Staatsschuldenquote in LettlandDie Staatsschuldenquote Lettlands gibt das Verhältnis zwischen den lettischen Staatsschulden einerseits und dem lettischen nominalem Bruttoinlandsprodukt andererseits an. Entwicklung in den letzten JahrenDie Staatsschuldenquote Lettlands stieg aufgrund der Finanzkrise zwischen 2008 und 2013 an. Entsprach die Staatsverschuldung von 3,9 Mrd. Euro Ende 2008 einer Staatsschuldenquote von 17,2 %, so erreichte die Staatsschuldenquote Ende 2013 angesichts eines Schuldenstandes von dann inzwischen 8,2 Mrd. Euro einen Wert von 35,0 %.[1] Prognostizierte EntwicklungDer Internationale Währungsfonds geht davon aus, dass die Staatsschuldenquote Lettlands bis Ende 2019 bei einem Schuldenstand von dann 9,9 Mrd. Euro auf 30,8 % zurückgehen wird. Damit würde Lettland das Maastricht-Kriterium von höchstens 60 % weiterhin erreichen. Graphische DarstellungSiehe auch
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia