Indragiri Hulu
Koordinaten: 0° 33′ S, 102° 19′ O
Indragiri Hulu (Hulu = indonesisch stromaufwärts) ist ein indonesischer Regierungsbezirk (Kabupaten) in der indonesischen Provinz Riau. Zum Jahresende 2023 leben hier auf 7.871,85 Quadratkilometern 472.799 Menschen: 230.493 Frauen (48,75 %) und 242.306 Männer (51,25 %). Rechnerisch kamen also 105,1 Männer auf 100 Frauen. Der Verwaltungssitz des Kabupaten Indragiri Hulu ist das etwas nordöstlich vom Zentrum des Bezirks gelegene Rengat, das zum Jahresende 2023 als Kelurahan 52.285 Einwohner beherbergte.[1] GeographieDer Kabupaten Indragiri Hulu liegt im Süden der Provinz und grenzt im Nordwesten und Norden an den Kabupaten Pelalawan, im Osten an Indragiri Hilir im Westen an Kuantan Singingi, und im Süden an den Kabupaten Tebo von der Provinz Jambi. Auf Höhenlagen zwischen 5 und 100 Metern (im Durchschnitt 35 m) erstreckt sich der Kabupaten über beide Hemisphären, also zwischen 0° 15′ n. B. und 1° 05′ s. Br. sowie zwischen 101° 10′ und 102° 48′ ö. L. Im Jahr 2020 lagen die Lufttemperaturen zwischen 21,2 °C (im August) und 35,4 °C (im April), die Luftfeuchtigkeit verzeichnete als niedrigsten Wert 83 %. Im Jahr 2020 fielen insgesamt 2.789,3 mm Niederschlag an 214 Regentagen, der meiste im April(596,2 mm an 22 Tagen) und der geringste im Februar (54,6 mm an 14 Tagen).[2] Unter den zehn Regierungsbezirken der Provinz Riau rangiert Indragiri Hulu an 7. Stelle der Bevölkerungsliste, flächenmäßig belegt er mit den 6. Platz. Die Bevölkerungsdichte lag 2023 mit 61 Einwohnern je Quadratkilometern unter dem Durchschnitt der Provinz (78,8). VerwaltungsgliederungSeit 2014 gliederte sich der Regierungsbezirk Indragiri Hulu in 14 Distrikte (indonesisch Kecamatan) mit 194 Dörfern. 178 davon hatten als Desa ländlichen Charakter, 16 waren als Kelurahan städtisch geprägt. Die Zahl der Dörfer ist seit 2014 unverändert. Im Jahr 2023 gliedern sich die Dörfer in 707 Dusun oder Lingkungan, 1.075 Rukun Warga (RW), diese wiederum in 2.606 Rukun Tetangga (RT).
• Diese 2004 neu gebildeten Kecamatan wurden 2020 flächenmäßig noch nicht erfasst. 1 Code des Innenministeriums Wilayah Administrasi – Kemendagri (PUM-Code). Ein zweiter Code (Wilayah Kerja Statistik – BPS) zeigt eine abweichende Nomenklatur.[3] 2 Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2010[4] 3 Einwohnerzahl am Stichtag der Volkszählung 2020[2] 4 Bevölkerungsdichte (Einw. pro km²) 5 Geschlechterverhältnis: Anzahl der Männer auf 100 Frauen (errechnet: M*100/F) Soziale Daten 2020
1 Summiert aus dem Jugendquotient (41,40) und dem Altersquotient (5,08) ergibt sich ein errechneter Wert von 46,48.[2] DemographieZur Volkszählung 2010 betrug der Frauenanteil 48,58 Prozent (176.138 Frauen), die letzte Volkszählung von 2020 ergab einen höheren Frauenanteil von 48,60 Prozent (216.046 Frauen). Zum Jahresende 2023 erhöht sich dieser Anteil weiter (48,75 %). Der Islam war und ist die vorherrschende Religion. Im Jahr 2023 bekannten sich 90,19 Prozent der Bevölkerung dazu. Die Christen waren immerhin mit 44.901 Gläubigen (9,50 %) vertreten, davon waren 84 % Protestanten (37.740). Erwähnenswert sind noch 1.205 Buddhisten (0,25 %), die immerhin in zwei Klöstern ihre Religion ausübten. Demgegenüber gab es im Jahr 2020 455 Moscheen und 707 Mushola (kleinere Gebetsräume) und 149 Kirchen (ohne differenzierte Konfession).[1][2] Aktuelle Bevölkerungsdaten der BevölkerungsfortschreibungNachfolgende Tabelle gibt den Einwohnerstand nach Geschlecht vom Jahresende 2022 und zum Jahresende 2023 wieder. Er resultiert aus den Ergebnissen der Fortschreibung durch die örtlichen Zivilregistrierungsbüros (Disdukcapil, indonesisch Dinas Kependudukan dan Pencatatan Sipil). Die Jahresendstände können in zwei interaktiven Karten abgerufen werden[1][5]
1 Gesamtsumme durch Addition. Die Quelle[5] benennt die Gesamtsumme mit 7.871,85 km². 3 Geschlechterverhältnis: Anzahl der Männer auf 100 Frauen (errechnet: M*100/F) Verzeichnis der KelurahanDie nachfolgende Liste gibt den Einwohnerstand zum Jahresende 2022 (Semester II/2022)[5] und genau ein Jahr[1] später für alle Kelurahan im Bezirk Indragiri Hulu wieder. Binnen eines Jahres stieg die Bevölkerungszahl der 16 Kelurahan um 1.919 Einwohner. Neben der Fläche und den Einwohnerzahlen sind auch deren Zugehörigkeiten zu den Kecamatan aufgeführt, ebenso die errechneten Ergebnisse der Bevölkerungsdichte (in Einw. je km²) sowie des Geschlechterverhältnisses (Sex Ratio). Als erste Spalte ist der Strukturcode des indonesischen Innenministeriums angegeben. Er gibt gleichfalls Aufschluss über die Zugehörigkeit der Dörfer zu den übergeordneten Verwaltungsebenen: Die ersten drei Zahlenpärchen werden durch Punkte getrennt und geben die Provinz, den Regierungsbezirk (Kabupaten) und den Distrikt (Kecamatan) an. Als letztes folgt nach einem weiteren Trennungspunkt der vierstellige „Dorfcode“ – wobei städtisch geprägte Kelurahan immer mit 1 und „normale“ (ländliche) Desa mit einer 2 beginnen. Die Statistikseiten von BPS (Badan Pusat Statistik) verwenden eine andere Nomenklatur, auf die hier nicht näher eingegangen werden soll, da sie nur bei den Volkszählungen Anwendung findet. Wie bei vorstehender Tabelle entstammen alle Daten der Fortschreibung durch die örtlichen Zivilregistrierungsbüros (Disdukcapil).
WeblinksCommons: Indragiri Hulu – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia