Icomda
Icomda Comércio e Desenvolvimento Automobilístico Ltda. war ein brasilianischer Hersteller von Automobilen.[1] UnternehmensgeschichteDas Unternehmen aus São José dos Campos begann 1986 mit der Produktion von Automobilen und Kit Cars.[1] Der Markenname lautete Icomda.[1] In den 1990er Jahren endete die Produktion.[1] FahrzeugeDas erste Modell Brigão war ein geländegängiges Fahrzeug. Es hatte einen selbst hergestellten Rohrrahmen, einen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor vom VW Brasília mit 1600 cm³ Hubraum im Heck und eine Karosserie aus Fiberglas.[1] 1989 folgte der VW-Buggy Brasileirinho. Er hatte ebenfalls einen Rohrrahmen und VW-Boxermotoren, darunter einen mit 1200 cm³ Hubraum. Hiervon entstanden nur zwei Fahrzeuge.[1] Danach entstanden nur noch Nachbildungen klassischer Fahrzeuge wie MG TD, Porsche 550 und Porsche 911. Sie hatten ein Fahrgestell von Volkswagen do Brasil und eine Karosserie aus Fiberglas.[1] Weblinks
Einzelnachweise |
Portal di Ensiklopedia Dunia