Benutzer Diskussion:U-koehlBegrüßung
VorschaufunktionHallo U-koehl, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet. Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein. Viele Grüße, Ottomanisch 11:04, 13. Mär. 2011 (CET) Hallo, vielen Dank für Deine Ergänzung bei Yokosuka D4Y. Kannst Du Deine Quelle angeben? Der Artikel ist insgesamt bisher unbequellt, daher erscheint mein Ansinnen wahrscheinlich merkwürdig. Insgesamt wird aber versucht, die Qualität der Artikel zu steigern. Danke für Dein Verständnis. Viele Grüße --JuergenKlueser (Diskussion) 19:28, 25. Mär. 2012 (CEST)
Hallo, du hast im o.a. Artikel einige Punkte eingefügt. Dazu mal zwei Fragen. 1. Kannst du mindestens einmal die ISBN des von dir referenzierten Buches angeben? 2. Was ist ein Österreicherknoten? Gruß --Edmund (Diskussion) 13:01, 10. Apr. 2013 (CEST)
Du hast im Artikel die von mir angegebene Literatur durch deren deutsche Übersetzung ersetzt. Dann musst du auch die EN anpassen. Die Seitenzahlen sind nämlich unterschiedlich. Hinzu kommt, dass ich die deutsche Übersetzung in vielen Teilen für nicht geglückt halte, weil scheinbar von militärischen Laien übersetzt. Als Literatur kann die Übersetzung natürlich stehenbleiben. Gruß --Edmund (Diskussion) 12:54, 14. Apr. 2013 (CEST)
Referenzfehler: kein Text angegeben für Einzelnachweis diomil.ir. s. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Streitkr%C3%A4fte_des_Iran&diff=122537703&oldid=122496652 Bitte nochmal schauen. --Frze (Diskussion) 20:08, 15. Sep. 2013 (CEST) [1] du möchtest für derlei Änderungen bitte saubere Quellen nach WP:Q angeben, nicht "Werke" von Autoren wie etwa Cajus Bekker. --GiordanoBruno (Diskussion) 22:24, 26. Mai 2014 (CEST) KarteBitte nicht weiter diese Karte einfügen. Sie ist voller Fehler: Vangiones und Nemeter rechtsrheinisch, Cugerner in der Eifel usw. --Lumpeseggl (Diskussion) 22:00, 20. Jun. 2014 (CEST)
Hallo U-koehl! Die von dir angelegte Seite Jan Maat wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:23, 1. Feb. 2015 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Planung unseres nächsten Treffens im Elsass-ExpressHallo U-koehl. Derzeit planen wir unser nächstes Treffen im Elsass-Express, dem längsten Stammtisch in der deutschsprachigen Wikipedia. Wir möchten nach diesem Fahrplan morgens in das Elsass reisen. Dort wollen wir das Elsass erkunden und abends wieder zurück nach Deutschland fahren. Zurzeit suchen wir nach einem geeigneten Termin. Wir würden uns freuen, wenn du an unserer Umfrage unter Wikipedia:Elsass-Express#Festlegung eines Termins für 2015 für den Elsass-Express teilnehmen würdest und dich vielleicht bald im Elsass-Express treffen zu können. Gruß --Jivee Blau 22:40, 4. Mai 2015 (CEST) Sommerfahrt des Stammtischs „Elsass-Express“Hallo U-koehl. Wir laden dich herzlich ein zu unserer Sommerfahrt mit dem Elsass-Express. Wir treffen uns um 08:20 Uhr bei der DB Information im Mainzer Hauptbahnhof auf dem Hochsteg über den Gleisen. Der Zug wird voraussichtlich um 08:33 Uhr vom Bahnsteig 6b aus nach Wissembourg in das Elsass fahren. Unterwegszustiege sind an den im Fahrplan genannten Stationen möglich (in Edenkoben hält der Elsass-Express nur auf der Hinfahrt). Nach einem gemütlichen Aufenthalt in Frankreich werden wir um 16:33 Uhr mit dem Elsass-Express von Wissembourg aus zurück nach Deutschland fahren. Anmelden kannst du dich auf der Stammtisch-Seite. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest. Gruß --Jivee Blau 02:05, 16. Jun. 2015 (CEST) Treffen des Pfalz-Stammtischs am 26. September 2015Hallo U-koehl. Wir laden dich herzlich ein zu unserem nächsten Treffen des Pfalz-Stammtischs am 26. September 2015 um 19:00 Uhr in der Raddegaggl-Stubb in Landau in der Pfalz. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du auf der Stammtisch-Seite, wo du dich auch anmelden kannst. Gruß --Jivee Blau 20:10, 20. Aug. 2015 (CEST) Nächste Treffen der Stammtische Rheinhessen und MainzHallo U-koehl. Ich lade dich herzlich ein zu unseren nächsten Treffen des Stammtischs Rheinhessen am 13. Oktober 2015 (Dienstag) um 19:00 Uhr in Bodenheim und des Stammtischs Mainz am 30. Oktober 2015 (Freitag) um 19:00 Uhr in Mainz ein. Nähere Informationen kannst du auf den Stammtisch-Seiten Wikipedia:Rheinhessen und Wikipedia:Mainz nachlesen, wo du dich auch anmelden kannst. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 00:08, 1. Okt. 2015 (CEST) Drei-Länder-Reise nach Aschaffenburg am 30. Juli 2016 (Samstag)Hallo U-koehl. Am 30. Juli 2016 (Samstag) fahren wir mit der Regionalbahn 75 vom Mainzer Hauptbahnhof über den Darmstädter Hauptbahnhof zum Aschaffenburger Hauptbahnhof. Wir treffen uns um 13:40 Uhr an der DB Information im Hochsteg des Mainzer Hauptbahnhofs. In Aschaffenburg erwartet uns dann unter anderem eine Stadtführung. Abends besuchen wir dann zusammen mit dem Stammtisch Unterfranken das Restaurant „Sandbar“ in Aschaffenburg. Zum Abschluss des Tages fahren wir dann wieder gemeinsam mit einer Direktverbindung von Aschaffenburg über Darmstadt nach Mainz zurück. Weitere Informationen zum Tagesablauf kannst du hier nachlesen. Wir würden uns freuen wenn du teilnehmen würdest! Darüber hinaus ist jeder Wikipedianer und Nicht-Wikipedianer herzlich eingeladen! Gruß --Jivee Blau 23:06, 18. Mai 2016 (CEST) Einladung zum Pfalz-Stammtisch am 24. September 2016 (Sa)Hallo U-koehl. Wir laden dich herzlich ein zu unserem Pfalz-Stammtisch am 24. September 2016 (Samstag) in Enkenbach-Alsenborn! Das Programm startet um 15:15 Uhr am Bahnhof Enkenbach mit einem Spaziergang zum Gemeindeteil Alsenborn. Dort werden wir dann das Zirkusmuseum Bajasseum besuchen (der Eintritt ist frei). Im Anschluss werden wir etwas auf dem Lebenspfad wandern, bevor wir am Abend um 18:00 Uhr unser Treffen im Bistro Alfred’o in Enkenbach ausklingen lassen. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du auf der entsprechenden Stammtisch-Seite Wikipedia:Pfalztreff. Wir würden uns freuen, wenn du teilnehmen würdest! Es ist jeder Wikipedia-Benutzer und jeder Nicht-Wikipedianer eingeladen. Gruß --Jivee Blau 01:00, 7. Sep. 2016 (CEST) Elsass-Express-Stammtisch 2017 am 1. Oktober 2017Hallo U-koehl. Am 1. Oktober 2017 (Sonntag) findet unsere diesjährige Fahrt im sogenannten „Elsass-Express“ von Rheinhessen nach Wissembourg in das französische Elsass statt. Die Zugfahrt beginnt am Mainzer Hauptbahnhof um 08:33 Uhr. Zustiege sind an zahlreichen Stationen in Rheinhessen und in der Pfalz möglich. In Wissembourg schlendern wir dann etwas durch die Stadt, bevor wir ein Restaurant besuchen. Am Nachmittag um 16:33 Uhr fahren wir dann wieder zurück nach Deutschland, sodass wir abends wieder zu Hause sind. Zustiegs- bzw. Ausstiegsmöglichkeiten findest du auf unserer Stammtisch-Seite Wikipedia:Elsass-Express, wo du auch nähere Informationen zu dieser Fahrt findest. Ich würde mich freuen, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 15:10, 16. Sep. 2017 (CEST) Pfalztreff 2018 in Enkenbach-AlsenbornHallo U-koehl. Am 18. August 2018 (nächsten Samstag) findet der diesjährige Pfalztreff statt. Er startet um 15:00 Uhr in Enkenbach-Alsenborn. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du unter Wikipedia:Pfalztreff. Der genaue Treffpunkt in Enkenbach-Alsenborn wird rechtzeitig bekanntgegeben. Es wäre schön, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 00:25, 13. Aug. 2018 (CEST) Einladung zum Pfalztreff am Freitag, 11. Oktober 2019, 19:00 UhrHallo U-koehl! Hiermit möchten wir dich herzlich zum nächsten Pfalztreff am 11. Oktober 2019 (Freitag) um 19:00 Uhr im „Ristorante Milano“ in der Schönstraße 15 in Kaiserslautern einladen. Vorher wäre ein Besuch der Gartenschau Kaiserslautern möglich, die sich direkt daneben befindet. Wir würden uns freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 13:28, 22. Aug. 2019 (CEST) EinzelnachweisGuten Tag, U-koehl! Du hattest hier[2] einen Beleg zu Bishop Seite 396 eingetragen, der allerdings nicht im Abschnitt Einzelnachweise in irgend einer Weise Bezug zu Inhalten hat. Nachträglich kann man das kaum gem. WP:BLG prüfen. Bitte sei so gut und trage einen Nachweis in Verbindung mit den Inhalten ein. Beste Grüße --Tom (Diskussion) 15:30, 7. Nov. 2021 (CET)
Hallo U-koehl, gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen. Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 17:04, 2. Mai 2024 (CEST) Flagge SardinienEine IP hat im Artikel Krimkrieg die Fahne Sardiniens in die italienische Flagge geändert. Ich kann das leider nicht rückgängig machen weil Du den nächsten Artikel gesichtet hast. Ich dachte immer das sei trotzdem möglich. Kannst Du mir bitte helfen die Flagge wieder zurückzusetzen? MfG --DAJ (Diskussion) 12:24, 28. Okt. 2024 (CET)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia