Lage
|
Objekt
|
Akten-Nr.
|
Bild
|
Walting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0009[1]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0121[2]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Teile im Bereich der Kapelle St. Leonhard in Walting.
|
D-1-7033-0129[3]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Abschnittsbefestigung vor- und frühgeschichtlicher oder mittelalterlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0130[4]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0132[5]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher, vermutlich bronzezeitlicher Zeitstellung und vielleicht Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0133[6]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Möglicherweise Steingebäude vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0134[7]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Teile im Bereich der katholischen Pfarrkirche St. Johannes Ev. in Walting.
|
D-1-7033-0135[8]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Teile im Bereich der katholischen Filialkirche St. Erhard in Rieshofen.
|
D-1-7033-0136[9]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Teile im Bereich der katholischen Filialkirche St. Laurentius in Isenbrunn.
|
D-1-7033-0137[10]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Teile im Bereich der katholischen Filialkirche St. Andreas in Pfalzpaint.
|
D-1-7033-0138[11]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Teile im Bereich des ehemaligen Adelssitzes von Pfalzpaint.
|
D-1-7033-0139[12]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Steingebäude vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0140[13]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Villa rustica der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7033-0142[14]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige frühneuzeitliche Teile im Bereich der ehemaligen katholischen Kapelle Hl. Antonius von Padua in Rapperszell.
|
D-1-7033-0145[15]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Mittelalterlicher Wasserburgstall.
|
D-1-7033-0146[16]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Grabhügelgruppe vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0147[17]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0148[18]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0149[19]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Grabenwerk und wohl Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0150[20]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0151[21]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0152[22]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0153[23]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0164[24]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Viereckiges Grabenwerk und Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0166[25]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung der vorgeschichtlichen Metallzeiten, darunter der mittleren Bronzezeit und der Hallstattzeit, sowie des frühen Mittelalters.
|
D-1-7034-0211[26]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Teile im Bereich der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt bei Gungolding.
|
D-1-7034-0212[27]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Mittelalterlicher Wasserburgstall.
|
D-1-7034-0215[28]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Mittelalterliche Burg.
|
D-1-7034-0216[29]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7034-0217[30]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige frühneuzeitliche Teile im Bereich einer Wegkapelle nördlich der Forstermühle bei Gungolding.
|
D-1-7034-0218[31]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung des Mittelalters.
|
D-1-7034-0219[32]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Grabhügel vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung, Brandgräberfeld und Tempel der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0032[33]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung der Völkerwanderungszeit.
|
D-1-7133-0042[34]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Grabenwerk und Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung, möglicherweise Gräberfeld der Urnenfelderzeit.
|
D-1-7133-0361[35]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7133-0363[36]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Kastell Pfünz-Vetoniana, Lagerdorf, Speicherbau und Tempel der römischen Kaiserzeit, Friedhof des frühen Mittelalters, vermutlich Kirche der Karolingerzeit sowie Kapelle des späten Mittelalters, vielleicht Freilandstation des Mesolithikums und wohl befestigte Höhensiedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7133-0366[37]
|
[[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:48.883168654882,11.263636518272!/D:Kastell Pfünz-Vetoniana, Lagerdorf, Speicherbau und Tempel der römischen Kaiserzeit, Friedhof des frühen Mittelalters, vermutlich Kirche der Karolingerzeit sowie Kapelle des späten Mittelalters, vielleicht Freilandstation des Mesolithikums und wohl befestigte Höhensiedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung., (D-1-7133-0366)!/|BW]]
|
Walting (Standort)
|
Siedlung der Latènezeit und der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0367[38]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung der Hallstattzeit, der Latènezeit und wohl der Völkerwanderungszeit, möglicherweise Brücke der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0369[39]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Hallstattzeitlicher Herrenhof.
|
D-1-7133-0370[40]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Straße der Römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0371[41]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Straße der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0372[42]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Teile im Bereich des ehemaligen Schlosses von Pfünz.
|
D-1-7133-0373[43]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige frühneuzeitliche Teile im Bereich der katholischen Filialkirche St. Nikolaus in Pfünz.
|
D-1-7133-0374[44]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Kirche St. Martin in Inching.
|
D-1-7133-0375[45]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Straße der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0376[46]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Reihengräberfeld des frühen Mittelalters.
|
D-1-7133-0377[47]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Straße der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0378[48]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0388[49]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Siedlungsteile im Bereich des ehemaligen Schlösschens von Inching.
|
D-1-7133-0390[50]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Reihengräberfeld des frühen Mittelalters und möglicherweise Siedlung der Vorgeschichte.
|
D-1-7133-0391[51]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung und Gräberfeld vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7133-0392[52]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Silexbergbauareal und Schlagplatz des Jungneolithikums.
|
D-1-7133-0394[53]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Körpergräber des frühen Mittelalters.
|
D-1-7133-0395[54]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Grabhügel der Hallstattzeit und Körpergräber des frühen Mittelalters.
|
D-1-7133-0396[55]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Steinzeitliches Felsdach.
|
D-1-7133-0397[56]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung der Hallstattzeit und Brandgräberfeld der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0398[57]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Siedlung der Vorgeschichte, Handwerkersiedlung und Straße der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0399[58]
|
BW
|
Walting (Standort)
|
Bad, Straße, Brücke und Steingebäude der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0400[59]
|
BW
|
Hitzhofen (Standort)
|
Siedlung der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7133-0404[60]
|
BW
|