Langkat (Jawi كابوڤاتين لڠكت) ist ein Regierungsbezirk (indonesischKabupaten) in der indonesischen Provinz Sumatra Utara. Mitte 2023 leben hier über eine Million Menschen, davon 50,32 Prozent Männer (552.827) und 49,68 Prozent Frauen (545.833). Auf 100 Frauen kommen also (rechnerisch) 101,28 Männer.[1] Der Regierungssitz des Kabupaten Langkat ist die Stadt Stabat.
Langkat ist der nördlichste Bezirk der Provinz Sumatra Utara und liegt auf Höhenlagen zwischen 4 und 105 Metern zwischen 3°14′ und 4°13′ n. Br. sowie zwischen 97°52′ und 98°45′ ö. L. Er grenzt im Nordwesten an den Kabupaten Aceh Tamiang, im Westen an Gayo Lues und im Südwesten an Aceh Tenggara (alle drei von der Provinz Aceh). Im Süden bildet der Bezirk Karo die Grenze, im Osten Deli Serdang sowie die autonome Stadt (indonesischKota) Binjai in der Mitte dieser Grenze. Schließlich bildet im Nordosten die ca. 100 Kilometer lange Küstenlinie der Straße von Malakka eine natürlich Grenze.[1][2]
Zum Bezirk gehören noch fünf Inseln: Pulau Selingkar, Pulau Kampai, Pulau Panjang, Pulau Rawa and Pulau Sembilan.
Wetter und Klima
Wie der gesamte Inselstaat Indonesien so liegt auch der Kabupaten Langkat in den Tropen, wobei zwei Jahreszeiten dominieren, die Trockenzeit (Juni bis September) und die Regenzeit (Dezember bis März). Im Jahr 2020 belief sich der Jahres-Niederschlag auf 2.738 mm (in 165 Regentagen), im Februar fiel nur 8 mm (an 9 Tagen), im Dezember 407 mm (an 19 Tagen).[2]
Administrative Gliederung
Verwaltungsmäßig untergliedert sich Langkat in 23 Distrikte (indonesischKecamatan) mit 277 Dörfern (indonesischDesa), von denen 37 als indonesischKelurahan einen urbanen Charakter besitzen. Es existieren 257.316 Haushalte mit einer durchschnittlichen Personenzahl von 4,08 pro Haushalt.
Lageangaben in indonesischer Sprache: Barat → West / Selatan → Süd / Tengah → Zentrum / Timur → Ost / Utara → Nord
Demographie
2020 lebten in Langkat 1.030.202 Menschen, davon 509.418 (49,45 %) Frauen und 520.784 (50,55 %) Männer. Gegenüber dem letzten Zensus (2010) sank der Frauenanteil um 0,15 % (479.859 Frauen ÷ 487.676). 89,14 Prozent der Einwohner sind Muslime und 9,64 Prozent sind Christen. Den Hauptanteil bilden die Protestanten mit 90.503 Gläubigen (93,6 Prozent) der 96.665 Christen. Ihr Anteil ist in Sei Bingai am höchsten (35,97 %). Erwähnenswert sind noch 9.225 Buddhisten, die hauptsächlich in der Hauptstadt Stabat leben und über 18 Klöster verfügen. Weiterhin gibt es 475 (429/46) Kirchen sowie 1082 Moscheen und 1003 kleinere Gebetsräume (indonesischMushola).[2]
Nachfolgende Tabelle gibt den Einwohnerstand per 31. Dezember 2022 wieder.[1]
Kecamatan
Fläche
Einwohner gesamt
Männer
Frauen
Dichte Einw. je km²
Sex Ratio (100 M/F)
Bahorok
1.098,18
44.846
22.543
22.303
40,8
101,08
Salapian
221,01
28.404
14.194
14.210
128,5
99,89
Kuala
205,57
43.501
21.511
21.990
211,6
97,82
Sei Bingai
332,10
54.993
27.019
27.974
165,6
96,59
Binjai
41,94
51.001
25.675
25.326
1.216,0
101,38
Selesai
167,33
77.169
38.896
38.273
461,2
101,63
Stabat
108,56
96.783
48.424
48.359
891,5
100,13
Wampu
193,71
44.816
22.633
22.183
231,4
102,03
Secanggang
230,83
76.732
38.891
37.841
332,4
102,77
Hinai
105,01
56.759
28.742
28.017
540,5
102,59
Tanjung Pura
179,25
73.410
37.116
36.294
409,5
102,26
Padang Tualang
220,60
56.615
28.777
27.838
256,6
103,37
Gebang
178,11
50.306
25.411
24.895
282,4
102,07
Babalan
76,28
60.207
30.240
29.967
789,3
100,91
Pangkalan Susu
151,10
45.787
22.986
22.801
303,0
100,81
Besitang
727,54
47.221
23.896
23.325
64,9
102,45
Sei Lepan
280,07
51.880
26.299
25.581
185,2
102,81
Berandan Barat
89,63
25.548
13.164
12.384
285,0
106,30
Batang Serangan000
896,82
37.786
19.167
18.619
42,1
102,94
Sawit Seberang
208,60
27.469
13.831
13.638
131,7
101,42
Sirapit
98,12
17.698
8.966
8.732
180,4
102,68
Kutambaru
236,10
14.549
7.313
7.236
61,6
101,06
Pematang Jaya
209,35
12.793
6.442
6.351
61,1
101,43
Kab. Langkat
6.255,81
1.096.273
552.136
544.137
175,2
101,47
1
Die Quelle weist hingegen 6141,69 km² als Fläche aus.[1]
Geschichte
Als einer von 17 Regierungsbezirken im Norden der Insel Sumatra entstand durch das Notstandsgesetz vom 7. November 1956 auch der Kabupaten Langkat.[6]
Im Laufe seiner Entwicklung wurde die Anzahl der Kecamatan durch Teilung erhöht. Die letzten Neubildungen waren:
Regierungsanweisung (PERPEM) Nr. 35/1992
Bildung von Sei Lepan und Brandan Barat aus Babalan
Regierungsanweisung Nr. 43/1999
Bildung von Batang Serangan und Sawit Seberang aus Padang Tualang
Regionalanweisung (PERDA) Nr. 27/2007
Bildung von Kutambaru aus Salapian
Bildung von Pematang Jaya aus Pangkalan Susu und Besitang
Bildung von Sirapit aus Salapian, Bahorok und Kuala
↑ abcdVisualisasi Data Kependudukan. (interaktive Karte mit integrierter Datenbank). In: gis.dukcapil.kemendagri.go.id. Abgerufen am 22. November 2023 (indonesisch).
↑ abcdeKabupaten Langkat Dalam Angka 2021. (als PDF downloadbar; 10,38 MB) Langkat Regency in figures 2021. BPS Kabupaten Langkat, 26. Februar 2021, S. 514, abgerufen am 22. November 2023 (indonesisch, englisch).
↑Gegenüberstellung der beiden Code-Systeme: Das Statistikamt BPS verwendet einen siebenstelligen Code, der mit 1213 beginnt Sistem Informasi Geografis BPS
↑Hasil Sensus Penduduk 2020. (als PDF (BRSbrsInd-20210312165145_rev.pdf) downloadbar; 798 kB) BPS Kabupaten Langkat, 4. März 2021, S. 7, abgerufen am 28. November 2023 (indonesisch).
↑Undang-undang Darurat Nomor 7 Tahun 1956. (als PDFD downloadbar (UU Darurat Nomor 7 Tahun 1956.pdf); 101 kB) Pembentukan Daerah Otonom Kabupaten-Kabupaten Dalam Lingkungan Daerah Propinsi Sumatera Utara. 7. November 1956, S. 11, abgerufen am 11. November 2023 (indonesisch).