Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im September 1987.
Tagesgeschehen
Dienstag, 1. September 1987
Sonntag, 6. September 1987
Montag, 7. September 1987
Erich Honecker, Helmut Kohl
Mittwoch, 9. September 1987
Donnerstag, 10. September 1987
Honecker im Saarland
Samstag, 12. September 1987
Sonntag, 13. September 1987
Bremerhaven
Bremen /Deutschland : Die erste Bürgerschaftswahl nach der Amtszeit von Hans Koschnick (SPD ), dem Bremer Bürgermeister von 1967 bis 1985, endet mit einem Ergebnis von 50,5 % für die SPD, an deren Spitze jetzt Bürgermeister Klaus Wedemeier steht. Die CDU verliert 9,9 % gegenüber 1983 , die FDP schafft nach vierjähriger Pause den Wiedereinzug ins Landesparlament und die nationalistische DVU-Liste D entsendet dank eines gewonnenen Direktmandats in Bremerhaven ebenfalls einen Vertreter in die Bürgerschaft.[ 9]
Kiel /Deutschland : Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein kommt es zum Patt zwischen der seit 1950 regierenden CDU , mit Ministerpräsident Uwe Barschel als Spitzenkandidat, und der SPD mit Oppositionsführer Björn Engholm . Eine Koalition aus CDU und FDP vereint ebenso 37 Mandate wie eine Koalition aus SPD und SSW . Die FDP schließt eine Koalition mit der SPD aus. Der einzige SSW-Mandatsträger, Karl Otto Meyer , müsste also ins Lager von CDU und FDP wechseln, damit eine Regierungsbildung ohne Neuwahlen möglich ist.[ 10] [ 11]
Montag, 14. September 1987
Mittwoch, 16. September 1987
KISS-Monitore an der Börse Frankfurt (1988)
Donnerstag, 17. September 1987
Freitag, 18. September 1987
Samstag, 19. September 1987
Olof-Palme-Friedensmarsch im Bezirk Erfurt
Sonntag, 20. September 1987
David Letterman
Montag, 21. September 1987
Tenzin Gyatso
Mittwoch, 23. September 1987
Samstag, 26. September 1987
Montag, 28. September 1987
Star Trek: neuer Look
Siehe auch
Weblinks
New York City im September 1987
Einzelnachweise
↑ Edzard Reuter wird Vorstandsvorsitzender. In: mercedes-benz-publicarchive.com . Abgerufen am 11. Juni 2020 .
↑ 26 Weltrekorde bei 13 WMs. In: kurier.at . 5. Dezember 2011, abgerufen am 4. März 2017 .
↑ Anno … 36. Woche. In: junge Welt . 2. September 2017, abgerufen am 7. September 2017 .
↑ Golden Lion for Best Film. In: carnivalofvenice.com, Portale di Venezia . Abgerufen am 8. September 2017 (englisch).
↑ Als Udo Lindenberg dem SED-Chef in Wuppertal eine Gitarre schenkte. In: wz.de . 17. Mai 2016, abgerufen am 7. September 2017 .
↑ Am Tag, als Erich Honecker zu Besuch kam. In: saarbruecker-zeitung.de . 9. September 2011, abgerufen am 7. September 2017 .
↑ Barschel − ein ungeklärter Fall. In: spiegel.de . 20. September 2007, abgerufen am 11. August 2019 .
↑ Navratilova tops Graf for Open title. In: The New York Times . 13. September 1987, abgerufen am 10. Februar 2019 (englisch).
↑ Landtagswahlen: Freie Hansestadt Bremen. In: wahlen-in-deutschland.de, Valentin Schröder. Abgerufen am 2. Februar 2017 .
↑ Göttrik Wewer (Hrsg.): Demokratie in Schleswig-Holstein: Historische Aspekte und aktuelle Fragen . Leske + Budrich , Opladen 1998, ISBN 3-322-92270-7 , S. 351 .
↑ Landtagswahlen: Schleswig-Holstein. In: wahlen-in-deutschland.de, Valentin Schröder. Abgerufen am 2. Februar 2017 .
↑ „Beschaffen Sie mir eine Wanze“. In: Der Spiegel . 14. September 1987, abgerufen am 2. Februar 2017 .
↑ Ivan Lendl. In: tennisfame.com . Abgerufen am 13. Mai 2017 (englisch).
↑ 1585−2010. (PDF) In: deutsche-boerse.com . 2010, abgerufen am 21. November 2018 .
↑ bmub.bund.de : Chronologie umweltpolitischer Meilensteine (Memento vom 24. September 2017 im Internet Archive )
↑ Bob Dylan 1987 in Ost-Berlin. In: bstu.de . Abgerufen am 19. Oktober 2019 .
↑ Untergang an der Waterkant. In: spiegel.de . 3. Mai 2018, abgerufen am 11. August 2019 .
↑ Jagdfieber. (PDF) In: reporter-forum.de, Reporter-Forum e. V., Material von Herbert von Halem Verlag . Abgerufen am 11. August 2019 .
↑ Der Olof-Palme-Friedensmarsch − die erste legale Demonstration der DDR-Opposition. In: havemann-gesellschaft.de . Abgerufen am 10. September 2018 .
↑ “Late Night with David Letterman” writers win Emmys. In: calisphere.org . Abgerufen am 5. Mai 2018 (englisch).
↑ Five Point Peace Plan. In: dalailama.com . 21. September 1987, abgerufen am 3. November 2019 (englisch).
↑ Besselian Elements for the Annular Solar Eclipse of 1987 Sep 23. In: nasa.gov . Abgerufen am 23. Juli 2017 (englisch).
↑ Windhose verwüstete Gertenbach. In: hna.de . 23. September 2012, abgerufen am 29. Juni 2017 .
↑ Wetten, dass..? aus Hof. In: imdb.com . Abgerufen am 22. Juni 2017 (englisch).
↑ Auch bei Gottschalks Start wurde kräftig gejammert. In: welt.de . 15. Dezember 2012, abgerufen am 22. Juni 2017 .
↑ Ranking 50 Years of ‘Star Trek’ Series Premieres. In: yahoo.com. Abgerufen am 29. März 2018 (englisch).