robur)
|
2000
|
Seltenheit Schönheit
|
Höhe: ca. 20 m Stammumfang: ca. 400 cm Kronendurchmesser: ca. 20 m
|
BW
|
ND 04
|
Reichswald-Kranenburg - Nütterden an der Kreuzung Schaafsweg / Nijmeger Straße
Karte
|
Eiche
|
1
|
Stieleiche (Quercus robur)
|
2000
|
Seltenheit Schönheit
|
Höhe: ca. 18 m Stammumfang: ca. 370 cm Kronendurchmesser: ca.18 m
|
BW
|
ND 05
|
Reichswald-Kranenburg - Nütterden in Fortsetzung des Schaafswegs, östl. Sieben Quellen
Karte
|
Hohlweg
|
1
|
Hohlweg
|
2000
|
Kulturhistorische Gründe Geologische Gründe
|
Etwa 300 m langer Hohlweg mit Böschungen von 0,5 – 2,5 m Höhe und anschließender ca. 100 m langer Baumreihe aus Eichen und Buchen.
|
BW
|
ND 06
|
Reichswald-Kranenburg - Nütterden Wolfsbergstraße / Heideweg, südlich der Römerstraße
Karte
|
Eiche
|
1
|
Traubeneiche (Quercus petraea)
|
2000
|
Seltenheit Schönheit Eigenart
|
Höhe: ca. 20 m Stammumfang: ca. 380 cm Kronendurchmesser: ca. 20 m
|
BW
|
ND 07
|
Reichswald-Kleve auf dem Hof am Schaepenfeld
Karte
|
Esskastanie
|
1
|
Esskastanie (Castanea sativa)
|
2000
|
Schönheit Eigenart
|
Höhe: ca. 17 m Stammumfang: ca. 530 cm Der Baum weist Fäulnisstellen im Stammbereich auf.
|
BW
|
ND 08
|
Reichswald-Kranenburg - Grafwegen Reichswald, Grenzwall an der niederländischen Grenze, Grafwegener Straße
Karte
|
Wallhecke mit Kopfbuchen
|
1
|
Wallhecke
|
2000
|
Ökologische Gründe Eigenart
|
Etwa 3,9 km lange Wallhecke nördlich Grafwegen, entlang der Grafwegener Straße (2,95 km) und südlich Grafwegen am Waldrand (0,95 km). Kopfbuchen, verschiedene Laubgehölze, Gebüsch.
|
BW
|
ND 09
|
Reichswald-Kranenburg – Reichswald an der Kreuzung Hövel / Genneper Weg, Parkplatz am Waldrand
Karte
|
Eiche
|
1
|
Stieleiche (Quercus robur)
|
2000
|
Schönheit
|
Höhe: ca. 18 m Stammumfang: ca. 370 cm Kronendurchmesser: ca. 18 m
|
BW
|
ND 10
|
Reichswald-Kleve – Materborn Reichswald, südlich des Stoppelberges
Karte
|
Buche
|
1
|
Buche (Fagus sylvatica)
|
1971
|
Schönheit Eigenart
|
Höhe: ca. 18 m Stammumfang: ca. 380 cm Kronendurchmesser: ca. 20 m Beeindruckende Buche in Nadelholzaufforstung. Einer der 4 Hauptverzweigungen des Stammes ist durch Sturmeinwirkung ausgebrochen. Bereits seit 24. September 1971 als Naturdenkmal ausgewiesen.
|
BW
|
ND 11
|
Reichswald-Kleve - Materborn Kate westlich der Hamstraße, Hamstraße 12
Karte
|
2 Esskastanien
|
2
|
Esskastanie (Castanea sativa)
|
2000
|
Schönheit Eigenart
|
Höhe: je ca. 10 m Stammumfang: ca. 490 cm bzw. 420 cm Kronendurchmesser: je ca. 10 m Beide Bäume weisen Stammschäden auf.
|
BW
|
ND 12
|
Reichswald-Kleve Reichswald Abt. 139 C
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
|
Buche
|
1
|
Buche (Fagus sylvatica)
|
2000
|
Schönheit Eigenart
|
Höhe: ca. 22 m Stammumfang: ca. 440 cm Kronendurchmesser: ca. 22 m
|
|
ND 13
|
Reichswald-Kranenburg – Reichswald Parkplatz Grafwegen am Wanderweg zum Feuerwachtturm, Kartenspielerweg
Karte
|
Findling „Goldenes Kalb“
|
2
|
Findling (Quarzit)
|
2000
|
Geologische Gründe Schönheit Eigenart
|
Zwei paläozoische Quarzitblöcke aus dem Mittelrheingebiet. Maße: 0,5 × 0,5 × 0,3 m bzw. 2,3 × 0,8 × 1,0 m
|
BW
|
ND 14
|
Reichswald-Kranenburg – Reichswald Wegkreuzung am Wanderweg Grafwegen-Feuerwachtturm-Himmeltal
Karte
|
Dicke Buche
|
1
|
Buche (Fagus sylvatica)
|
2000
|
Schönheit Eigenart
|
Höhe: ca. 25 m Stammumfang: ca. 340 cm Kronendurchmesser: ca. 15 m Die Buche weist leichte Rindenschäden und Fäulnis im Stammbereich auf.
|
BW
|
ND 15
|
Reichswald-Kranenburg – Reichswald östlich des Freudenberges
Karte
|
Eiche „Vierstämmige Eiche“
|
1
|
Traubeneiche (Quercus petraea)
|
2000
|
Schönheit Eigenart
|
Höhe: ca. 22 m Stammumfang: ca. 370 cm Kronendurchmesser: ca. 15 m Ab etwa 1,50 m Höhe ist die Eiche in 4 Hauptstämme verzweigt.
|
BW
|
ND 16
|
Reichswald-Kranenburg – Reichswald am Genneper Weg, Reichswald, Abt. 95 B
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
|
Buche „Ketila Buche“
|
1
|
Buche (Fagus sylvatica)
|
2000
|
|
Die Buche ist im November 2013 bei einem Sturm umgestürzt. Von dem einst mächtigen Baum ist nur noch der untere verrottende Stammrest übrig.
|
|
ND 17
|
Reichswald-Kranenburg – Reichswald östlich „Himmelsleiter“, Reichswald, Abt. 124 D
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
|
Hohlweg
|
1
|
Hohlweg
|
2000
|
Kulturhistorische Gründe Geologische Gründe
|
Höhe: Etwa 170 m langer und bis zu 8 m eingetiefter Hohlweg mit Laubholzbestockung, überwiegend aus Buche und Eiche. Der südliche Teil weist einige alte Sandentnahmestellen auf.
|
|
ND 18
|
Reichswald-Kranenburg – Reichswald Reichswald, Abt. 180 A
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
|
Baumgruppe aus 3 Eichen und 1 Buche „Vier Waldgesellen“ Reichswald
|
4
|
3× Traubeneiche (Quercus petraea) 1× Buche (Fagus sylvatica)
|
2000
|
Schönheit Eigenart
|
Höhe: je ca. 20 m Stammumfang: ca. 350 cm, 310 cm, 310 cm und 290 cm Kronendurchmesser: ca. 15 m Die Buche ist durch Stammfäulnis und Pilzbefall beeinträchtigt und eine Eiche weist Wipfeldürre auf.
|
|
ND 19
|
Reichswald-Kranenburg – Reichswald nordöstlich der Kreuzung Engels Straße/ Krähental
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
|
Eiche
|
1
|
Traubeneiche (Quercus petraea)
|
2000
|
Schönheit Eigenart
|
Höhe: ca. 20 m Stammumfang: ca. 340 cm Kronendurchmesser: ca. 16 m
|
|
ND 20
|
Reichswald-Kranenburg – Reichswald Wegkreuzung am Wanderweg Himmeltal / Grenze NL
Karte
|
Buche „Siebenstämmige Buche“
|
1
|
Buche (Fagus sylvatica)
|
2000
|
Seltenheit Schönheit Eigenart
|
Höhe: ca. 18 m Stammumfang: ca. 570 cm, (130 – 180 cm) Kronendurchmesser: ca. 20 m
|
BW
|
ND 21
|
Reichswald-Kleve südöstl. Knollenberg Reichswald, Abt. 72 C
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
|
Eiche
|
1
|
Stieleiche (Quercus robur)
|
2000
|
Schönheit Eigenart
|
Höhe: ca. 22 m Stammumfang: ca. 385 cm Kronendurchmesser: ca. 16 m
|
|
ND 22
|
Reichswald-Kleve - Donsbrüggen Spielberg, südl. Donsbrüggen
Karte
|
Wallhecke mit Kopfbuchen
|
1
|
Wallhecke
|
2000
|
Kulturhistorische Gründe Geologische Gründe Schönheit Eigenart
|
Etwa 1,15 km lange Wallhecke entlang des Waldrandes in Donsbrüggen. Der Wall ist überwiegend mit Kopfbuchen bestanden. Zwischen den Buchen befinden sich vereinzelt andere Laubgehölze, die nicht als Kopfbäume beschnitten wurden.
|
BW
|
ND 23
|
Reichswald-Kleve – Materborn Reichswald, westlich Siedlung Reichswalde
Karte
|
Wallhecke mit Kopfbuchen
|
1
|
Wallhecke
|
2000
|
Kulturhistorische Gründe Geologische Gründe Schönheit Eigenart
|
Etwa 0,7 km lange Wallhecke am Waldrand südöstlich von Materborn. Der Wall ist überwiegend mit Kopfbuchen bestanden. Zwischen den Buchen befinden sich vereinzelt andere Laubgehölze, die nicht als Kopfbäume beschnitten wurden.
|
BW
|