Svendborg Kommune
Svendborg Kommune ist eine dänische Kommune im Südosten der Insel Fünen. Sie entstand am 1. Januar 2007 im Zuge der Kommunalreform durch Vereinigung der „alten“ Svendborg Kommune mit den bisherigen Kommunen Egebjerg und Gudme im Fyns Amt. Svendborg Kommune besitzt eine Gesamtbevölkerung von 59.735 Einwohnern (1. Januar 2023)[1] und eine Fläche von 415,40 km².[2] Sie ist Teil der Region Syddanmark. BevölkerungsentwicklungEntwicklung der Einwohnerzahl (1. Januar)[1]
Kirchspielsgemeinden und Ortschaften der GemeindeAuf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspiele (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner. (a) Die Ortschaft Bregninge hatte 2009 erstmals weniger als 200 Einwohner. (b) Die Ortschaft Strammelse hatte 2007 erstmals mehr als 200 Einwohner (c) Der ehemalige Kirchenbezirk „Lundeborg Kirkedistrikt“, der auf dem Gebiet des Oure Sogn lag, wurde am 1. Oktober 2010 als Lundeborg Sogn eigenständig.[5] Da die Grenzen des neuen Sogn noch nicht veröffentlicht wurden, kann der Pfeil nur auf die ungefähre Lage des Sogn hindeuten. PartnerstädteDie Svendborg Kommune unterhält folgende Städtepartnerschaften:[6]
Früher bestehende Städtepartnerschaften der „alten“ Svendborg Kommune mit WeblinksCommons: Svendborg Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia