Sextus Subrius Dexter Cornelius PriscusSextus Subrius Dexter Cornelius Priscus war ein römischer Politiker zur Zeit der Adoptivkaiser. Sein voller Name ist durch zwei unvollständig erhaltene Inschriften,[1] die in Patavium gefunden wurden, z. T. bekannt: [C. Asconius(?)] Sardus Pomponianus Secundus P. Cestius Sex. Subrius Dexter Cornelius Priscus Ducenius Proculus.[2] Durch ein Militärdiplom,[3] das auf den 20. September 104 datiert ist, ist belegt, dass Priscus 104 zusammen mit Cn. C[----]ius Paullus Caesonianus Suffektkonsul war; die beiden übten das Amt wahrscheinlich von Juli bis September aus.[2] 106 war er am Varenusprozess gegen Varenus Rufus beteiligt.[4] Im Amtsjahr 120/121 war er Statthalter (Prokonsul) der Provinz Asia; er ist für den 27. September 120 belegt.[5] Plinius der Jüngere schrieb ihm einen Brief, in dem er ihn über den Tod Martials informierte.[6] Möglicherweise war Quintus Cornelius Priscus einer seiner Vorfahren. Literatur
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia