Ultraleichtfluggelände Ohlsbach
Das Ultraleichtfluggelände Ohlsbach liegt in der Gemeinde Ohlsbach im Ortenaukreis in Baden-Württemberg. Der Platzhalter und Betreiber ist der Ortenauer Drachen- & Gleitschirmflieger e. V.[1][2] LageDas Ultraleichtfluggelände liegt etwa 1,5 km westlich von Ohlsbach.[1] Naturräumlich liegt es am Westrand des Schwarzwalds im Kinzigtal. FlugbetriebDas Ultraleichtfluggelände besitzt eine Betriebsgenehmigung für Ultraleichtflugzeuge, Motorschirme, Hängegleiter und Gleitsegel.[1][2] Hängegleiter starten per Windenstart oder Ultraleichtflugzeugschlepp, Gleitsegel per Windenstart.[1][2] Das Ultraleichtfluggelände ist mit einer 230 m langen und 20 m breiten Start- und Landebahn aus Gras (Richtung 16/34) ausgestattet.[1][2] Die Länge der Seilauslegestrecke für Windenstarts beträgt 450 m in Richtung 16 und 530 m in Richtung 34.[1] Das Ultraleichtfluggelände dient der Ausübung des Ultraleichtflugsports sowie Hängegleiter- und Gleitsegelfliegens durch Mitglieder des Platzhalters und nach vorheriger Zustimmung des Platzhalters durch Dritte (PPR).[1] GeschichteDer Ortenauer Drachen- & Gleitschirmflieger e. V. wurde 1997 gegründet.[3] Das Ultraleichtfluggelände Ohlsbach wurde ursprünglich am 28. Dezember 1998 genehmigt.[4] Die aktuell gültige Genehmigung wurde am 22. März 2002 erteilt.[1] WeblinksCommons: Ultraleichtfluggelände Ohlsbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia