Die Landgemeinde wurde 1973 aus Gromadas wieder gebildet. Ihr Gebiet kam 1975 von der Woiwodschaft Kielce zur Woiwodschaft Częstochowa, der Powiat Włoszczowski alten Zuschnitts wurde aufgelöst. Zum 1. Januar 1999 kam die Gemeinde zur Woiwodschaft Schlesien und zum Powiat Częstochowski.
Gliederung
Zur Landgemeinde Lelów gehören 17 Dörfer mit einem Schulzenamt(sołectwo):[2]
Posłoda
Weitere Orte der Gemeinde sind: Bogumiłek, Brzozowa Góra, Bysów, Kosmówki und der Weiler Nakło.
Politik
Bürgermeister
An der Spitze der Verwaltung steht der Gemeindevorsteher. Seit 2014 war dies Krzysztof Molenda, der mit seinem eigenen Wahlkomitee antrat, aber der PSL angehört. Die turnusmäßige Wahl im April 2024 brachte folgendes Ergebnis:[3]
Renata Samek (Wahlkomitee Renata Samek) 49,4 % der Stimmen
Krzysztof Molenda (Wahlkomitee „Gemeinsam für die Gemeinde Lelów“) 26,4 % der Stimmen
Dorota Jakubowska (Wahlkomitee Dorota Jakubowska) 12,0 % der Stimmen
Anna Gorczyczyńska-Hanko (Wahlkomitee „Eine bessere Zukunft für die Bewohner der Gemeinde Lelów“) 5,4 % der Stimmen
Im zur Gemeinde gehörenden Dorf Nakło stehen mit dem 1770 bis 1780 erbauten Palast und der St.-Nikolai-Kirche aus dem 19. Jahrhundert zwei denkmalgeschützte Bauwerke.