Ursula MeissnerUrsula Meissner (* 14. November 1962 in Mainz) ist eine deutsche Fotojournalistin und Kriegsfotografin. LebenUrsula Meissner arbeitete von 1982 bis 1989 als Produktionsassistentin beim ZDF, seit 1984 im ZDF-Studio Südostasien in Singapur. Von 1989 bis 1992 absolvierte sie eine Ausbildung zur Fotojournalistin. Ihre erste eigene Fotoreportage veröffentlichte sie über die Belagerung von Sarajewo im August 1992. Seither berichtet sie als freie Fotojournalistin über Kriegs- und Krisengebiete in aller Welt, darunter Bosnien, Kosovo, Ruanda, Sierra Leone, Mexiko, Westbank (Palästinakrieg), Angola, Mosambik, Nigeria, Somalia und Irak.[1][2] Ihre Fotografien wurden in zahlreichen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf Afghanistan, das sie bislang 25 mal bereist hat. Auf der Photokina 2012 präsentierte sie einen Ausschnitt ihrer umfangreichen fotografischen Arbeiten. Meissner war bis zu seinem Tod im April 2022 verheiratet mit Heinz Metlitzky, einem früheren Auslandskorrespondenten des ZDF.[3] Seit April 2012 ist Ursula Meissner Dozentin für Fotojournalismus an der Universität Trier. Werke
Literatur
WeblinksCommons: Ursula Meissner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Fernsehauftritt
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia