Virtuelles Institut „Transformation – Energiewende NRW“
Das Virtuelle Institut „Transformation – Energiewende NRW“ ist ein Zusammenschluss wissenschaftlicher Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen, der den nachhaltigen Umbau des Energieversorgungssystems in Nordrhein-Westfalen wissenschaftlich begleitet und unterstützt. Der Schwerpunkt der Forschungsarbeiten des VI liegt auf den sozio-ökonomischen und kulturellen Implikationen der Energiewende unter Berücksichtigung der spezifischen nordrhein-westfälischen Rahmenbedingungen. Die Projekte des Virtuellen Instituts werden aktuell gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt vom Cluster EnergieForschung.NRW. Die Projektleitung wird u. a. von Andreas Farwick[1] vom Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum und Manfred Fischedick vom Wuppertal Institut übernommen. Laufende ProjekteLaufende Projekte gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen:
Abgeschlossene ProjekteAbgeschlossene Projekte gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen:
Abgeschlossene Projekte gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen:
KonsortiumDas Virtuellen Institut „Transformation – Energiewende NRW“ forscht interdisziplinär und versammelt unterschiedliche Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen unter sich.
Literatur
WeblinksEinzelnachweise |
Portal di Ensiklopedia Dunia