◄ WTA Tour 1981 ►
Zeitraum:
Januar 1981 – Dezember 1981
Auflage:
11
Anzahl der Turniere:
47
Kategorien:
Grand Slam (4) Tour Championships (3) Avon Championships Circuit (11) Toyota Series (27) Non-Tour Events (2)
Erfolge (Einzel)
Meiste Turniersiege:
Meiste Finalteilnahmen:
Meistes Preisgeld:
Meiste Punkte:
Auszeichnungen
Spielerin des Jahres:
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Spieler des Jahres:
{{{Spieler des Jahres}}}
Doppel-Team des Jahres:
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
Aufsteigerin des Jahres:
Vereinigte Staaten Barbara Potter
Aufsteiger des Jahres:
{{{Aufsteiger des Jahres}}}
Neuling des Jahres:
Vereinigte Staaten Kathy Rinaldi
Rückkehrerin des Jahres:
Rückkehrer des Jahres:
{{{Rückkehrer des Jahres}}}
Die Grand-Slam-Siegerinnen 1981
French Open : Hana Mandlíková
Wimbledon Championships : Chris Evert-Lloyd
Australian Open : Martina Navrátilová
Die WTA Tour 1981 (offiziell: Avon Championships Circuit und Toyota Series [ 1] ) war der 11. Jahrgang der Damentennis -Turnierserie, die von der Women’s Tennis Association ausgetragen wird. Sie umfasste 47 Turniere.
Der Teamwettbewerb Federation Cup wird wie die Grand-Slam-Turniere nicht von der WTA, sondern von der ITF organisiert. Er wird dennoch aufgeführt, da die Spitzenspielerinnen auch dort in der Regel spielen.
Turnierplan
Kategorie
Grand Slam
Tour Championships
Avon Championships Circuit
Toyota Series
Non-Tour Events
Erklärungen
Die Zeichenfolge von z. B. 128E/96Q/64D/32M hat folgende Bedeutung:
128E = 128 Spielerinnen spielen im Einzel
96Q = 96 Spielerinnen spielen die Qualifikation
64D = 64 Paarungen spielen im Doppel
32M = 32 Paarungen spielen im Mixed
Januar
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
05.01.
Colgate Series Championships Vereinigte Staaten Landover , Vereinigte Staaten Masters – 250.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Tracy Austin
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger
6:2, 6:2
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
Vereinigte Staaten Paula Smith Vereinigte Staaten Candy Reynolds
6:3, 4:6, 7:6
12.01.
Avon Championships of Kansas City Vereinigte Staaten Kansas City , Vereinigte Staaten Avon Championships Circuit – 150.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
3:6, 6:3, 7:5
Vereinigte Staaten Barbara Potter Vereinigte Staaten Sharon Walsh
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
6:2, 7:6
19.01.
Avon Championships of Cincinnati Vereinigte Staaten Cincinnati , Vereinigte Staaten Avon Championships Circuit – 150.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Deutschland Bundesrepublik Sylvia Hanika
6:2, 6:4
Vereinigte Staaten Kathy Jordan Vereinigte Staaten Anne Smith
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
1:6, 6:3, 6:3
25.01.
Avon Championships of Chicago Vereinigte Staaten Chicago , Vereinigte Staaten Avon Championships Circuit – 200.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Tschechoslowakei Hana Mandlíková
6:4, 6:2
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigte Staaten Barbara Potter Vereinigte Staaten Sharon Walsh
6:3, 6:1
Februar
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
02.02.
Avon Championships of Detroit Vereinigte Staaten Detroit , Vereinigte Staaten Avon Championships Circuit – 150.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Leslie Allen
Tschechoslowakei Hana Mandlíková
6:4, 6:4
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
Tschechoslowakei Hana Mandlíková Niederlande Betty Stöve
6:4, 6:2
09.02.
Avon Championships of California Vereinigte Staaten Oakland , Vereinigte Staaten Avon Championships Circuit – 150.000 $ Teppich (Halle) – 32E/15D
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger
Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
6:3, 6:1
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
6:1, 6:4
16.02.
Avon Championships of Houston Vereinigte Staaten Houston , Vereinigte Staaten Avon Championships Circuit – 100.000 $ Teppich (Halle)
Tschechoslowakei Hana Mandlíková
Deutschland Bundesrepublik Bettina Bunge
6:4, 6:4
Vereinigtes Konigreich Sue Barker Vereinigte Staaten Ann Kiyomura
Tschechoslowakei Regina Maršíková Vereinigte Staaten Mary-Lou Piatek
5:7, 6:4, 6:3
Avon Futures of Nashville Vereinigte Staaten Nashville , Vereinigte Staaten Avon Championships Circuit – 30.000 $ Teppich (Halle)
Australien Susan Leo
Vereinigte Staaten Kim Sands
7:6, 6:3
Niederlande Marcella Mesker Schweiz Christiane Jolissaint
Kanada Marjorie Blackwood Australien Susan Leo
6:3, 6:3
23.02.
Avon Championships of Seattle Vereinigte Staaten Seattle , Vereinigte Staaten Avon Championships Circuit – 150.000 $ Teppich (Halle)
Deutschland Bundesrepublik Sylvia Hanika
Vereinigte Staaten Barbara Potter
6:2, 6:1
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
Vereinigtes Konigreich Sue Barker Vereinigte Staaten Ann Kiyomura
6:1, 6:4
März
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
02.03.
Avon Championships of Los Angeles Vereinigte Staaten Los Angeles , Vereinigte Staaten Avon Championships Circuit – 150.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger
6:4, 6:0
Australien Susan Leo Vereinigte Staaten Kim Sands
Vereinigte Staaten Peanut Louie Vereinigte Staaten Marita Redondo
6:1, 4:6, 6:1
09.03.
Avon Championships of Dallas Vereinigte Staaten Dallas , Vereinigte Staaten Avon Championships Circuit – 200.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Pam Shriver
6:2, 6:4
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigte Staaten Kathy Jordan Vereinigte Staaten Anne Smith
7:5, 6:4
16.03.
Avon Championships of Boston Vereinigte Staaten Boston , Vereinigte Staaten Avon Championships Circuit – 150.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec
6:4, 6:4
Vereinigte Staaten Barbara Potter Vereinigte Staaten Sharon Walsh
Vereinigte Staaten JoAnne Russell Rumänien 1965 Virginia Ruzici
6:7, 6:4, 6:3
23.03.
Avon Circuit Championships Vereinigte Staaten New York , Vereinigte Staaten Masters – 300.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger
6:3, 7:6
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigte Staaten Barbara Potter Vereinigte Staaten Sharon Walsh
6:0, 7:6
April
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
04.04.
Clairol Crown Vereinigte Staaten Carlsbad , Vereinigte Staaten Non-Tour Event – 200.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Tschechoslowakei Hana Mandlíková
6:4, 6:3
06.04.
Family Circle Cup Vereinigte Staaten Hilton Head , Vereinigte Staaten Toyota Series – 150.000 $ Sandplatz
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Vereinigte Staaten Pam Shriver
6:3, 6:2
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec Vereinigte Staaten Pam Shriver
7:5, 7:5
20.04.
Murjani WTA Championships Vereinigte Staaten Amelia Island , Vereinigte Staaten Toyota Series – 250.000 $ Sandplatz
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
6:0, 6:0
Vereinigte Staaten Kathy Jordan Vereinigte Staaten Paula Smith
Vereinigte Staaten JoAnne Russell Rumänien 1965 Virginia Ruzici
6:3, 5:7, 7:6
27.04.
United Airlines Tournament Vereinigte Staaten Haines City , Vereinigte Staaten Toyota Series – 200.000 $ Sandplatz
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger
7:5, 6:3
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
6:1, 7:6
Mai
Datum 1
Turnier
Sieger(in)
Finalgegner(in)
Ergebnis
04.05.
Italian Open Italien Perugia , Italien Toyota Series – 100.000 $ Sandplatz
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
6:1, 6:2
Vereinigte Staaten Candy Reynolds Vereinigte Staaten Paula Smith
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd Rumänien 1965 Virginia Ruzici
7:5, 6:1
Bridgestone Doubles Japan Tokio , Japan Toyota Series – 150.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigtes Konigreich Sue Barker Vereinigte Staaten Ann Kiyomura
Vereinigte Staaten Barbara Potter Vereinigte Staaten Sharon Walsh
7:5, 6:2
11.05.
Toyota Swiss Open Schweiz Lugano , Schweiz Toyota Series – 100.000 $ Sandplatz
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
6:1, 6:1
Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank Sudafrika 1961 Tanya Harford
Vereinigte Staaten Candy Reynolds Vereinigte Staaten Paula Smith
2:6, 6:1, 6:4
18.05.
German Open Deutschland Bundesrepublik Berlin (West) , Bundesrepublik Deutschland Toyota Series – 100.000 $ Sandplatz
Tschechoslowakei Regina Maršíková
Argentinien Ivanna Madruga
6:2, 6:1
Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank Sudafrika 1961 Tanya Harford
Vereinigtes Konigreich Sue Barker Tschechoslowakei Renáta Tomanová
6:3, 6:4
25.05.
French Open Frankreich Paris , Frankreich Grand Slam 300.000 $ – Sandplatz
Tschechoslowakei Hana Mandlíková
Deutschland Bundesrepublik Sylvia Hanika
6:2, 6:4
Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank Sudafrika 1961 Tanya Harford
Vereinigte Staaten Candy Reynolds Vereinigte Staaten Paula Smith
6:1, 6:3
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger Vereinigte Staaten Jimmy Arias
Niederlande Betty Stöve Vereinigte Staaten Fred McNair
7:6, 6:4
Juni
Datum 1
Turnier
Sieger(in)
Finalgegner(in)
Ergebnis
09.06.
Surrey Championships Vereinigtes Konigreich Surbiton , Großbritannien Toyota Series – 50.000 $ Rasen
Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen
Vereinigte Staaten Barbara Hallquist
6:0, 6:4
Vereinigtes Konigreich Sue Barker Vereinigte Staaten Ann Kiyomura
Vereinigte Staaten Billie Jean King Sudafrika 1961 Ilana Kloss
6:1, 6:7, 6:1
15.06.
BMW Championships Vereinigtes Konigreich Eastbourne , Großbritannien Toyota Series – 125.000 $ Rasen
Vereinigte Staaten Tracy Austin
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger
6:3, 6:4
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigte Staaten Kathy Jordan Vereinigte Staaten Anne Smith
6:7, 6:2, 6:1
22.06.
Wimbledon Championships Vereinigtes Konigreich Wimbledon , Großbritannien Grand Slam – 300.000 $ Rasen
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Tschechoslowakei Hana Mandlíková
6:2, 6:2
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigte Staaten Kathy Jordan Vereinigte Staaten Anne Smith
6:3, 7:6
Niederlande Betty Stöve Sudafrika 1961 Frew McMillan
Vereinigte Staaten Tracy Austin Vereinigte Staaten John Austin
4:6, 7:6, 6:3
Juli
August
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
03.08.
U.S. Clay Court Championships Vereinigte Staaten Indianapolis , Vereinigte Staaten Toyota Series – 150.000 $ Sandplatz
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger
Rumänien 1965 Virginia Ruzici
6:1, 6:0
Vereinigte Staaten JoAnne Russell Rumänien 1965 Virginia Ruzici
Vereinigtes Konigreich Sue Barker Vereinigte Staaten Paula Smith
6:2, 6:2
10.08.
Central Fidelity Bank International Vereinigte Staaten Richmond , Vereinigte Staaten Toyota Series – 100.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Mary-Lou Piatek
Vereinigtes Konigreich Sue Barker
6:4, 6:1
Vereinigtes Konigreich Sue Barker Vereinigte Staaten Ann Kiyomura
Vereinigte Staaten Kathy Jordan Vereinigte Staaten Anne Smith
4:6, 6:7, 6:4
17.08.
Player’s Canadian Open Kanada Toronto , Kanada Toyota Series – 200.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Tracy Austin
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
6:1, 6:4
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigte Staaten Candy Reynolds Vereinigte Staaten Anne Smith
7:6, 7:6
24.08.
Volvo Tennis Cup Vereinigte Staaten Mahwah , Vereinigte Staaten Toyota Series – 100.000 $ Hartplatz
Tschechoslowakei Hana Mandlíková
Vereinigte Staaten Pam Casale
6:2, 6:2
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
Vereinigte Staaten Candy Reynolds Niederlande Betty Stöve
6:2, 6:1
September
Datum 1
Turnier
Sieger(in)
Finalgegner(in)
Ergebnis
01.09.
US Open Vereinigte Staaten New York , Vereinigte Staaten Grand Slam – 400.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Tracy Austin
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
1:6, 7:6, 7:6
Vereinigte Staaten Kathy Jordan Vereinigte Staaten Anne Smith
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
6:3, 6:3
Vereinigte Staaten Anne Smith Vereinigte Staaten Kevin Curren
Vereinigte Staaten JoAnne Russell Vereinigte Staaten Steve Denton
6:4, 7:6
14.09.
Toray Sillook Open Japan Tokio , Japan Toyota Series – 100.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Ann Kiyomura
Deutschland Bundesrepublik Bettina Bunge
6:4, 7:5
21.09.
Toyota Tennis Classic Vereinigte Staaten Atlanta , Vereinigte Staaten Toyota Series – 75.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Tracy Austin
Vereinigte Staaten Mary-Lou Piatek
4:6, 6:3, 6:3
Vereinigte Staaten Laura duPont Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen
Vereinigte Staaten Rosie Casals Vereinigte Staaten Candy Reynolds
6:4, 7:5
28.09.
Playtex U.S. Indoors Vereinigte Staaten Minneapolis , Vereinigte Staaten Toyota Series – 125.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Tracy Austin
6:0, 6.2
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
6:3, 7:6
Oktober
Datum 1
Turnier
Siegerin
Finalgegnerin
Ergebnis
05.10.
Florida Federal Open Vereinigte Staaten Tampa , Vereinigte Staaten Toyota Series – 125.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Deutschland Bundesrepublik Bettina Bunge
5:7, 6:2, 6:0
Vereinigte Staaten Rosie Casals Australien Wendy Turnbull
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Tschechoslowakei Renáta Tomanová
6:3, 6:4
12.10.
Maybelline Classic Vereinigte Staaten Deerfield Beach , Vereinigte Staaten Toyota Series – 125.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger
4:6, 6:3, 6:0
Vereinigte Staaten Mary-Lou Piatek Vereinigte Staaten Wendy White
Vereinigte Staaten Pam Shriver Vereinigte Staaten Paula Smith
6:1, 3:6, 7:5
Borden Classic Japan Kyōto , Japan Toyota Series – 50.000 $ Hartplatz
Vereinigte Staaten Kathy Rinaldi
Vereinigte Staaten Julie Harrington
6:1, 7:5
Niederlande Marianne van der Torre Niederlande Nanette Schutte
Australien Elizabeth Sayers Vereinigte Staaten Kim Steinmetz
6:2, 6:4
19.10.
Daihatsu Challenge Vereinigtes Konigreich Brighton , Großbritannien Toyota Series – 125.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigtes Konigreich Sue Barker
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec
4:6, 6:1, 6:1
Vereinigte Staaten Barbara Potter Vereinigte Staaten Anne Smith
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec Vereinigte Staaten Pam Shriver
6:7, 6:3, 6:4
Japan Open Japan Tokio , Japan Toyota Series – 50.000 $ Teppich (Halle)
Ungarn 1957 Marie Pinterova
Vereinigte Staaten Pam Casale
2:6, 6:4, 6:1
Brasilien 1968 Claudia Monteiro Brasilien 1968 Pat Medado
Vereinigte Staaten Barbara Jordan Vereinigte Staaten Roberta McCallum
6:3, 3:6, 6:2
26.10.
Porsche Tennis Grand Prix Deutschland Bundesrepublik Filderstadt , Bundesrepublik Deutschland Toyota Series – 125.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Tracy Austin
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
4:6, 6:3, 6:4
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mima Jaušovec Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Barbara Potter Vereinigte Staaten Anne Smith
6:4, 6:1
November
Datum 1
Turnier
Sieger(in)
Finalgegner(in)
Ergebnis
02.11.
Seiko Classic Hongkong 1959 Hongkong , Hongkong Toyota Series – 50.000 $ Sandplatz
Australien Wendy Turnbull
Italien Sabina Simmonds
6:3, 6:4
Vereinigte Staaten Ann Kiyomura Vereinigte Staaten Sharon Walsh
Vereinigtes Konigreich Anne Hobbs Australien Susan Leo
6:3, 6:4
09.11.
Federation Cup FinaleJapan Tokio , Japan Sandplatz
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
3:0
16.11.
Lion’s Cup Japan Tokio , Japan Non-Tour Event – 200.000 $ Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
6:3, 6:2
22.11.
National Panasonic Open Australien Perth , Australien Toyota Series – 125.000 $ Rasen
Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger
6:1, 7:6
Vereinigte Staaten Barbara Potter Vereinigte Staaten Sharon Walsh
Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen Vereinigte Staaten Candy Reynolds
6:4, 6:2
23.11.
Building Society NSW Open Australien Sydney , Australien Toyota Series – 125.000 $ Rasen – 56E/32D
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
6:4, 2:6, 6:1
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigte Staaten Kathy Jordan Vereinigte Staaten Anne Smith
6:7, 6:2, 6:4
30.11.
Australian Open Australien Melbourne , Australien Grand Slam – 200.000 $ Rasen
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vereinigte Staaten Chris Evert-Lloyd
6:7, 6:4, 7:5
Vereinigte Staaten Kathy Jordan Vereinigte Staaten Anne Smith
Vereinigte Staaten Martina Navratilova Vereinigte Staaten Pam Shriver
6:2, 7:5
Dezember
1 Das Datum kennzeichnet den Wochenanfang
Weblinks
Einzelnachweise
↑ WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017 ; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).