Universidad de la República
Die Universidad de la República (Deutsch: Universität der Republik; Abkürzung UDELAR, auch UdelaR) ist eine staatliche Universität in Uruguay. Sie ist mit etwa 109.000 Studenten die größte Universität des Landes. GeschichteUrsprung ist eine jesuitische Schule aus dem 18. Jahrhundert. Mit Ausweisung der Jesuiten aus Südamerika 1767 wurde die Schule von Franziskanern aufgebaut. 1787 wurde ein philosophischer und 1793 ein theologischer Lehrstuhl eingerichtet. 1833 wurde die Schule durch den katholischen Geistlichen Dámaso Antonio Larrañaga weiter ausgebaut und mit staatlicher Unterstützung wurden 1836 die Abteilungen Latein, Philosophie, Mathematik, Theologie und Rechtswissenschaft gegründet. Am 27. Mai 1838 wurde die Hochschule als Universidad Mayor de la República durch Präsident Manuel Oribe gegründet. Erst durch Präsident Joaquín Suárez fand am 18. Juli 1849 in Montevideo die offizielle Gründung statt; erster Rektor war der Apostolische Vikar Lorenzo Antonio Fernández.[3] Studienabschlüsse werden an 14 Fakultäten angeboten. Zur Universität gehört das Universitätsklinikum Hospital de Clínicas "Dr. Manuel Quintela". Fakultäten der UniversitätDie Universidad de la República beherbergt insgesamt 14 Fachbereiche:
Liste ehemaliger Rektoren der Universität seit 1849
Bekannte AlumniSiehe auchWeblinksCommons: Universidad de la República – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Koordinaten: 34° 54′ 9,4″ S, 56° 10′ 35,4″ W |
Portal di Ensiklopedia Dunia