Tatra Delfin
Der Tatra Delfin ist ein Rennwagen des damals tschechoslowakischen und heute tschechischen Herstellers Tatra. Er wurde 1963 als Nachfolger des Tatra 607-2 entworfen. GeschichteDer Tatra Delfin wurde für die Formel Junior gebaut. Er war ein Konglomerat aus verschiedenen Ostblock-Fahrzeugen: Der Heckmotor war ein halbierter V-Motor des Modells 603, die Kupplung steuerte der russische GAZ M-21 Wolga bei und das Viergang-Getriebe entsprach dem des Fiat 600 D. Die Scheibenbremsen schließlich kamen von Renault (System Bendix). Vorne besaß der in Schalenbauweise erstellte Monoposto eine Einzelradaufhängung an doppelten Querlenkern, hinten an oberen Querlenkern und unteren Dreieckslenkern. Federung und Dämpfung an allen Rädern bewerkstelligten schräg gestellte Federbeine. Technische DatenTyp Delfin Baujahr 1963
Literatur
WeblinksCommons: Tatra Delfin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia