Superpunk war eine 1996 gegründete HamburgerBand. Die Band entwickelte sich teilweise aus den Fünf Freunden, direkter Vorläufer war das Bruno Ferrari Quintett.
Superpunk veröffentlichte fünf Studioalben und ein Livealbum, bevor 2011 mit Oh, dieser Sound! ein Tributsampler erschien, auf dem Interpreten unterschiedlichster Genres Superpunk-Songs coverten. Neben Fettes Brot und Madsen waren u. a. Egotronic, Die Sterne und Andreas Dorau auf der Compilation vertreten.
Am 10. Februar 2012 gab ihre Plattenfirma Tapete Records die Auflösung von Superpunk bekannt, zusammen mit der Ankündigung einer letzten Club-Tour mit sieben Konzerten. Am 25. August spielten Superpunk auf dem Bootboohook-Festival in Hannover ihr letztes Festivalkonzert, am 10. September 2012 ihr letztes Livekonzert im Stadtsaal Wien, ein Überraschungskonzert des Radiosenders FM4.
„Yubellado/15 Jahre L’age d’or“ (Tracks: „Ich bin kein Ignorant, ich bin kein Idiot (2002)“; „Neue Zähne für meinen Bruder und mich (Wigan Garage Mix)“, 2003), L’age d’or
„Meet Me At Club 2 – A Benefit Farewell“ (Track: „Right Back Where We Started From“), 2002, Hausmusik
„Müssen alle mit“ (Track: „Man kann einen ehrlichen Mann nicht auf seine Knie zwingen“), 2003, Tapete Records
„WIR“ (Track: „Right back to where we started from“), 2003, L’age d’or
„Immergutrocken 4“ (Track: „Right back to where we started from“), 2003, Grand Hotel van Cleef
„Aufnahmezustand 2“ (Track: „Neue Zähne für meinen Bruder und mich“), 2003, ZYX Music
„United Zoo of Waldstock #2“ (Track: „Ich bin kein Ignorant, ich bin kein Idiot“), 2003, Bengasi Records
„Lado FM 3 Singles Compilation“ (Track: „Ich Mag Den Mann Nicht, Der Ich Bin (Ich-Mag-Ihn-Doch,-Den-Mann-Mix)“), 2004, L’age d’or
„Müssen alle mit ... Ewig schön“ (Track: „Ich kann nicht nein sagen“), 2004, Tapete Records
„Pudel Produkte 1“ (Track: „Man kann einen ehrlichen Mann nicht auf seine Knie zwingen“), 2005, Nobistor
„2001 (Ein Jahr und seine 20 Songs)“ (Track: „Man kann einen ehrlichen Mann nicht auf seine Knie zwingen“), 2005, Süddeutsche-Zeitung-Series
↑Jens Uthoff: Musiker und Fußballfan Tim Jürgens: "Nicht über Erfolg nachdenken". In: Die Tageszeitung: taz. 9. Juni 2014, ISSN0931-9085 (taz.de [abgerufen am 18. April 2023]).