Volage (Schiff, 1826)
Die Volage, auch HMS Volage, war ein 28-Kanonen-Kriegsschiff 6. Ranges der britischen Marine. Klassifiziert als Sloop entsprach sie der Größe und Bewaffnung einer Korvette. GeschichteDie spätere Volage wurde am 16. Juni 1819, nach einem Entwurf eines Fortgeschrittenenkurses von in Ausbildung befindlichen Schiffbauingenieuren aus Portsmouth, bestellt. Sie wurde im August 1819 auf der Marinewerft in Portsmouth auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 20. Februar 1825 und die Indienststellung am 26. Januar 1826. Die offizielle Kommandoübernahme war unter Captain Richard Saunders Dundas bereits am 13. September 1825 erfolgt. Die Baukosten betrugen 24.794 Pfund.[1] Im Jahr 1832 wurde die Volage bei der Blockade der niederländischen Häfen eingesetzt. Am 19. Januar 1839 war sie zusammen mit der Cruizer bei der Einnahme von Aden beteiligt. 1847 wurde das Schiff in ein Forschungsschiff umgewandelt und ab 1855 als Pulver-Hulk verwendet. Technische BeschreibungDie Volage war als Batterieschiff mit einem durchgehenden Geschützdeck konzipiert und hatte eine Länge von 34,44 Metern (Geschützdeck) bzw. 29,27 Metern (Kiel), eine Breite von 9,45 Metern und einen Tiefgang von 2,67 Metern bei einer Vermessung von 521 26⁄94 tons (bm).[1] Das Schiff war ein Rahsegler mit drei Masten (Fockmast, Großmast und Kreuzmast). Der Rumpf schloss im Heckbereich mit einem Heckspiegel, in den eine Galerie integriert war, die in die seitlich angebrachte Seitengalerie mündete. Die Bewaffnung bestand bei Indienststellung aus 28 Geschützen.[1]
BesatzungDie Besatzung hatte eine Stärke von 175 Mann (Offiziere und Unteroffiziere bzw. Mannschaften). Liste der Kommandanten
Prominente Crewmitglieder
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise |
Portal di Ensiklopedia Dunia