Dieser Artikel befasst sich mit dem Damen-Turnier in Indianapolis, zum Herren-Turnier siehe ATP Indianapolis.
U.S. Clay Courts
|
WTA Tour
|
Austragungsort
|
Indianapolis Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
|
Erste Austragung
|
1971
|
Letzte Austragung
|
1986
|
Kategorie
|
WTA World Tour
|
Turnierart
|
Freiplatzturnier
|
Spieloberfläche
|
Sand
|
Auslosung
|
56E/32D
|
Preisgeld
|
200.000 US$
|
Stand: 21. August 2013
|
Das WTA-Turnier von Indianapolis II (offiziell: U.S. Clay Courts) war ein Damen-Tennisturnier der WTA Tour, das in der Stadt Indianapolis ausgetragen wurde.
Siegerliste
Einzel
Jahr
|
Siegerin
|
Finalgegnerin
|
Ergebnis
|
1971 |
Vereinigte Staaten Billie Jean King |
Vereinigte Staaten Linda Tuero |
6:4, 7:5
|
1972 |
Vereinigte Staaten Chris Evert |
Australien Evonne Goolagong |
7:6, 6:1
|
1973 |
Vereinigte Staaten Chris Evert |
Vereinigtes Konigreich Veronica Burton |
6:4, 6:3
|
1974 |
Vereinigte Staaten Chris Evert |
Frankreich Gail Sherriff |
6:0, 6:0
|
1975 |
Vereinigte Staaten Chris Evert |
Australien Dianne Fromholtz |
6:3, 6:4
|
1976 |
Vereinigte Staaten Kathy May |
Sudafrika 1961 Brigitte Cuypers |
6:4, 4:6, 6:2
|
1977 |
Vereinigte Staaten Laura duPont |
Vereinigte Staaten Nancy Richey |
6:4, 6:3
|
1978 |
Vereinigte Staaten Dana Gilbert |
Argentinien Viviana Gonzalez |
6:2, 6:3
|
1979 |
Vereinigte Staaten Chris Evert |
Australien Evonne Goolagong |
6:4, 6:3
|
1980 |
Vereinigte Staaten Chris Evert |
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger |
6:4, 6:3
|
1981 |
Vereinigte Staaten Andrea Jaeger |
Rumänien 1965 Virginia Ruzici |
6:1, 6:0
|
1982 |
Rumänien 1965 Virginia Ruzici |
Tschechoslowakei Helena Suková |
6:2, 6:0
|
1983 |
Ungarn 1957 Andrea Temesvári |
Vereinigte Staaten Zina Garrison |
6:2, 6:2
|
1984 |
Bulgarien 1971 Manuela Maleewa |
Vereinigte Staaten Lisa Bonder |
6:4, 6:3
|
1985 |
Ungarn 1957 Andrea Temesvári |
Vereinigte Staaten Zina Garrison |
7:6, 6:3
|
1986 |
Deutschland Bundesrepublik Steffi Graf |
Argentinien Gabriela Sabatini |
2:6, 7:6, 6:4
|
Doppel
Jahr
|
Siegerinnen
|
Finalgegnerinnen
|
Ergebnis
|
1971 |
Australien Judy Tegart Vereinigte Staaten Billie Jean King |
Vereinigte Staaten Julie Heldman Vereinigte Staaten Linda Tuero |
6:1, 6:2
|
1972 |
Australien Evonne Goolagong Australien Lesley Hunt |
Australien Margaret Smith Court Australien Pam Teeguarden |
6:2, 6:1
|
1973 |
Vereinigte Staaten Patti Hogan Vereinigte Staaten Sharon Walsh |
Uruguay Fiorella Bonicelli Kolumbien María-Isabel Fernández |
6:4, 6:4
|
1974 |
Frankreich Gail Sherriff Vereinigte Staaten Julie Heldman |
Vereinigte Staaten Chris Evert Vereinigte Staaten Jeanne Evert |
6:3, 6:1
|
1975 |
Uruguay Fiorella Bonicelli Kolumbien María-Isabel Fernández |
Frankreich GAil Sherriff Vereinigte Staaten Julie Heldman |
3:6, 7:5, 6:3
|
1976 |
Sudafrika 1961 Linky Boshoff Sudafrika 1961 Ilana Kloss |
Vereinigte Staaten Laura duPont Australien Wendy Turnbull |
6:2, 6:3
|
1977 |
Sudafrika 1961 Linky Boshoff Sudafrika 1961 Ilana Kloss |
Vereinigte Staaten Mary Carillio Vereinigte Staaten Wendy Overton |
5:7, 7:5, 6:3
|
1978 |
Schweden Helen Anliot Danemark Helle Sparre-Viragh |
Vereinigte Staaten Barbara Hallquist Vereinigte Staaten Sheila McInerney |
6:3, 6:1
|
1979 |
Vereinigte Staaten Kathy Jordan Vereinigte Staaten Anne Smith |
Vereinigte Staaten Penny Johnson Vereinigte Staaten Paula Smith |
6:1, 6:0
|
1980 |
Vereinigte Staaten Anne Smith Vereinigte Staaten Paula Smith |
Rumänien 1965 Virginia Ruzici Tschechoslowakei Renáta Tomanová |
4:6, 6:3, 6:4
|
1981 |
Vereinigte Staaten Joanne Russell Rumänien 1965 Virginia Ruzici |
Vereinigtes Konigreich Sue Barker Vereinigte Staaten Paula Smith |
6:2, 6:2
|
1982 |
Argentinien Ivanna Madruga Frankreich Catherine Tanvier |
Vereinigte Staaten Joanne Russell Rumänien 1965 Virginia Ruzici |
7:5, 7:6
|
1983 |
Vereinigte Staaten Kathleen Horvath Rumänien 1965 Virginia Ruzici |
Vereinigte Staaten Gigi Fernández Vereinigte Staaten Beth Herr |
4:6, 7:6, 6:2
|
1984 |
Sudafrika 1961 Beverly Mould Vereinigte Staaten Paula Smith |
Vereinigte Staaten Elise Burgin Vereinigte Staaten Joanne Russell |
6:2, 7:5
|
1985 |
Bulgarien 1971 Katerina Maleewa Bulgarien 1971 Manuela Maleewa |
Vereinigte Staaten Penny Barg Vereinigte Staaten Paula Smith |
3:6, 6:3, 6:4
|
1986 |
Deutschland Bundesrepublik Steffi Graf Argentinien Gabriela Sabatini |
Vereinigte Staaten Gigi Fernández Vereinigte Staaten Robin White |
6:2, 6:0
|
|