Die Liste der österreichischen Frauenministerinnen beinhaltet alle Frauenministerinnen der Republik Österreich sowie den damaligen Minister für Generationen, der (abgesehen von vorübergehender Bekleidung der Funktion, nach Regierungswechseln oder Tod der Vorgängerin) als einziges männliches Regierungsmitglied mit den Frauenagenden betraut war. Die erste Ministerin für Frauen war Johanna Dohnal im Jahre 1991 in der Bundesregierung Vranitzky III. Amtierende österreichische Frauenministerin ist seit 8. Jänner 2020 Susanne Raab (als Kanzleramtsministerin in der Bundesregierung Kurz II).
ab 17. Dezember 1990 bis 6. April 1995 Bundesministerin ohne Portefeuille: * ab 2. Jänner 1991 „Betraut mit der [sachlichen] Leitung der zum Wirkungsbereich des Bundeskanzleramtes gehörenden Koordination in Angelegenheiten der Frauenpolitik im Bundeskanzleramt“; * ab 29. Jänner 1991 erweitert um „sowie der Angelegenheiten der Gleichbehandlungskommission“.
ab 26. April 1995 bis 28. Jänner 1997 (als Kanzleramtsministerin, von 6. April bis 25. April 1995 sowie 12. März 1996 bis 23. April 1996 Bundesministerin ohne Portefeuille)
(ab 28. Jänner 1997 bis 25. Februar 1997 Bundesministerin ohne Portefeuille) ab 25. Februar 1997 bis 4. Februar 2000 (als Kanzleramtsministerin für Frauenangelegenheiten und Verbraucherschutz)
ab 18. Mai 2016 bis 30. Juni 2016 (als Bundesministerin für Bildung und Frauen interimistisch bis Inkrafttreten der Änderung zum Bundesministeriengesetz auch für Frauenagenden zuständig)
ab 5. Juni 2019 bis 7. Jänner 2020 (als Kanzleramtsministerin für Frauen, Familien und Jugend; von 3. Juni bis 5. Juni 2019 als Bundesministerin ohne Portefeuille)
ab 29. Jänner 2020 Kanzleramtsministerin für Frauen und Integration
ab 1. Februar 2021 Kanzleramtsministerin für Frauen, Familie, Jugend und Integration
ab 5. Jänner 2022 Kanzleramtsministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien[1]