Salmendingen/Sonnenbühl
Das Fauna-Flora-Habitat (FFH-Gebiet) Salmendingen/Sonnenbühl liegt in der Mitte von Baden-Württemberg und wurde 2005 durch das Regierungspräsidium Tübingen angemeldet und mit Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung vom 5. November 2018 (in Kraft getreten am 11. Januar 2019), ausgewiesen. LageDas 293 Hektar große Schutzgebiet Salmendingen/Sonnenbühl liegt im Naturraum Mittlere Kuppenalb im Zollernalbkreis mit der Gemeinde Burladingen und im Landkreis Reutlingen mit der Gemeinde Sonnenbühl. Das Gebiet besteht insgesamt aus vier Teilgebieten. BeschreibungDer Landschaftscharakter des Schutzgebiets wird im Wesentlichen durch die zahlreichen Kuppen der Mittleren Kuppenalb, wie dem Kornbühl bei Salmendingen geprägt. Die Vegetation wird von Wacholderheiden, Feldhecken, blumenbunten Mähwiesen und Magerrasen geprägt.[1] SchutzzweckLebensraumtypenFolgende Lebensraumtypen nach Anhang I der FFH-Richtlinie kommen im Gebiet vor:[1]
ArteninventarFolgende Arten von gemeinschaftlichem Interesse kommen im Gebiet vor:[1]
Zusammenhängende SchutzgebieteDas Naturschutzgebiet Kornbühl ist Bestandteil des FFH-Gebiets. Siehe auchEinzelnachweise
WeblinksCommons: FFH-Gebiet Salmendingen/Sonnenbühl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
|
Portal di Ensiklopedia Dunia