Châtillon-sur-Loire
Châtillon-sur-Loire [französische Gemeinde mit 3152 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Montargis und zum Kanton Gien, sie war bis zu dessen Auflösung 2015 Hauptort des Kantons Châtillon-sur-Loire. ] ist eineGeografieDie Gemeinde liegt am linken Ufer der Loire, sowie am parallel verlaufenden Schifffahrtskanal Canal latéral à la Loire (dt.: Loire-Seitenkanal). Das Gemeindegebiet befindet sich etwa in der Mitte des Städte-Dreiecks Orléans-Auxerre-Bourges, im Süden reicht ein schmaler Geländestreifen bis an die Grenze zum Département Cher. Nachbargemeinden von Châtillon sind Saint-Firmin-sur-Loire im Norden, Ousson-sur-Loire im Osten, Beaulieu-sur-Loire im Südosten, Santranges im Süden, Cernoy-en-Berry im Südwesten und Autry-le-Châtel im Nordwesten. Bevölkerungsentwicklung
Sehenswürdigkeiten
VerkehrChâtillon-sur-Loire hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Moret-Veneux-les-Sablons–Lyon-Perrache, der 1861 von der Compagnie des chemins de fer de Paris à Lyon et à la Méditerranée (PLM) eröffnet wurde. 1995 stellte die SNCF den Personenverkehr ein. Der Ort liegt an der ehemaligen Nationalstraße N 751, die 1973 zur Departementsstraße D 951 abgestuft wurde. Sie wird von der D 50 gekreuzt, die nordöstlich von Châtillon auf der Hängebrücke Pont de Châtillon-sur-Loire die Loire quert. Nächste Autobahn ist die A 77 mit den Anschlussstellen 20 (Briare) und 21 (Saint-Fargeau). Persönlichkeiten
Literatur
WeblinksCommons: Châtillon-sur-Loire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia