Der Name ist von französisch vent (Wind) abgeleitet. Der Ventôse ist der dritte Monat des Winterquartals (mois d'hiver). Er beginnt etwa am 20. Februar und endet etwa am 21. März.
Wie alle Monate des Französischen Revolutionskalenders hatte der Ventôse 30 Tage, die in 3 Dekaden eingeteilt wurden. Die Tage waren nach landwirtschaftlichen Pflanzen benannt, mit Ausnahme des 5. und 10. Tages jeder Dekade. Der 5. Tag (Quintidi) wurde nach einem Haustier benannt, der 10. Tag (Decadi) nach einem landwirtschaftlichen Gerät.
moderne französische Namen erscheinen kursiv – Vorschläge von Fabre d’Églantine, die nicht akzeptiert wurden, erscheinen in Kleinschrift
Umrechnungstafel
Umrechnungstafel zwischen republikanischem und gregorianischem Kalender für den Monat „Ventôse“
I.
II.
III.
V.
VI.
VII.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Februar
1793
1794
1795
1797
1798
1799
März
IV.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Februar
1796
März
VIII.
IX.
X.
XI.
XIII.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Februar
1800
1801
1802
1803
1805
März
XII.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
21
22
23
24
25
26
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Februar
1804
März
Umrechnungsbeispiel
Zu ermitteln ist der 26. Ventôse XIII.
Das Jahr XIII steht in der dritten Tabelle, darunter das gregorianische Jahr 1805. Unter dem 26. (obere Tageszeile) steht der 17. Da dieser nach dem Monatsübergang (28.→1.) liegt, ist der März gemeint.
Das gregorianische Datum ist also der 17. März 1805.