Saint-Niel
Der Saint-Niel (französisch: Ruisseau de Saint-Niel) ist ein kleiner Fluss im Westen von Frankreich, der im Département Morbihan der Region Bretagne nordöstlich der Stadt Pontivy verläuft. GeografieVerlaufDer Saint-Niel entspringt unter dem Namen Ruisseau de Cran an der Gemeindegrenze von Kergrist und Saint-Gérand-Croixanvec, verläuft generell Richtung Südwest und mündet nach insgesamt rund 16 Kilometern im Gemeindegebiet von Pontivy als linker Nebenfluss in den Blavet. Im Oberlauf quert der Saint-Niel den Schifffahrtskanal Canal de Nantes à Brest sowie die parallel verlaufende, aber bereits weitgehend außer Betrieb befindliche Bahnstrecke Saint-Brieuc–Pontivy. Zwei Kilometer weiter quert er auch die Autobahn-ähnliche ausgebaute Departementsstraße D768. Im Unterlauf passiert der Fluss den Großraum von Pontivy im Osten. Dort befindet sich auch der Flugplatz Aerodrome de Pontivy. Orte am Fluss(Reihenfolge in Fließrichtung)
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia