Wasenmoos bei Grünkraut
Das Gebiet Wasenmoos bei Grünkraut ist ein mit Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen vom 21. Dezember 1973 ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG-Nummer 4.064) im Osten der baden-württembergischen Gemeinde Grünkraut im Landkreis Ravensburg in Deutschland. LageDas rund 26 Hektar große Naturschutzgebiet Wasenmoos bei Grünkraut gehört naturräumlich zum Westallgäuer Hügelland. Es liegt östlich der Ortsmitte Grünkrauts, zwischen den Ortsteilen Bechenried, Kronhalden, Gommetsweiler und Hübschenberg, auf einer Höhe von 600 m ü. NN. Es sollte nicht verwechselt werden mit dem nur etwa sechs Kilometer entfernten NSG Wasenmoos (Tettnang) südlich von Liebenau. SchutzzweckWesentlicher Schutzzweck[1] ist die Erhaltung der urwaldartigen Birkenmoorwälder im Mosaik mit kleinflächigen Zwischenmoor- und Flachmoorgesellschaften. Flora und FaunaFloraAus der schützenswerten Flora sind folgende Pflanzenarten und -gemeinschaften zu nennen:
FaunaInsgesamt sind im Wasenmoos 178 Tag- und Nachtfalter-, 28 Brutvogelarten und 31 Arten von Nahrungsgästen/Durchzüglern nachgewiesen. Siehe auch
Literatur
Einzelnachweise
WeblinksCommons: Naturschutzgebiet Wasenmoos bei Grünkraut – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia