Stinkmorchelartige
Die Stinkmorchelartigen (Phallales) sind eine Ordnung Großpilze aus der Klasse Agaricomycetes. MerkmaleDie Fruchtkörper der Stinkmorchelartigen entwickeln sich zunächst als so genanntes Hexenei, bei dem sich zwischen Endo- und Exoperidie eine gelatinöse Schicht befindet. Durch Streckung eines Receptaculums reißt das Hexenei am Scheitel auf und die primär kammerige, feucht bleibende Gleba wird exponiert. ÖkologieDie Phallales verbreiten ihre Sporen durch Insekten, die sie mit Lockfarben und aasartigen Gerüchen anlocken. Sie werden daher auch Aasfliegenpilze genannt. SystematikIn Mitteleuropa kommen Vertreter der Hundsruten und Stinkmorcheln vor. Außerdem wurden 2 Arten der Gitterlinge eingeschleppt. Die Ordnung der Stinkmorchelartigen umfasst 6 Familien[1] und etwa 80 Arten, die weltweit, vor allem in den Tropen verbreitet sind. Hosaka und Autoren (2006) zählen folgende Familien zu den Phallales:
QuellenLiteratur
Einzelnachweise
WeblinksCommons: Phallales – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia