Lage
|
Objekt
|
Akten-Nr.
|
Bild
|
Titting (Standort)
|
Siedlung des Endneolithikums und der frühen Latènezeit.
|
D-1-6933-0003[1]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-6933-0004[2]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel der Bronzezeit.
|
D-1-6933-0005[3]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-6933-0006[4]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-6933-0007[5]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterlicher Burgstall.
|
D-1-6933-0008[6]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterlicher Burgstall und mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St. Laurentius in Bürg.
|
D-1-6933-0011[7]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Siedlung des Endneolithikums und des Mittelalters.
|
D-1-6933-0013[8]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-6933-0014[9]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St. Martin in Emsing.
|
D-1-6933-0016[10]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche Mariä Heimsuchung in Großnottersdorf.
|
D-1-6933-0019[11]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St. Johann Baptist in Mantlach.
|
D-1-6933-0020[12]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St. Walburga in Morsbach.
|
D-1-6933-0021[13]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Teilstrecke des raetischen Limes.
|
D-1-7032-0001[14]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römisches Kleinkastell Kaldorf.
|
D-1-7032-0002
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Teilstrecke des raetischen Limes.
|
D-1-7032-0003[15]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtposten 14/56 des Limes.
|
D-1-7032-0004[16]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtpostens 14/57 des Limes.
|
D-1-7032-0005[17]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Dammstück der Römerstraße Kösching–Pfünz–Weißenburg.
|
D-1-7032-0025[18]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0010[19]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0013[20]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0014[21]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0015[22]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0016[23]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Teilstrecke des raetischen Limes.
|
D-1-7033-0017[24]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtposten 14/66 des Limes.
|
D-1-7033-0018[25]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtposten 14/67 des Limes.
|
D-1-7033-0019[26]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römisches Kleinkastell Hegelohe.
|
D-1-7033-0020
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Kalkofen der römischen Kaiserzeit.
|
D-1-7033-0022[27]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römisches Kleinkastell Biebig.
|
D-1-7033-0023
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Höhle Furtloch mit steinzeitlichen Funden.
|
D-1-7033-0024
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Gräber des Mittelalters oder der Neuzeit.
|
D-1-7033-0025[28]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Teilstrecke des raetischen Limes.
|
D-1-7033-0027[29]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtposten 14/64 des Limes.
|
D-1-7033-0028[30]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtposten 14/65 des Limes.
|
D-1-7033-0029[31]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0030[32]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Teilstrecke des raetischen Limes.
|
D-1-7033-0031[33]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtposten 14/61 des Limes.
|
D-1-7033-0032[34]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtposten 14/62 des Limes.
|
D-1-7033-0033[35]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtposten 14/63 des Limes.
|
D-1-7033-0034[36]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Erzschürfgruben vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0035[37]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Teilstrecke des raetischen Limes.
|
D-1-7033-0038[38]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtposten 14/58 des Limes.
|
D-1-7033-0039[39]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtposten 14/59 des Limes.
|
D-1-7033-0040[40]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Römischer Wachtposten 14/60 des Limes.
|
D-1-7033-0041[41]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0042[42]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel der Hallstattzeit.
|
D-1-7033-0045[43]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0049[44]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Siedlung der späten Hallstattzeit.
|
D-1-7033-0052[45]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Frühmittelalterliches Reihengräberfeld.
|
D-1-7033-0053[46]
|
BW
|
Kinding (Standort)
|
Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung.
|
D-1-7033-0060[47]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich von Schloss Titting.
|
D-1-7033-0089[48]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der Burgruine Brunneck.
|
D-1-7033-0090[49]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Altdorf.
|
D-1-7033-0091[50]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St. Ägidius in Erkertshofen.
|
D-1-7033-0096[51]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St. Michael in Titting.
|
D-1-7033-0097[52]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Kapelle St. Martin in Titting.
|
D-1-7033-0098[53]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St. Andreas in Kaldorf.
|
D-1-7033-0100[54]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St. Peter in Petersbuch.
|
D-1-7033-0101[55]
|
BW
|
Titting (Standort)
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche Hl. Kreuz in Heiligenkreuz.
|
D-1-7033-0102[56]
|
BW
|