Liste der Kulturdenkmäler in Hauneck
Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Gemeinde Hauneck , Landkreis Hersfeld-Rotenburg , Hessen .
Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Ortsteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung oder der Bauzeit sortierbar.
Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes (HDSchG) geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Daten
Gesamtanlage Bodes
BodesLage
Haupthaus einer Hofanlage Am Hirschbach 2
Bodes, Am Hirschbach 2Lage Flur: 2, Flurstück: 48/1
1893
Traufenhaus Bergstraße 1
Bodes, Bergstraße 1Lage Flur: 2, Flurstück: 50
Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Rähmbau Bergstraße 2
Bodes, Bergstraße 2Lage Flur: 2, Flurstück: 54/1
Spätes 18. Jahrhundert
Wohnhaus mit Scheune Bergstraße 3
Bodes, Bergstraße 3Lage Flur: 2, Flurstück: 49
nach 1700
Hofanlage Dorfstraße 8
Bodes, Dorfstraße 8Lage Flur: 2, Flurstück: 53
18./19. Jahrhundert
Hofreite Dorfstraße 10
Bodes, Dorfstraße 10Lage Flur: 2, Flurstück: 52
Spätes 18. Jahrhundert
Wohn-Wirtschaftsgebäude Dorfstraße 12
Bodes, Dorfstraße 12Lage Flur: 2, Flurstück: 54
1785
Haupthaus einer Hofanlage Dorfstraße 16
Bodes, Dorfstraße 16Lage Flur: 2, Flurstück: 42
Spätes 18. Jahrhundert
Rähmbau Dorfstraße 20
Bodes, Dorfstraße 20Lage Flur: 2, Flurstück: 38
Mitte 18. Jahrhundert
Traufenhaus Dorfstraße 22
Bodes, Dorfstraße 22Lage Flur: 2, Flurstück: 36
Mitte 18. Jahrhundert
Unterstallhaus Dorfstraße 24
Bodes, Dorfstraße 24Lage Flur: 2, Flurstück: 35
Zweite Hälfte 18. Jahrhundert
Haupthaus des Mühlhofs
Bodes, Mühlweg 6Lage Flur: 2, Flurstück: 27
Spätes 18. Jahrhundert
Hakenhof Rundstraße 1
Bodes, Rundstraße 1Lage Flur: 2, Flurstück: 7
Mitte 19. Jahrhundert
Evangelische Kirche
Bodes, Rundstraße 3Lage Flur: 2, Flurstück: 9
1576
Rähmbau Rundstraße 5
Bodes, Rundstraße 5Lage Flur: 2, Flurstück: 5/1
Mitte 18. Jahrhundert
Wohn-Wirtschaftsgebäude Rundstraße 7
Bodes, Rundstraße 7Lage Flur: 2, Flurstück: 20/1
161
Haupthaus und Auszugshaus Rundstraße 9
Bodes, Rundstraße 9Lage Flur: 2, Flurstück: 13/3
1830
Rähmbau Rundstraße 11
Bodes, Rundstraße 11Lage Flur: 2, Flurstück: 19/1
1776
Hakenhof Rundstraße 13
Bodes, Rundstraße 13Lage Flur: 2, Flurstück: 16
Spätes 18. Jahrhundert
Grenzstein
BodesLage Flur: 2, Flurstück: 33
1709
Trittsteine
BodesLage Flur: 2, Flurstück: 79/2
Sandsteine als Trittsteine durch die Eitra
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Daten
Wohnhaus Rhönstraße 25
Eitra, Rhönstraße 25Lage Flur: 1, Flurstück: 42/2
1898
Evangelische Kirche
Eitra, Rhönstraße 32Lage Flur: 4, Flurstück: 7/1
1894
Rähmbau Rhönstraße 33
Eitra, Rhönstraße 33Lage Flur: 4, Flurstück: 50/12
1792
Wohn-Wirtschaftsgebäude Rhönstraße 35
Eitra, Rhönstraße 35Lage Flur: 4, Flurstück: 49
18. Jahrhundert
Traufenhaus Rhönstraße 45
Eitra, Rhönstraße 45Lage Flur: 4, Flurstück: 39/3
2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
Wohnhaus Sandweg 3
Eitra, Sandweg 3Lage Flur: 1, Flurstück: 18/1
Frühes 20. Jahrhundert
Traufenhaus Zur Mosterei 1
Eitra, Zur Mosterei 1Lage Flur: 4, Flurstück: 58
1774
Wohn-Wirtschaftsgebäude Zur Mosterei 2
Eitra, Zur Mosterei 2Lage Flur: 4, Flurstück: 47
18. Jahrhundert
Unterstallhaus Zur Mosterei 7
Eitra, Zur Mosterei 7Lage Flur: 4, Flurstück: 62/1
Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Haupthaus einer Hofanlage Zur Mosterei 10
Eitra, Zur Mosterei 10Lage Flur: 4, Flurstück: 40
1767
Zwei Steinpfeiler an der Brücke über die Eitra an der B 27
Eitra, B 27Lage
1821
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Daten
Scheune Fischbach 4
Fischbach, Fischbach 4Lage Flur: 2, Flurstück: 24/2
1928
Fischbacher Mühle
Fischbach, Fischbach 5Lage Flur: 2, Flurstück: 26/1
Mitte 19. Jahrhundert
Haupthaus einer Hofreite Fischbach 9
Fischbach, Fischbach 9Lage Flur: 2, Flurstück: 8/3
um 1800
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Daten
Gesamtanlage Oberhaun
OberhaunLage
Hakenhof Brunnenstraße 1
Oberhaun, Brunnenstraße 1Lage Flur: 6, Flurstück: 10/1
Spätes 19. Jahrhundert
Wohnhaus und Altenteiler Brunnenstraße 2
Oberhaun, Brunnenstraße 2Lage Flur: 6, Flurstück: 74/5
1799
Wohnhaus Brunnenstraße 7
Oberhaun, Brunnenstraße 7Lage Flur: 6, Flurstück: 17/2
um 1800
Wohnhaus Brunnenstraße 8
Oberhaun, Brunnenstraße 8Lage Flur: 6, Flurstück: 105/31
Frühes 19. Jahrhundert
Rähmbau Brunnenstraße 11
Oberhaun, Brunnenstraße 11Lage Flur: 6, Flurstück: 164/22
Wohnhaus Brunnenstraße 12
Oberhaun, Brunnenstraße 12Lage Flur: 6, Flurstück: 25/2
Wohnhaus Brunnenstraße 13
Oberhaun, Brunnenstraße 13Lage Flur: 6, Flurstück: 165/23
Spätes 18. Jahrhundert
ehemalige Papiermühle
Oberhaun, Hünfelder Straße 2Lage Flur: 4, Flurstück: 11/1
Frühes 19. Jahrhundert
Hofreite Lindenstraße 1
Oberhaun, Lindenstraße 1Lage Flur: 6, Flurstück: 138/80
Frühes 19. Jahrhundert
Haupthaus einer Hofreite Lindenstraße 3
Oberhaun, Lindenstraße 3Lage Flur: 6, Flurstück: 85 und 86
Spätes 19. Jahrhundert
Hofanlage Lindenstraße 4
Oberhaun, Lindenstraße 4Lage Flur: 6, Flurstück: 2/1
Anfang 19. Jahrhundert
Dreiseithof Lindenstraße 5
Oberhaun, Lindenstraße 5Lage Flur: 6, Flurstück: 88/1
Frühes 19. Jahrhundert
Erntennenhaus Zum Stieg 2
Oberhaun, Zum Stieg 2Lage Flur: 6, Flurstück: 88/1
um 1800
Traufenhaus Zum Stieg 4
Oberhaun, Zum Stieg 4Lage Flur: 6, Flurstück: 68/1
Frühes 19. Jahrhundert
Evangelische Kirche
Oberhaun, Zum Stieg 5Lage Flur: 6, Flurstück: 157/36 und 158/37
15. Jahrhundert
Traufenhaus Zum Stieg 6
Oberhaun, Zum Stieg 6Lage Flur: 6, Flurstück: 67/1
um 1800
Wohn-Wirtschaftsgebäude Zum Stieg 12
Oberhaun, Zum Stieg 12Lage Flur: 6, Flurstück: 58
Frühes 19. Jahrhundert
Streckhof Zum Stieg 17
Oberhaun, Zum Stieg 17Lage Flur: 6, Flurstück: 155/53
Frühes 19. Jahrhundert
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Daten
Rähmbau Bornweg 13
Rotensee, Bornweg 13Lage Flur: 3, Flurstück: 35/1
Spätes 19. Jahrhundert
Traufenhaus Gartenstraße 8
Rotensee, Gartenstraße 8Lage Flur: 3, Flurstück: 95/1
Mitte 18. Jahrhundert
Wohnhaus Schulstraße 1
Rotensee, Schulstraße 1Lage Flur: 3, Flurstück: 116
Ende 18. Jahrhundert
Wohnhaus Schulstraße 2
Rotensee, Schulstraße 2Lage Flur: 3, Flurstück: 60
Mitte 18. Jahrhundert
Scheune Schulstraße 3
Rotensee, Schulstraße 3Lage Flur: 3, Flurstück: 123/1
Mitte 18. Jahrhundert
Ehemalige Schule
Rotensee, Schulstraße 4Lage Flur: 3, Flurstück: 183/8
1838
Streckhof Schulstraße 16
Rotensee, Schulstraße 16Lage Flur: 3, Flurstück: 195/5
Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Scheune Unterhauner Straße 1
Rotensee, Unterhauner Straße 1Lage Flur: 3, Flurstück: 64/1
1789
Hofanlage Unterhauner Straße 2
Rotensee, Unterhauner Straße 2Lage Flur: 3, Flurstück: 106/1
Mittleres 18. Jahrhundert
Rähmbau Unterhauner Straße 6
Rotensee, Unterhauner Straße 6Lage Flur: 3, Flurstück: 86/3
Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Scheune Unterhauner Straße 9
Rotensee, Unterhauner Straße 9Lage Flur: 3, Flurstück: 79/1
Mitte des 18. Jahrhunderts
Hofanlage Unterhauner Straße 12
Rotensee, Unterhauner Straße 12Lage Flur: 4, Flurstück: 56/1
19. Jahrhunderts
Rähmbau Zur Burg 12
Rotensee, Zur Burg 12Lage Flur: 3, Flurstück: 129
1804
Vollmarsburg
Rotensee, Zur Burg 50Lage Flur: 5, Flurstück: 24–27
Frühes 19. Jahrhunderts
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Daten
Wohnhaus Am Junkernberg 6
Sieglos, Am Junkernberg 6Lage Flur: 2, Flurstück: 11
18. Jahrhundert
Gasthaus
Sieglos, Fuldaer Straße 2Lage Flur: 2, Flurstück: 46/2
um 1800
Hofanlage Oberhauner Straße 11
Sieglos, Oberhauner Straße 11Lage Flur: 2, Flurstück: 83/61
Spätes 18. Jahrhundert
Hofanlage Oberhauner Straße 13
Sieglos, Oberhauner Straße 13Lage Flur: 2, Flurstück: 87/66
Spätes 17. Jahrhundert
Wohnhaus Oberhauner Straße 18
Sieglos, Oberhauner Straße 18Lage Flur: 2, Flurstück: 13/1
Spätes 19. Jahrhundert
Haupthaus einer Hofanlage Zur Finstersee 1
Sieglos, Zur Finstersee 1Lage Flur: 2, Flurstück: 16/4
1765
Fachwerkhaus Zur Finstersee 4
Sieglos, Zur Finstersee 4Lage Flur: 2, Flurstück: 28/2
1693
Bild
Bezeichnung
Lage
Beschreibung
Bauzeit
Daten
Hofanlage Hauptstraße 1
Unterhaun, Hauptstraße 1Lage Flur: 5, Flurstück: 27/1
1751
Rähmbau Hauptstraße 3
Unterhaun, Hauptstraße 3Lage Flur: 5, Flurstück: 19/1
1792
Hofanlage Hauptstraße 9
Unterhaun, Hauptstraße 9Lage Flur: 5, Flurstück: 31/1
um 1800
Hofanlage Hauptstraße 13
Unterhaun, Hauptstraße 13Lage Flur: 6, Flurstück: 43/2
Mitte 18. Jahrhundert
Evangelische Kirche
Unterhaun, Hauptstraße 14Lage Flur: 6, Flurstück: 41 und 115
1736
Rähmbau Hauptstraße 16
Unterhaun, Hauptstraße 16Lage Flur: 5, Flurstück: 37/3
Frühes 19. Jahrhundert
Gasthof Hauptstraße 17
Unterhaun, Hauptstraße 17Lage Flur: 6, Flurstück: 71/2
Mitte 19. Jahrhundert
Hakenhof Hauptstraße 22
Unterhaun, Hauptstraße 22Lage Flur: 5, Flurstück: 53
Frühes 19. Jahrhundert
Hofanlage Hauptstraße 27
Unterhaun, Hauptstraße 27Lage Flur: 6, Flurstück: 84/1
Wohnhaus Hauptstraße 28
Unterhaun, Hauptstraße 28Lage Flur: 6, Flurstück: 37/2
1765
Stall Hauptstraße 30
Unterhaun, Hauptstraße 30Lage Flur: 6, Flurstück: 34
Mitte 18. Jahrhundert
Haupthaus und gegenüberliegender Stall Hauptstraße 34
Unterhaun, Hauptstraße 34Lage Flur: 6, Flurstück: 29
1818
Hofanlage Hauptstraße 36
Unterhaun, Hauptstraße 36Lage Flur: 6, Flurstück: 27/2
Mitte 18. Jahrhundert
Wohnhaus Weihersgrund 4
Unterhaun, Weihersgrund 4Lage Flur: 6, Flurstück: 68
Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Wohn-Wirtschaftsgebäude Weihersgrund 14
Unterhaun, Weihersgrund 14Lage Flur: 6, Flurstück: 62
Spätes 19. Jahrhundert
weitere Bilder
Ehemalige Kreuzkapelle mit Kirchhof
Unterhaun, Außerhalb der OrtslageLage Flur: 6, Flurstück: 89
972
Weblinks
Karte mit allen Koordinaten der Denkmäler:
OSM |
WikiMap