Benutzer Diskussion:Peter Gröbner

Diskussionen, die sich auf einen einzelnen Artikel oder Diskussionsbeitrag beziehen, bitte dort beginnen, damit sich ggf. auch andere Kolleg(inn)en beteiligen können!

Um sicherzugehen, dass ich davon Kenntnis erlange, könnt ihr {{Antwort|Peter Gröbner}} verwenden.

Danke Peter, 9:59, 4. Jänner 2015 (CET)


Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind oder deren jüngster Beitrag 7 Tage alt ist.
Archiv
Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Wikiläum

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Peter Gröbner
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:38, 3. Aug. 2022 (CEST)

Hallo Peter! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum bronzenen Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 10 Jahre, seit Du am 3. August 2012 hier zum ersten Mal editiert hast. Inzwischen hast Du über 32.500 Edits gemacht und 48 Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:38, 3. Aug. 2022 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Kommasetzung im Teaser

Hallo Peter, wo würdest du hier die Kommata setzen?

  • Original: „Untenrum frei zu sein bedingt auch obenrum frei zu sein.“
  • So? „Untenrum frei zu sein, bedingt, auch obenrum frei zu sein.“
  • Oder so? „Untenrum frei zu sein, bedingt auch, obenrum frei zu sein.“
  • Oder anders?

Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 13:38, 8. Feb. 2025 (CET)Beantworten

Ich finde „Untenrum frei zu sein, bedingt auch, obenrum frei zu sein.“ gefällt mir am besten. Ich kenne aber den Zusammenhang nicht, um welche Nachricht oder welchen Artikel (des Tages) handelt es sich? Viele Grüße zurück, -- Peter Gröbner -- 13:42, 8. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Schon_gewusst#Eigenvorschlag:_Untenrum_frei_(20._Januar),_Terminwunsch:_8._März_Internationaler_Frauentag; es geht um den Artikel Untenrum frei. --Brettchenweber (Diskussion) 13:45, 8. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Danke. Mir gefällt von den Teaservorschlägen „Wir können untenrum nicht frei sein, wenn wir obenrum nicht frei sind.“ am besten. Es ist auch wegen der minimalen Zeichensetzung gut lesbar. -- Peter Gröbner -- 13:49, 8. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Willst du deine Meinung zu den Teasern eintragen? --Brettchenweber (Diskussion) 22:59, 8. Feb. 2025 (CET)Beantworten
@Brettchenweber: Joel hatte sich scheints schon am 6. Februar 2025 für den Teaser 1 entschieden. Daher habe ich mich nicht mehr geäußert. Wo hat Elfabso „… den Artikel wieder herausgenommen“? Gruß euch allen, -- Peter Gröbner -- 07:48, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Hallo Peter Gröbner, er war fälschlicherweise schon als Teaser eingetragen, dort hatte ich ihn herausgenommen. --Elfabso (Diskussion) 10:53, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Genau, da ist beim Terminwunsch etwas durcheinandergeraten, aber Elfabso hat es rechtzeitig gesehen. Wenn du möchtest, kannst du also noch deine Meinung zum Artikel und/oder den Teasern abgeben. Gruß in die Runde --Brettchenweber (Diskussion) 22:42, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Hab ich gemacht. Danke! -- Peter Gröbner -- 22:47, 13. Feb. 2025 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Peter Gröbner -- 22:47, 13. Feb. 2025 (CET)

Wikipedia-Aktuelles (Woche 07/2025)

Rückblick:

De-Admin Queryzo wegen 1 Jahr Inaktivität

Aktuelles:

Umfragen: 3-Millionen-Artikel-Logo (bis 18. Februar)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges:
Kurier & Projekt:

Die Ein- und Austragung für Wikipedia-Aktuelles ist hier möglich. Nachricht versandt von MediaWiki message delivery im Auftrag von -- Toni 02:20, 9. Feb. 2025 (CET)Beantworten

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia