Die Vaahteraliiga 2011 war die 32. Saison der Vaahteraliiga, der höchsten Spielklasse des American Football in Finnland. Sie begann am 20. Mai und endete am 20. August 2011 mit dem Vaahteramalja XXXII (auch Maple Bowl XXXII), dem Finale um die finnische Meisterschaft. Die Vaahteraliiga wurde vom finnischen American-Football-Verband SAJL organisiert. Finnischer Meister wurden erstmals die Helsinki Wolverines.[1] Als wertvollster Ligaspieler des Jahres wurde Runningback Stephen Stokes von den Helsinki Wolverines ausgezeichnet.[2]
Die folgenden acht Vereine nahmen an der regulären Saison teil. Jedes Team hatte zehn Spiele, ehe anschließend die besten vier Teams in die Play-offs kamen. Dort trat das bestplatzierte gegen das viertplatzierte Team sowie der Zweite gegen den Dritten im Halbfinale an.
Die Helsinki Wolverines lösten die Porvoo Butchers als Maple-Bowl-Sieger ab. Damit wurden sie der neunte Verein, der die finnische American-Football-Meisterschaft gewann. Als MVP der Crocodiles wurde Tommi Pinta, als MVP der Wolverines Anssi Saari und als Spiel-MVP Stephen Stokes ausgezeichnet.[1]