Akzent (Musik)Ein Akzent (entlehnt von lateinisch accentus[1]) ist eine Betonung (englisch accent bzw. emphasis) und in der musikalischen Notation auch eine Vortragsanweisung, die damit bezeichneten Noten (bestimmte Melodietöne, harmonisch wichtige Akkorde)[2] dynamisch hervorzuheben bzw. zu betonen. Symbole und BezeichnungenDas gebräuchlichste Zeichen für einen Akzent ist das keilförmige Zeichen über oder unter der Note. Eine schärfere Betonung (Akzentuierung) bezeichnet der „Dachakzent“: . Statt eines Symbols können Wörter oder Abkürzungen als Anweisung in den Noten stehen: marcato (Abkürzung marc.) oder martellato (Abkürzung martel.). Vortragsanweisungen mit ähnlicher Bedeutung sind (forzando/forzato = „verstärkt“) und (sforzando/sforzato = „sehr betont“) sowie bzw. rinf. (rinforzato).[2] Diese werden allerdings meist nur für wenige aufeinanderfolgende Schläge verwendet. Auch die Anweisung für fortepiano („kurzzeitig stark und laut, danach sofort leise“)[3] gehört dazu. SonstigesDie Verschiebung von Akzenten (Akzentverschiebung, etwa in Form der Hemiole[4]) wird bei Gitarren-Grooves in der Rockmusik als Accent Shifting bezeichnet.[5] Siehe auchLiteratur
WeblinksWiktionary: Akzent – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia