Bezeichnung
|
Lage
|
Baujahr
|
Beschreibung
|
Bild
|
Ortsbefestigung
|
August-Bungert-Allee 11, bei Marienburg 1-5
|
|
Zolltor (August-Bungert-Allee 11) sowie Turmstumpf an der Marienburg (Marienburg 1-5)
|
|
Wohnhaus
|
Allergasse 2 Lage
|
1563
|
Krüppelwalmdachbau, bezeichnet 1563, Hoftor bezeichnet 1574
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/52/Leutesdorf_Allergasse_2.jpg/120px-Leutesdorf_Allergasse_2.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Allergasse 3 Lage
|
1567
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1567
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/27/Leutesdorf_Allergasse_3.jpg/120px-Leutesdorf_Allergasse_3.jpg) Fotos hochladen
|
Bahnhof Leutesdorf
|
August-Bungert-Allee 5 Lage
|
um 1870
|
spätklassizistischer Typenbau, um 1870
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8f/Leutesdorf_Bahnhof.jpg/120px-Leutesdorf_Bahnhof.jpg) Fotos hochladen
|
Bungert-Haus
|
August-Bungert-Allee 6 Lage
|
1911/12
|
villenartiges Wohnhaus, heutiges Erscheinungsbild von 1911/12, Umbau durch den Kölner Dombaumeister Karl Schauppmeyer
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Leutesdorf_-_August-Bungert-Allee-6Bungerthaus%2B7_01_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_August-Bungert-Allee-6Bungerthaus%2B7_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Kloster Johannesburg
|
August-Bungert-Allee 7 Lage
|
1780
|
auch Löwenburg; siebenachsiger barocker Mansarddachbau, bezeichnet 1780, um 1900 um dreigeschossigen Torbau und langgestreckten, barockisierenden Wohnflügel verlängert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6b/Leutesdorf_-_August-Bungert-Allee-7Johannesburg_04_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_August-Bungert-Allee-7Johannesburg_04_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
August-Bungert-Allee 8 Lage
|
1770
|
repräsentativer barocker Mansarddachbau, bezeichnet 1770, Torbogen bezeichnet 1777
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/Leutesdorf_-_August-Bungert-Allee-8%2B7_01_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_August-Bungert-Allee-8%2B7_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Leyscher Hof
|
August-Bungert-Allee 9 Lage
|
1683
|
Walmdachbau, im Kern von 1683 (bezeichnet), im 19. Jahrhundert klassizistisch überformt und erhöht
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Leutesdorf_-_August-Bungert-Allee-9LeyscherHof_01_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_August-Bungert-Allee-9LeyscherHof_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
August-Bungert-Allee 10 Lage
|
um 1700
|
Wohnhaus, dreigeschossiger Massivbau, teilweise Zierfachwerk, um 1700, Fassade in der Mitte des 19. Jahrhunderts klassizistisch überformt
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Zolltor.JPG/120px-Zolltor.JPG) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Zolltor
|
August-Bungert-Allee 11 Lage
|
1533
|
ehemaliges Zolltor; südliche Begrenzung der einstigen Ortsbefestigung; Torhaus, bezeichnet 1533, anschließender Rundturm, 1690 mit Haube versehen
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/ac/Leutesdorf_-_August-Bungert-Allee-11Zolltor_01_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_August-Bungert-Allee-11Zolltor_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Brandgasse 3 Lage
|
Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Wohnhaus, fünfachsiger dreigeschossiger klassizistischer Putzbau, Mitte des 19. Jahrhunderts
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/29/Leutesdorf-Brandgasse_3.jpg/120px-Leutesdorf-Brandgasse_3.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Große Fischgasse 6 Lage
|
1657
|
zweiflügliges Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1657
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/34/Leutesdorf_-_Gro%C3%9Fe_Fischgasse%2B6_01_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_Gro%C3%9Fe_Fischgasse%2B6_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Große Fischgasse 23 Lage
|
1593
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1593 und 1804
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6d/Gro%C3%9Fe_Fischgasse_23%2C_Leutesdorf.jpg/90px-Gro%C3%9Fe_Fischgasse_23%2C_Leutesdorf.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Katholische Kreuzkirche
|
Hauptstraße Lage
|
1646–80
|
gotisierender Saalbau, Krypta, 1646–80, Westfront 1662
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a8/Leutesdorf%2C_Bedevaartskerk_van_het_Heilig_Kruis.jpg/120px-Leutesdorf%2C_Bedevaartskerk_van_het_Heilig_Kruis.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Hauptstraße 20 Lage
|
Ende des 19. Jahrhunderts
|
repräsentatives Wohnhaus eines Weinguts, barockisierende Fassade, Ende des 19. Jahrhunderts
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d6/Leutesdorf_-_Hauptstra%C3%9Fe-20_01_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_Hauptstra%C3%9Fe-20_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Torbogen
|
Hauptstraße, zu Nr. 54 Lage
|
12. oder 13. Jahrhundert
|
romanischer Basalttorbogen des ehemaligen Burghauses bzw. des Klosterhofes des Augustiner-Chorfrauen-Klosters St. Barbara, Koblenz
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/08/Leutesdorf-Hauptstra%C3%9Fe_54-Tor.jpg/120px-Leutesdorf-Hauptstra%C3%9Fe_54-Tor.jpg) Fotos hochladen
|
Relief
|
Hauptstraße, an Nr. 54 Lage
|
18. Jahrhundert
|
im Sockel des Wohnhauses: Relief einer Kreuzwegstation, 18. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3d/Leutesdorf-Hauptstra%C3%9Fe_54-Relief_%28a%29.jpg/120px-Leutesdorf-Hauptstra%C3%9Fe_54-Relief_%28a%29.jpg) Fotos hochladen
|
Wegekapelle
|
Hauptstraße, gegenüber Nr. 99 Lage
|
19. Jahrhundert
|
Wegekapelle, tonnengewölbter Putzbau, 19. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f5/Heiligenh%C3%A4uschen.JPG/120px-Heiligenh%C3%A4uschen.JPG) Fotos hochladen
|
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
|
Hauptstraße 104 Lage
|
um 1200
|
romanischer Turm, um 1200, Chorraum 15. Jahrhundert, Schiff 1728–30; auf dem Kirchhof Kapelle mit Kielbogendach, 18. Jahrhundert oder älter
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/74/Sankt_Laurentius_Leutesdorf.jpg/120px-Sankt_Laurentius_Leutesdorf.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Ölbergkapelle
|
Hauptstraße, neben Nr. 121 Lage
|
1684
|
Ölbergkapelle, welsches Dach, 1684, Kurtriererischer Hofbaumeister Johann Christoph Sebastiani (?)
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a6/Leutesdorf%2C_Olijfbergkapel.jpg/120px-Leutesdorf%2C_Olijfbergkapel.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Hintergasse 1 Lage
|
|
Putzbau, im Kern eventuell mittelalterlich
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e1/Leutesdorf-Hintergasse_1.jpg/109px-Leutesdorf-Hintergasse_1.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Hintergasse 3 Lage
|
1602
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1602
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Leutesdorf_Hintergasse_3.jpg/120px-Leutesdorf_Hintergasse_3.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Hintergasse 5 Lage
|
15. oder 16. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, 15. oder 16. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/01/Leutesdorf-Hintergasse_5.jpg/88px-Leutesdorf-Hintergasse_5.jpg) Fotos hochladen
|
Spitzhaus
|
Hintergasse 11 Lage
|
16. oder 17. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, verputzt, wohl aus dem 16. oder 17. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/86/Leutesdorf_-_Vordergasse-Hintergasse-11Spitzhaus_01_ies.jpg/80px-Leutesdorf_-_Vordergasse-Hintergasse-11Spitzhaus_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Siechenkreuz
|
In der Betz, zwischen Nr. 21 und 23 Lage
|
1643
|
Siechenkreuz, 1643; kleine Grab- oder Wegekreuze, 17. und 18. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7e/Siechenkreuz.JPG/120px-Siechenkreuz.JPG) Fotos hochladen
|
Fronhof
|
Kirchstraße 2 Lage
|
1550
|
Bruchsteinscheune 1550, Wohnhaus 1776 verändert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/97/Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe_%2B_Kirchstra%C3%9Fe-1RheineckerHof_%2B_Kirchstra%C3%9Fe-2Fronhof_01_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe_%2B_Kirchstra%C3%9Fe-1RheineckerHof_%2B_Kirchstra%C3%9Fe-2Fronhof_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchstraße 4 Lage
|
18. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/75/Leutesdorf_-_Kirchstra%C3%9Fe%2B2Fronhof%2B4_01_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_Kirchstra%C3%9Fe%2B2Fronhof%2B4_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchstraße 8 Lage
|
um 1800
|
stattliches Zeilenwohnhaus, um 1800 (?)
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d9/Kirchstra%C3%9Fe_8.jpg/120px-Kirchstra%C3%9Fe_8.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kirchstraße 11/13 Lage
|
17. Jahrhundert
|
massiver Putzbau, im Kern eventuell aus dem 17. Jahrhundert, im 18. und 19. Jahrhundert überformt
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/84/Leutesdorf_Kirchstrasse_11.jpg/111px-Leutesdorf_Kirchstrasse_11.jpg) Fotos hochladen
|
Nonnenhof
|
Kirchstraße 26a, Oelbergstraße 17 Lage
|
1780
|
ehemaliger Hof des Nonnenklosters St. Thomas bei Andernach; Dreiflügelanlage, teilweise Fachwerk, Hofhaus angeblich von 1780
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b3/Leutesdorf_Kirchstrasse_26a.jpg/120px-Leutesdorf_Kirchstrasse_26a.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Kleine Fischgasse 2 Lage
|
15. Jahrhundert
|
stattliches Fachwerkhaus, teilweise massiv, 15. Jahrhundert, zweizoniger Anbau, um 1600
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a9/Leutesdorf_Kleine_Fischgasse_2.jpg/118px-Leutesdorf_Kleine_Fischgasse_2.jpg) Fotos hochladen
|
Hofanlage
|
Krautsgasse 17 Lage
|
15. Jahrhundert
|
Hofanlage; Fachwerkhaus, teilweise massiv, 15. Jahrhundert, Wirtschaftsgebäude, teilweise Fachwerk, Hofmauer mit steinernem Torbogen
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b0/Krautgasse_17.jpg/90px-Krautgasse_17.jpg) Fotos hochladen
|
Marienburg
|
Marienburg 1–5 Lage
|
17. oder 18. Jahrhundert
|
ehemaliges Hofgut der Abtei St. Marien zu Herford; stattlicher Barockbau; Gesamtanlage mit Park, sogenanntem Pächterhäuschen, 1794, und Wirtschaftsgebäude, um 1900
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Marienburg.jpg/120px-Marienburg.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Umspannzentrale
|
Neuer Weg 7 Lage
|
um 1920/30
|
ehemalige Umspannzentrale; neuklassizistischer Putzbau, Giebelrelief, um 1920/30
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Ehemalige_Umspannzentrale_Leutesdorf%2C_Neuer_Weg_7.jpg/120px-Ehemalige_Umspannzentrale_Leutesdorf%2C_Neuer_Weg_7.jpg) Fotos hochladen
|
Alte Brennerei
|
Oelbergstraße 12a Lage
|
um 1880–90
|
ehemalige Alte Brennerei, Backsteinbau mit quadratischem Schlot, um 1880–90
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/94/Leutesdorf-Oelbergstr.12a--%28a%29.jpg/80px-Leutesdorf-Oelbergstr.12a--%28a%29.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Rheinstraße 13 Lage
|
|
Mansarddachbau, Fachwerkzwerchhaus
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4c/Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe-13%2B14%2B15_01_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe-13%2B14%2B15_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohn- und Gasthaus
|
Rheinstraße 14 Lage
|
1794
|
fünfachsiges Wohn- und Gasthaus; Mansarddachbau, bezeichnet 1794
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b6/Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe-14_01_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe-14_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Rheinstraße 15 Lage
|
17. Jahrhundert
|
dreigeschossiges Fachwerkhaus, 17. Jahrhundert, massives Erdgeschoss aus dem 18. oder 19. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/df/Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe-15%2B16_01_ies.jpg/80px-Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe-15%2B16_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Rheinstraße 18 Lage
|
1698
|
Wohnhaus; massives Erdgeschoss, bezeichnet 1698, Zierfachwerk des 17. Jahrhunderts
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/Leutesdorf_Rheinstrasse_18.jpg/72px-Leutesdorf_Rheinstrasse_18.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Rheinstraße 19 Lage
|
16. Jahrhundert
|
Wohnhaus; Zierfachwerk aus dem 16. Jahrhundert, massive Erneuerung, Putz- und verschieferte Partien bezeichnet 1698
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/91/Rheinstr.19%2C_Leutesdorf.jpg/120px-Rheinstr.19%2C_Leutesdorf.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Rheinstraße 20 Lage
|
16. oder 17. Jahrhundert
|
zweigiebliges Wohnhaus, teilweise verschiefert, Fachwerk wohl aus dem 16. oder 17. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2b/Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe-20_02_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe-20_02_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Gasthaus Kurtrierischer Hof
|
Rheinstraße 21 Lage
|
um 1800
|
Mansarddachbau, um 1800 (?)
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/8d/Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe%2B21%2B22_01_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe%2B21%2B22_01_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Rheinstraße 22 Lage
|
17. Jahrhundert
|
dreiachsiges Wohnhaus, Zwerchhaus mit Schweifgiebel, 17. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/53/Rheinstra%C3%9Fe_21_und_22_%28Leutesdorf%29.jpg/120px-Rheinstra%C3%9Fe_21_und_22_%28Leutesdorf%29.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Vordergasse 2 Lage
|
16. Jahrhundert
|
Wohnhaus oder ehemaliger Streckhof; Fachwerkhaus, teilweise massiv, 16. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cf/Leutesdorf-Vordergasse_2.jpg/70px-Leutesdorf-Vordergasse_2.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Vordergasse 3 Lage
|
spätes 15. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, wohl noch aus dem 15. Jahrhundert, Hoftor bezeichnet 1603
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c7/Leutesdorf-Vordergasse-3.jpg/120px-Leutesdorf-Vordergasse-3.jpg) Fotos hochladen
|
Torbogen
|
Vordergasse, zu Nr. 5 Lage
|
1603
|
Hoftor, Basalt, bezeichnet 1603
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/76/Leutesdorf-Vordergasse_5.jpg/120px-Leutesdorf-Vordergasse_5.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Vordergasse 6/9 Lage
|
1659
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, bezeichnet 1659; kleiner, wohl etwas jüngerer Anbau
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9c/Leutesdorf-Vordergasse_9--_%28a%29.jpg/120px-Leutesdorf-Vordergasse_9--_%28a%29.jpg) Fotos hochladen
|
Kurtrierischer Zehnthof
|
Zehnthofstraße 5 Lage
|
1618
|
ehemaliger kurtrierischer Zehnthof; winkelförmige Anlage, 1618, im 19. Jahrhundert teilweise überformt; rheinseitige Stützmauer, 16. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe_-_Zehnthof_04_ies.jpg/120px-Leutesdorf_-_Rheinstra%C3%9Fe_-_Zehnthof_04_ies.jpg) weitere Bilder Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Zehnthofstraße 16 Lage
|
16. Jahrhundert
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, 16. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7c/Leutesdorf_Zehnthofstrasse_16.jpg/120px-Leutesdorf_Zehnthofstrasse_16.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Zehnthofstraße 17 Lage
|
um 1700
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, um 1700
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/5b/Leutesdorf-Zehnthofstra%C3%9Fe_17.jpg/120px-Leutesdorf-Zehnthofstra%C3%9Fe_17.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Zehnthofstraße 19 Lage
|
erste Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
Fachwerkhaus, teilweise massiv, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f3/Leutesdorf_Zehnthofstrasse_19.jpg/94px-Leutesdorf_Zehnthofstrasse_19.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Zehnthofstraße 24 Lage
|
17. Jahrhundert
|
schmales Fachwerkhaus, teilweise massiv, 17. Jahrhundert
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/ee/Leutesdorf_Zehnthofstrasse_24.jpg/64px-Leutesdorf_Zehnthofstrasse_24.jpg) Fotos hochladen
|
Wohnhaus
|
Zehnthofstraße 26 Lage
|
|
stattlicher Krüppelwalmdachbau, Bruchstein, Basaltsteineinfassungen, teilweise Fachwerk
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/93/Leutesdorf_Zehnthofstrasse_26.jpg/120px-Leutesdorf_Zehnthofstrasse_26.jpg) Fotos hochladen
|
Hubertusburg
|
nordwestlich des Ortes an der B 42 Lage
|
1902
|
Hofanlage; Wohnhaus im Landhausstil, 1902
|
BW
|
Hochkreuz
|
nordwestlich der Ortslage im Weinberg (Werner-Hammschlag-Weg) Lage
|
1856
|
neugotische Kreuzigungsgruppe, bezeichnet 1856
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/40/Hochkreuz.JPG/120px-Hochkreuz.JPG) Fotos hochladen
|