Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound of Liverpool ist die achte Kompilation[1] der Band Die Toten Hosen. Es erschien am 13. November 2020 und ist nach Learning English Lesson One und Learning English Lesson Two das dritte englischsprachige Coveralbum der Düsseldorfer Gruppe.
Hintergrund
Abweichend von den Vorgängern der Reihe ist der dritte Teil nicht mehr wie ein Sprachkurs aufgebaut und beleuchtet auch nicht mehr die unmittelbaren Wurzeln der Band, sondern legt das Augenmerk auf Stücke aus dem „Liverpool der Mersey Sound-Ära“ zu Beginn der 1960er.[2]
Eigenen Angaben zufolge ließ sich Sänger Campino durch die Arbeit an seinem Buch „Hope Street: Wie ich einmal englischer Meister wurde“, das am 5. Oktober 2020 und damit gut sechs Wochen vor dem Album veröffentlicht wurde,[3] zu dem Cover-Album inspirieren:
„Ich hatte immer vor, mit meinem Buch auf Lesetour zu gehen. An diesen Abenden wollte ich nur Lieder spielen, die irgendwie im Zusammenhang mit der Stadt Liverpool stehen. Und da war ich natürlich ganz schnell in dieser Merseybeat-Ecke. Das haben wir ein bisschen ausprobiert und sind auf die Idee gekommen, dass manche Songs sich mit der Band noch besser transportieren lassen.“
–
Campino:
Deutschlandfunkkultur[4]
Aufgenommen wurde das Album mit Vincent Sorg in Principal Studios, Senden. Die Musiker sind dabei dem musikalischen Stil der Vorlagen treu geblieben und haben „eher auf werktreue Darbietung wert gelegt“, denn auf eine Einspielung im bandüblichen Klang oder dem der Punkszene.[5][6]
Die Auflage wurde auf 7.500 Schallplatten und 20.000 CDs begrenzt.[7]
Titelliste
Musikvideos
Zum Album erschienen drei Musikvideos, die alle unter der Regie von David Bruchmann entstanden sind: Respectable, Slow Down und You're No Good. In ihrem Grundaufbau sind die in schwarz-weiß gehaltenen Videos faktisch identisch: Auf einen Ansager folgen Aufnahmen der Band, die in einem schlichten Ambiente, weitgehend frei von Requisiten, das jeweilige Stück interpretiert. Zeitgenössische Aufnahmen tanzender Menschen sind dazwischen geschnitten. Die Unterschiede liegen in den Details – im ersten Video tragen alle Musiker schwarze Anzüge; im zweiten sind es unterschiedliche schwarze Kleidungsstücke, zudem ist das Muster im Hintergrund ein anderes; im dritten tragen die Musiker wieder Anzüge, während Sänger Campino sich durch einen schlichten schwarzen Pullover stilistisch abgrenzt. Anders als zuvor tragen zudem alle Bandmitglieder schwarze Haare, der Hintergrund ist nun uni und neben Instrumenten und Mikrofonen sind erstmals auch drei Verstärker zu sehen.
Rezeption
Rezensionen
Der Nutzwert des Albums, so Ralf Niemczyk von Rolling Stone, „dürfte sich in schäumenden Partyund (sic!) Clubräumen dieser Republik zeigen, wo man zum krachenden „Sha-la-la-la“ auf dem Tresen“ tanze.[8] Frank Schäfer rezensierte für Rock Hard in Ausgabe 403 dagegen, dass es „abgesehen von der hübschen Buch-Marketing-Idee […] so recht keine Notwendigkeit für dieses Album“ gebe. Auch habe er den Mersey-Sound „echt nicht vermisst“.[9]
Charts und Chartplatzierungen
Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound of Liverpool stieg am 20. November 2022 auf Platz zwei in die deutschen Charts ein, fiel in der zweiten Woche auf Platz 32 und dann aus den Charts.[10]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound of Liverpool. In: dietotenhosen.de. Abgerufen am 16. Oktober 2023.
- ↑ Lord Seriousface: DIE TOTEN HOSEN – Learning English Lesson Three: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool. In: stormbringer.at. 17. November 2020, abgerufen am 2. Juni 2022.
- ↑ Arne: DIE TOTEN HOSEN veröffentlichen neues Album „Learning English Lesson 3: MERSEY BEAT! The Sound Of Liverpool“. In: burnyourears.de. 2. Oktober 2020, abgerufen am 2. Juni 2022.
- ↑ Campino im Interview mit Mascha Drost: Die Toten Hosen : „Learning Englisch Lesson Three“ – „Ich hätte am liebsten ein Doppelalbum rausgeworfen“. In: deutschlandfunkkultur.de. 14. November 2020, abgerufen am 2. Juni 2022.
- ↑ Joachim Hiller: Review. In: ox-fanzine.de. 3. Februar 2021, abgerufen am 2. Juni 2022.
- ↑ Chris Glaub: CD-Review Die Toten Hosen „Learning English Lesson 3: Mersey Beat – The Sound Of Liverpool“. In: breakoutmagazin.de. 26. November 2020, abgerufen am 2. Juni 2022.
- ↑ Sven Kabelitz: Hosen hoch! In: laut.de. 13. November 2020, abgerufen am 2. Juni 2022.
- ↑ Ralf Niemczyk: Die Toten Hosen: Learning English, Lesson 3. In: rollingstone.de. 27. November 2020, abgerufen am 2. Juni 2022.
- ↑ Frank Schäfer: DIE TOTEN HOSEN – Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool. In: rockhard.de. Abgerufen am 2. Juni 2022.
- ↑ a b Die Toten Hosen – Learning English Lesson 3 – Mersey Beat! The Sound of Liverpool. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 16. Juli 2022.
- ↑ Die Toten Hosen – Learning English Lesson 3 – Mersey Beat! The Sound of Liverpool. In: austriancharts.at. Ö3 Austria Top 40, abgerufen am 16. Juli 2022.
- ↑ Die Toten Hosen – Learning English Lesson 3 – Mersey Beat! The Sound of Liverpool. In: hitparade.ch. Schweizer Hitparade, abgerufen am 16. Juli 2022.
|
|
Studioalben | |
---|
Livealben | |
---|
Kompilationen | |
---|
EPs | |
---|
Weihnachtsalben | |
---|
Videoalben |
- 3 Akkorde für ein Halleluja
- Reich & sexy
- Unterwegs im Auftrag des Herrn – Live
- Wir warten auf’s Christkind – Live!
- En misión del Señor – Live in Buenos Aires
- Reich & sexy II – Die fetten Jahre
- Unterwegs im Auftrag des Herrn / Wir warten auf’s Christkind
- Rock am Ring 2004 – Live
- Friss oder stirb
- Nur zu Besuch: Unplugged im Wiener Burgtheater
- Heimspiel! – Live in Düsseldorf
- Hals + Beinbruch – Live bei Rock am Ring 2008
- Machmalauter – Live in Berlin
- Noches como estas – Live in Buenos Aires
- Der Krach der Republik – Das Tourfinale
- Weil Du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour
- Alles ohne Strom
|
---|
Singles |
- Reisefieber
- Wir sind bereit
- Eisgekühlter Bommerlunder
- Hip Hop Bommi Bop
- Schöne Bescherung
- Kriminaltango
- Liebesspieler
- Faust in der Tasche
- Das Altbierlied
- Im Wagen vor mir
- Alle Mädchen wollen küssen
- Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand Bikini
- Hier kommt Alex
- 1000 gute Gründe
- Alles wird gut
- Azzurro
- All die ganzen Jahre
- Carnival in Rio (Punk was)
- Baby Baby
- Whole Wide World
- Sascha … ein aufrechter Deutscher
- Wünsch Dir was
- Alles aus Liebe
- Sexual
- Kauf mich!
- Nichts bleibt für die Ewigkeit
- Paradies
- Bonnie & Clyde
- Zehn kleine Jägermeister
- Alles aus Liebe (Live)
- Pushed Again
- Weihnachtsmann vom Dach
- Auld Lang Syne
- Schön sein
- Unsterblich
- Bayern
- Warum werde ich nicht satt?
- Was zählt
- Kein Alkohol (ist auch keine Lösung)!
- Steh auf, wenn du am Boden bist
- Nur zu Besuch
- Frauen dieser Welt
- Friss oder stirb
- Ich bin die Sehnsucht in dir
- Walkampf
- Alles wird vorübergehen
- Freunde
- Hier kommt Alex (Unplugged)
- The Guns of Brixton (Unplugged)
- Strom
- Alles was war
- Auflösen
- Ertrinken
- Der letzte Kuss (Live)
- Tage wie diese
- Altes Fieber
- Draußen vor der Tür
- Das ist der Moment
- Unter den Wolken
- Wannsee
- Alles passiert
- Laune der Natur
- Feiern im Regen
- Kamikaze
- Respectable
- Slow Down
- You’re No Good
- Scheiß Wessis
- Teufel
- Alle sagen das
- Más allá del bien y del mal (Live)
- Ya No Sos Igual (Live)
|
---|
Featurings |
- Blau, blau, blau blüht der Enzian
- Bananaboat
- Do They Know It’s Christmas? (Deutsche Version)
|
---|
|