Triathlon Osterreich 0 Veronika Hauke-Walek
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum
14. Juni 1979 (45 Jahre)
Geburtsort
Wien , Österreich
Vereine
Erfolge
2006, 2008
2 × Staatsmeisterin Triathlon Mitteldistanz
2007
Staatsmeisterin Triathlon Langdistanz
Status
inaktiv
Veronika Hauke-Walek (* 14. Juni 1979 in Wien als Veronika Hauke ) ist eine ehemalige österreichische Triathletin . Sie ist Triathlon-Staatsmeisterin auf der Mitteldistanz (2006, 2008) und Langdistanz (2007). Sie wird in der Bestenliste österreichischer Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.
Werdegang
Veronika Hauke studierte an der Medizinischen Universität Wien und arbeitete als Zahnärztin im Implantatzentrum ihres Vaters Dr. Wolf-Dietrich Hauke.[ 1] Seit 2019 führt sie eine Zahnarztpraxis in Wien-Mariahilf .[ 2]
Sie lief 2000 ihren ersten Marathon und startete 2004 erstmals beim Austria-Triathlon über die Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen), wo sie gewinnen konnte.[ 3] 2005 bestritt die Wiener Sportmedizinerin ihren ersten Ironman in Klagenfurt .[ 4] 2006 und erneut im August 2008 in Litschau wurde Veronika Hauke Triathlon-Staatsmeisterin auf der Mitteldistanz.[ 5]
2009 wurde sie Vize-Staatsmeisterin über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen).
Privates
Sie ist seit 2012 mit dem Rundfunkmoderator Tom Walek (* 1971) verheiratet.[ 6] Gemeinsam haben sie seit Mai 2014 eine Tochter und seit Oktober 2015 einen Sohn.[ 7]
Sportliche Erfolge
(DNF – Did Not Finish )
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Ihre Zähne in besten Händen - Das Team unserer Praxis. Abgerufen am 8. März 2018 (deutsch).
↑ DDr.Veronika Hauke-Walek: Implantarium. Abgerufen am 28. September 2023 (deutsch).
↑ Ewige Bestenliste Austria Triathlon Podersdorf Langdistanz (Memento vom 27. Dezember 2015 im Internet Archive ) (abgerufen am 12. August 2014)
↑ Veronika Hauke. Archiviert vom Original am 30. Juni 2009 ; abgerufen im 1. Januar 1 .
↑ Kohl und Hauke werden Österreichische Staatsmeister. 28. August 2008, archiviert vom Original am 28. September 2013 ; abgerufen im 1. Januar 1 .
↑ Traumhochzeit am Wörthersee. heute.at, 13. August 2012, abgerufen am 13. April 2020 .
↑ Tom Walek: Baby unterwegs! - Stars. 7. August 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. August 2016 ; abgerufen am 28. September 2023 . Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.seitenblicke.at
↑ Europacup: Robisch und Frommhold gewinnen in Wien
↑ Austria Ironman 70.3 2008: Crucial change on the Finishline through Massimo Cigana. In: Ironman 70.3. 24. Mai 2008, archiviert vom Original am 6. Juni 2008 ; abgerufen am 21. Juli 2014 (englisch).
↑ St. Pölten - Austria Ironman 70.3
↑ Alle Starter aus Österreich beim IM Hawaii 2007 (Memento vom 29. August 2008 im Internet Archive )
Sprintdistanz:
1993: Jasmine Hämmerle |
2008, 2016: Romana Slavinec |
2009: Lisa Perterer |
2012: Lydia Bencic |
2013: Lydia Waldmüller |
2014: Lisa Hütthaler |
2015: Simone Fürnkranz |
2017, 2020, 2022, 2024: Therese Feuersinger |
2018, 2019: Magdalena Früh |
2021: Pia Totschnig |
2023: Tabea Huys
Kurzdistanz:
1988: Astrid Flieder |
1989, 1990: Sabine Stelzmüller |
1991, 1993: Monika Feuersinger |
1992, 1994–2000: Jasmine Hämmerle |
2001, 2005: Eva Bramböck |
2002, 2004, 2008: Tania Haiböck |
2003: Kate Allen |
2006: Carina Prinz |
2007, 2012, 2013, 2019: Lisa Hütthaler |
2009: Irina Kirchler |
2010: Lydia Waldmüller |
2011: Eva Wutti |
2014: Romana Slavinec |
2015: Theresa Moser |
2017: Simone Fürnkranz |
2018: Beatrice Weiß |
2020: Lisa Perterer |
2021: Simone Kumhofer |
2022: Therese Feuersinger |
2023: Magdalena Früh |
2024: Tabea Huys
Mitteldistanz:
1994: Silvia Nußbaumer |
1995, 2007: Monika Feuersinger |
2006, 2008: Veronika Hauke |
2009: Bettina Zelenka |
2010, 2012: Eva Wutti |
2011, 2013, 2015, 2017: Simone Fürnkranz |
2014: Michaela Herlbauer |
2016, 2021: Simone Kumhofer |
2018: Beatrice Weiß |
2019: Sylvia Gehnböck |
2022: Lisa-Maria Dornauer |
2023: Gabriele Obmann |
2024: Anna Pabinger
Langdistanz:
1989: Gisela Kaltenhofer |
1990: Tanja Riedlsperger |
1991: Renate Zechner |
1992: Silvia Nußbaumer |
1993: Sabine Greipel |
1994: Brigitte Messner |
1996: Jasmine Hämmerle |
1997: Margaretha Neuböck |
2000, 2004, 2011: Monika Stadlmann |
2002: Isolde Langbrandtner |
2003, 2005: Kate Allen |
2006: Monika Feuersinger |
2007: Veronika Hauke |
2008: Margit Messinger-Walek |
2009: Bettina Zelenka |
2010: Constance Mochar |
2012–2014: Michaela Rudolf |
2015, 2017: Kamila Polak |
2016: Michaela Herlbauer |
2018: Simone Kumhofer |
2019: Bianca Steurer |
2020: Jacqueline Kallina |
2021, 2022, 2023: Gabriele Obmann |
2024: Eva Berger