Rudi + Roswitha Then BerghRudi + Roswitha Then Bergh war ein deutsches Architektenpaar, das zwischen 1966 und 1999 in München zusammenarbeitete. ![]() PartnerRudi (Rudolf) Then Berg (* 1937 in München; † 1999) studierte Architektur an der TH München und lernte dort seine spätere Ehefrau kennen, die er nach dem Diplom heiratet. Then Berg lehrte als Assistent bei Hermann Schröder am Lehrstuhl Entwerfen und Gebäudelehre an der TU München (1977–1979), an der TH Rosenheim und an der Hochschule München. Then Berg führte mit Roswitha Then Berg das Architekturbüro R + R Then Bergh in München. Roswitha Then Berg (* 1939 in Salzburg, geb. Kretschmar) kam über Gerhard Garstenauer zur Architektur und studierte von 1958 bis 1962 Architektur an der TH München. Dort lernte sie ihren späteren Ehemann kennen, den sie nach dem Diplom heiratet. Sie bezog 1955 ein Zimmer im neu erbauten Wohnheim in der Friedrich-Loy-Straße von Grete und Werner Wirsing. Then Berg führte mit Rudi Then Berg das Architekturbüro R + R Then Bergh in München. Then Berg lehrte als Assistentin bei Hermann Schröder am Lehrstuhl Entwerfen und Gebäudelehre an der TU München (1977–1979) und an der TH Rosenheim. 2007 zieht sie in ihr altes Elternhaus nach Salzburg zurück.[1] Zum Bekanntenkreis zählen u. a. Doris und Ralph Thut. Bauwerke![]() Roswitha Then Bergh als Mitarbeiterin bei Franz Kießling:
Gemeinsame Bauwerke:
Roswitha Then Bergh:
Preise
Ausstellungen
Bücher
Literatur
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia