Rolf Berndt, Oswald Riemenschneider (Herausgeber) Mathematische Werke/Mathematical Works. de Gruyter, Berlin 2003, ISBN 3-11-017118-X
Einführung in die Theorie der Systeme von Differentialgleichungen, Hamburger Mathematische Einzelschrift, Teubner 1934
Geometria aritmetica, Annali di Matematica, Serie IV, Band 45, 1958, S. 1–399
Über die Beziehungen der Mathematik zu Astronomie und Physik, Jahresbericht DMV, Band 51, 1941, S. 52–63 (überarbeitete Fassung im Gauß-Gedenkband, Herausgeber Reichardt, Leipzig 1957)
Wesen und Erscheinung als mathematische Prinzipien der Philosophie, Nova Acta Leopoldina, Neue Folge, Band 30, Nr. 173, 1965, S. 9–21
Raum-Zeit-Individuum, in Heinrich Begehr Mathematik aus Berlin, Berlin 1997, S. 41–105
Also sprach Ariadne, Istituto Lombardo, Rend.Sc., A 126, 1992, S. 105–154
Nietzsches Philosophie als höchstes Stadium des deutschen Idealismus, Spectrum, Band 22, 1991, S. 44–46
参照文献
Rolf Berndt(ドイツ語版): Erich Kähler. Jahresbericht Deutscher Mathematikerverein Bd. 102, 2000, S.178-206
Ernst Kunz(ドイツ語版), Review von Kähler Mathematische Werke, Mathematical Intelligencer, 2006, Nr.1
H. Schumann Erich Kähler in Leipzig 1948-1958, in Herbert Beckert, Horst Schumann (Hrsg.) 100 Jahre Mathematisches Seminar der Karl-Marx-Universität Leipzig, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin 1981
^Kähler Über eine bemerkenswerte hermitesche Metrik, Abhandlungen Math.
^Zum Beispiel André Weil in der Besprechung der Geometria aritmetica in Mathematical Reviews: The authors seems to have done everything in his power to discourage prospective readers and is only too likely to have succeeded, zitiert nach Kunz, Review von Kählers Werken, Mathem.
^Kunz in der Besprechung der Werke von Kähler, Mathematical Intelligencer 2006, Nr.1; Grothendieck weist auf die Bedeutung der Arbeiten von Kähler auf diesem Gebiet in seinen Elements de geometrie algebrique hin.
^Kähler The Poincaré Group, in J. Chisholm, A. Common Clifford algebras and their application in mathematical physics, NATO Advanced Study Institute, Serie C, Band 183, 1986, S.265-272, und in Festschrift für Ernst Mohr, Universitätsbibliothek TU Berlin 1985
原語注
^„Über die Existenz von Gleichgewichtsfiguren rotierender Flüssigkeiten, die sich aus gewissen Lösungen des n-Körperproblems ableiten“
^„Über die Integrale algebraischer Differentialgleichungen“