Hornesberg
Hornesberg ist ein Ort im Hausruckviertler Hügelland in Oberösterreich, und Ortschaft der Gemeinden Pollham und Schlüßlberg im Bezirk Grieskirchen. Geographie
Der Ort liegt etwa 4 Kilometer nordöstlich von Grieskirchen, auf dem zwischen Polsenz und Trattnach nördlich Bad Schallerbach ostwärts streifenden Riedl. Der Ort erstreckt sich über etwa 1 Kilometer quer über den Hohenzug, mit einem Weiler im Norden auf Pollhamer Gemeindegebiet an der Polsenz (hier auch Kolbingerbach), und dann in diversen zerstreuten Häuser südwärts bis fast zum Gebersdorfer Bach bei Margarethen in Schlüßlberg. Dabei schieben sich aber die Ortschaften Wackersbuch und Egg so dazwischen, dass der Ortschaftsbereich in zwei Teile zerfällt. Landschaftlich gehört die Gegend zur Raumeinheit Inn- und Hausruckviertler Hügelland.
GeschichteHornesberg umfasste ursprünglich in den 1820ern nur die Anhöhe über der Polsenz, im südlichen Teil liegt das Gehöft Hornesser (Hnr. 4, Schlüßlberg), alte Gehöfte dazwischen sind der Sierer und der Hangeder (Hnr. 6, 7).[1] Auf noch älteren Karten heißt die Gegend meist Tegernbach, der ursprünglichen Ortschaft, und gehörte zum Pfarrdistrikt Grieskirchen im Distriktskommissariat Parz.[2] Weblinks
Nachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia