Benutzer Diskussion:MustermasterWillkommen!
Hallo Mustermaster, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen. Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Chewbacca2205 (D) 21:35, 18. Dez. 2017 (CET) Hallo Chewbacca2205, danke für deine Hilfe. Kannst du mir sagen wie ich Belege für eine Änderung angebe bei der ein Einzelnachweis unangebracht ist? z.B.: bei einer Bearbeitung des Paddington 2 Films, dort habe ich die Deutschen Synchronsprecher hinzugefügt. Grüße Mustermaster (Diskussion) 21:28, 19. Dez. 2017 (CET) Austragung aus dem MentorenprogrammHallo, Mustermaster! Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:03, 10. Aug. 2018 (CEST) Einladung zum RFF-Treffen 2018Hallo! Wir möchten dich hiermit herzlich zum diesjährigen Treffen der Redaktion Film und Fernsehen einladen. Dieses Mal wird es vom 16. bis 18. November 2018 in Berlin in den Räumlichkeiten von Wikimedia Deutschland stattfinden. Auf der entsprechenden Organisationsseite werden in den nächsten Tagen Themenvorschläge zusammengetragen und weitere Einzelheiten zu finden sein. Wichtig wäre, dass du dort für die Hotelbuchung etc. bereits frühzeitig deine Teilnahme bestätigst. Die Kosten werden von WMDE getragen, alle Infos dazu findest du hier. Wir freuen uns auf dich! RFF-interne Abstimmung zum Thema »Rotlinks in Filmografien«Hallo Mustermaster, Anfang Juni habe ich in der RFF-Redaktion eine Diskussion zum Thema Rotlinks in Filmografien begonnen. Nötig erschien mir das wegen einem Beschluss des RFF-Treffen 2017, dessen Ergebnisprotokoll unter TOP 11 eine diesbezügliche Änderung der Richtlinien zur Abstimmung innerhalb der Redaktion stellen wollte – was aber nicht geschehen ist. Um zu klären, ob diese Änderung überhaupt erwünscht ist, habe ich die Abstimmung nun eingeleitet. Achtung: Es ist kein offizielles WP-Meinungsbild, sondern eine redaktionsinterne Abstimmung über einen Passus in unseren Richtlinien. Daher keine Verbreitung über »Vorlage:Beteiligen«, aber Anschrift aller Mitarbeiter der Redaktion. Abstimmen kann natürlich unabhängig von der Mitarbeiter-Liste jede/r, die/der sich dort einbringen möchte. • Hier ist meine ursprüngliche Erläuterung des Themas nachzulesen: Rotlinks in Filmografien – bei Klammer-Lemmata, bei vorhandenem Wikidata-Objekt? • Hier geht es zur Diskussion, an der Du Dich natürlich weiterhin beteiligen kannst: Informelles Meinungsbild: Mehr Rotlinks in Filmografien? • Und hier kannst Du Deine Stimme abgeben (bis zum 8. Juli): Abstimmung zum informellem Meinungsbild Herzliche Grüße von --Sprachraum (Diskussion) 02:10, 25. Jun. 2019 (CEST)
RFF-Treffen 2021Hallo Mustermaster! Hallo Mustermaster!
was Wikipedia nicht ist, wird automatisch gesichtet und rückversetzt. Sauber. Sapienti sat.Vitosmo (Diskussion) 11:07, 16. Okt. 2021 (CEST) Provinz Pichincha, RücksetzungHallo, was ist der Grund für das Zurücksetzen meiner Änderung der Infobox? VG --QQuinindé (Diskussion) 19:15, 30. Jun. 2022 (CEST)
Redaktionstreffen Film und Fernsehen 2022Hallo Mustermaster! |
Portal di Ensiklopedia Dunia