Benutzer Diskussion:Verifizierer

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Neue Beiträge bitte nach unten!

Tabellen bei Gliederung und Kommandeuren von Divisionen

Hallo @Verifizierer, kann es sein, dass Du Tabellen in Artikel nicht besonders magst? Soll keine Unterstellung sein, ich bin nur neugierig, da du in einer deiner Bearbeitungen die Tabelle entfernt hattest. Viele Grüße --Zyronical (Diskussion) 19:38, 31. Dez. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Zyronical. Vielen Dank. Gerne probiere ich Dir meine Beweggründe mitzuteilen. Es geht ja nicht darum, was ich gut finde oder nicht, sondern, ob eine Tabelle überhaupt sinnvoll ist. Die Sinnhaftigkeit einer Tabelle ergibt sich aus der besseren Übersichtlichkeit/Lesbarkeit, welche sich aus der Anzahl der Informationen, die besser damit strukturiert werden, ergeben. Eine Tabelle für nur einen Kommandeur macht da keinen Sinn. Dies gilt auch für Tabellen mit nur einer Spalte. Bei der 343. Infanterie-Division dann schon, sodass ich diese dann auch so gelassen habe. Und z. B. bei der 349. Infanterie-Division macht die Aufnahme einer Tabelle der Gliederung keinen Sinn, weil im Unterschied zu anderen Divisionen, diese nicht direkt in eine Volksgrenadierdivision überführt wurde, sondern knapp einen Monat "Pause" war und dadurch auch andere Truppenteile für die Neuaufstellung herangezogen wurden, als nur die ehemaligen Teile der aufgelösten 349. ID. Das geht aus einer Tabelle, wie Du sie eingefügt hast, nicht hervor. Von daher ist in diesen Zusammenhang die Darstellung der Gliederung als Tabelle zumindest nicht ganz optimal. Ich hoffe, dass Du meine Ausführungen nachvollziehen kannst und das für Dich so in Ordnung ist. Gerne melden, wenn es von Deiner Seite noch Punkte diesbezüglich gibt. VG.Verifizierer (Diskussion) 13:22, 1. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo @Verifizierer, vielen Dank für Deine ausführliche Darlegung. So gesehen lässt sich das natürlich nachvollziehen... Versuche in Zukunft auch darauf zu achten. Noch eine Frage zur 349. ID: Wäre es nicht sinnvoller, die Gliederungen, wie auch im Punkt der Geschichte, zusammenzuführen unter dem Oberpunkt Gliederung mit den jeweiligen Unterpunkten 349. ID und 349. VG? Viele Grüße --Zyronical (Diskussion) 13:40, 1. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Zyronical. In der Vergangenheit wurden die Volksgrenadierdivisionen, obwohl sie meist keine wirkliche Relevanz besaßen und auch geeignet im Artikel einer ID hätten eingearbeitet werden können, auch als eigene Artikel angelegt. Daher hat sich das mit der Aufteilung zwischen Geschichte und Gliederung als zu klärender Punkt nicht wirklich ergeben. Die Gliederung sollte immer eigenständig sein, ob nun unter der Divisionsgeschichte oder als eigenen Punkt auf der Hauptgliederungsebene. Ich habe das mal umgebaut. Ist das so in Deinem Sinne? VG.Verifizierer (Diskussion) 14:08, 1. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Ähnlich habe ich es mir auch vorgestellt, vielen Dank! --Zyronical (Diskussion) 14:38, 1. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Noch eine etwas andere Frage, da mir scheint, als ob Du dich gut auskennst: Taugt das Bundesarchiv als seriöse Quelle (ich denke da vorrangig an Biografien mithilfe der zugehörigen Personalakte)?
Ich hatte die Frage vor einiger Zeit bereits in Portal Diskussion:Imperialismus und Weltkriege gestellt, aber keine Antwort erhalten. VIele Grüße --Zyronical (Diskussion) 13:48, 2. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo. Ich kann mich an mehrere Diskussionen dazu erinnern, finde sie aber auf die schnelle nicht (irgendwas in Richtung WP:OR kann ich mich erinnern...). Da suche ich die Tage noch mal danach, damit ich die Begründung entsprechend zusammenhabe. Vielleicht schreibt ja noch jemand zu Deiner Portalanfrage. Ich würde das Bundesarchiv nicht als Quelle nutzen. Muss ich auch nicht, da es zu der Gruppe der Generale genügend anderweitig geeignete Literatur gibt. Also, wenn Du gezielt jemanden erstellen willst, kann ich Dir mit geeigneten Fundstellen aushelfen. Hast Du da jemanden konkreten im Blick? VG.Verifizierer (Diskussion) 16:16, 4. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Arndt von L.

Hallo Verifizierer und zunächst ein gesundes neues Jahr 2025! Bezüglich dieses Edits kommt bei mir die Frage auf, wie der Mann nun tatsächlich hieß? Macht jedenfalls wenig Sinn, den Link zu maskieren, IMO. Grüße, --Prüm  18:37, 3. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Hallo Prüm. Bis 1905 hieß der Familienstrang noch "von Leipziger", dann "von Leipzig", vgl. auch den Artikel zum Adelsgeschlecht. In den frühen Ranglisten, also vor 1905, taucht er dabei als "von Leipziger" auf. Um das ganze zu vereinheitlichen habe ich bei meinen Überarbeitungen zu den Brigaden den Namen "Arndt von Leipziger" als führendes Lemma gesehen und dort, wo er den Namen "von Leipzig" zeitlich schon besaß, darauf verlinkt unter Belassung des Namens "von Leipzig" im Text. Würdest Du das ändern? VG und bis dann.Verifizierer (Diskussion) 14:55, 4. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Entschuldige, so weit hatte ich nicht gedacht. Den verbleibenden Link aus dem ANR habe ich noch angepasst. Grüße, --Prüm  19:32, 4. Jan. 2025 (CET)Beantworten
@ Prüm: gar kein Problem. Ich musste das auch erst mal zusammenbringen, da ich in der Wegnerschen Stellenbesetzung einen "von Leipzig" gefunden habe, der die gleichen Lebensdaten, wie ein "von Leipziger" hatte. Klar war aber, dass ich den Vornamen "Arndt" und nicht "Arnd" gefunden habe, was ich dann so berücksichtigt habe. Ach ja: auch Dir wünsche ich ein frohes, erfolgreichen und gesundes neues Jahr. Bin gespannt, was 2025 so bringt. VG und bis bald.Verifizierer (Diskussion) 12:51, 5. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2025

Hallo Verifizierer, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 18. Januar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 16:32, 9. Jan. 2025 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten

Hallo Verifizierer, ich hoffe, Du bist gut in's neue Jahr gekommen und wünsche Dir ein gesundes & erfolgreiches 2025! Ich habe vor, wieder am WBW teilzunehmen, wobei mich die Bonus-Kategorie "Hamburg" natürlich nochmals besonders motiviert. Bei meinen Fotosafaries dringe ich dafür diesmal bis über die Grenzen meines und der angrenzendne Stadtteile vor und die Hamburger Krankenhäuser werde ich einmal systematisch angehen – das war eigentlich schon lange fällig. Somit ist für Wanderungen und Wunden schonmal gesorgt. Wie sieht es mit Deinen Plänen aus? Ich würde mich sehr freuen, wenn wir unser Team wieder an den Start bringen. Viele Grüße, --Enter (Diskussion) 15:18, 12. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Enter. Ich wünsche auch Dir eine schönes, erfolgreiches neues Jahr. Viel Spaß, Erfolg und Gesundheit in 2025. Ja, bin gut reingekommen, aber in diesem Monat nur am Wochenende am Rechner. Wenn Du also wieder ein Team starten willst, kann ich leider nur einige Stunden am Wochenende in die Auswertung bringen. Gerne kannst Du ein Team anlegen, wenn Dir das nicht zu wenig ist, was ich beibringen kann. Hamburg als Bonus würde mich schon interessieren... Von daher: gerne wieder. VG und bis dann.Verifizierer (Diskussion) 15:57, 12. Jan. 2025 (CET)Beantworten
Das trifft sich eigentlich ganz gut, denn zum einen liegen immerhin drei Wochenenden innnerhalb der Wettbewerbszeit und zum anderen kann ich selbst an den Wochenenden quasi nichts beitragen. Ich freue mich über die Fortsetzung unseres Teams und melde uns die Tage beim WBW an. Viele Grüße, --Enter (Diskussion) 18:49, 12. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Hallo Enter. Leider konnte ich nicht viel zum WBW beitragen. Sorry, war so nicht geplant. Bin dann ab Mittwoch wieder regelmäßig dabei. Hoffe, dass Du Deine Planung wenigstens umsetzen konntest. Danke, dass Du die Fahne hochgehalten hast. VG und bis bald, Verifizierer (Diskussion) 15:43, 2. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Hallo Verifizierer! Bei mir lief es auch nicht so, wie geplant :-) Es ging zwar ganz gut los, aber genau zur Hälfte wurde ich von einem bösen Infekt außer Gefecht gesetzt und musste ein paar Tage pausieren, dennoch bin ich mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden. Ich würde mich dann bei nächster Gelegenheit wieder melden. Bis dahin viele Grüße, --Enter (Diskussion) 19:06, 3. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Enter. Na dann, noch gute Besserung. Melde Dich gerne bei nächster Gelegenheit. VG und bis bald,Verifizierer (Diskussion) 16:21, 5. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Umfrage Technische Wünsche: Das Gewinnerthema steht fest

Frohes neues Jahr von den Technischen Wünschen! Vielen Dank, dass du im Dezember bei der Technische-Wünsche-Umfrage-2024 mitgemacht hast. Gewonnen hat ein Thema, für das du selbst auch als eine deiner Top5-Prioritäten abgestimmt hast: Einzelnachweise! Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert.

Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben.

Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.

Möglicherweise wunderst du dich, warum wir so viele Nachrichten zur Umfrage verschicken. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa alle zwei Jahre stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis und unsere Legitimation, Verbesserungen für die Community. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage. Aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen.

Weil du für das Thema abgestimmt hast, möchten wir dich über solche Meilensteine in diesem Themenschwerpunkt informieren. Falls du das nicht möchtest, kannst du uns das einfach hier mitteilen. Stattdessen kannst du auch die Projektseite beobachten und/oder den Newsletter Technische Wünsche abonnieren.

Abschließend noch eine Bitte:

Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2024 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir bis zum 31.01.2024 etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!

Für das Team Technische Wünsche, Johannes Richter (WMDE) (Diskussion) 11:49, 14. Jan. 2025 (CET)Beantworten

Michael Rudolph

Hallo Verifizierer!

Die von dir stark überarbeitete Seite Michael Rudolph wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:42, 25. Jan. 2025 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2025 den 8. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Enter) erreicht. Dein Team hat 14 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed (Diskussion)

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia