Das Lied wurde auch 1980 auf dem Live-Album Shadows and Light veröffentlicht, hier ohne Hintergrundgesang. Die rhythmische Basis wurde hier alleine von Don Alias auf Congas gespielt.
Es gibt 15 Coverversionen des Liedes,[5] zunächst von Roger McGuinn auf seinem Album Cardiff Rose von 1976, also vor Mitchells Veröffentlichung.[6] Die Versionen von Caetano Veloso (auf Tribute to Joni Mitchell) und von Los Lobos mit den Sängerinnen Marisol „La Marisoul“ Hernandez und Chaka Khan (auf Joni 75: A Joni Mitchell Birthday Celebration) verdienen besondere Erwähnung.[7]
Text
Der Text betrachtet ironisch eine Urlaubsreise vom kalten Kanada zu einem warmen Urlaubsziel (vielleicht die Karibik) und zurück.
Die erste Strophe beginnt mit dem Aufbruch:
„Es ist ein langer Weg von Kanada
Ein weiter Weg von Schneeketten“
In der zweiten Strophe sind die Protagonisten angekommen:
„Walter Raleigh und Chris Columbus
Kommen aus den Wellen marschiert
Und beanspruchen den Strand und alle Konzessionen
Im Namen des Sklaven der Sonnenbräune“
Die beiden letzten Strophen skizzieren den Rückflug:
„In einem Flugzeug, das zurück in den Winter fliegt
In Schuhen voller tropischem Sand
Eine Dame mit einer fremden Flagge
Am Arm ihres Marlboro Man
Der Falke heult in New York City
Sechs Fuß hohe Verwehungen auf Myrtles Rasen“