Hugo Boss PrizeDer Hugo Boss Prize wird seit 1996 in zweijährlichem Turnus an einen anderen Künstler (oder Gruppe von Künstlern) verliehen, deren Gesamtwerk für Entwicklungen der zeitgenössischen bildenden Kunst einen signifikanten Beitrag leistet. Der Preis wird von der Solomon R. Guggenheim Foundation verliehen und von der Firma Hugo Boss gesponsert. Er ist mit 100.000 US-Dollar dotiert. Eine Jury von Kuratoren, Kritikern und Geisteswissenschaftlern ist für die Auswahl der Künstler verantwortlich. Sie nominieren sechs oder sieben, aus denen einige Monate später der Gewinner bestimmt wird. 1996 und 1998 haben die nominierten Kandidaten ihre Arbeiten im jetzt nicht mehr bestehenden Guggenheim Soho ausgestellt. Seit 2000 haben nur die Gewinner ihre Arbeiten präsentiert. Geschichte1996 – erste Verleihung:
Nominiert außerdem waren:
1998 – zweite Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
2000 – dritte Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
2002 – vierte Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
2004 – fünfte Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
2006 – sechste Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
2008 – siebte Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
2010 – achte Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
2012 - neunte Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
2014 - zehnte Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
2016 - elfte Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
2018 - zwölfte Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
2020 - 13. Verleihung:
Nominiert waren außerdem:
Weblinks |
Portal di Ensiklopedia Dunia