Roland Mikler
Roland Mikler (* 20. September 1984 in Dunaújváros) ist ein ungarischer Handballtorwart. Karriere![]() Der 1,94 Meter große und 102 Kilogramm schwere Torhüter stand bei Dunaferr SE unter Vertrag. Mit Dunaferr spielte er im EHF-Pokal (Spielzeiten 2002/03 bis 2007/08, 2009/10) und im Europapokal der Pokalsieger (2001/02, 2008/09). Ab 2010 spielte er für Pick Szeged,[1] mit dem er 2014 den EHF Europa Pokal gewann. Zur Saison 2014/15 wechselte er zum Serienmeister Telekom Veszprém.[2] Mit Veszprém gewann er 2015, 2016, 2017 und 2019 sowohl die Meisterschaft als auch den ungarischen Pokal. Im Sommer 2019 kehrte er zu Pick Szeged zurück.[3] Mit Szeged gewann er 2021 und 2022 die ungarische Meisterschaft. Ab 2004 bestritt Roland Mikler 251 Länderspiele für die ungarische Nationalmannschaft.[4] Er stand im Aufgebot Ungarns für die Europameisterschaften 2012 (8. Platz), 2014 (8. Platz), 2016 (12. Platz), 2018 (14. Platz), 2020 (9. Platz) und 2022 (15. Platz).[5] Im Sommer 2012 nahm er an den Olympischen Spielen in London teil.[6] Außerdem wurde er für die Aufgebote der Weltmeisterschaften 2011 (7. Platz), 2013 (8. Platz), 2017 (7. Platz), 2019 (10. Platz), 2021 (5. Platz) und 2023 (8. Platz) berufen.[7][8] Nach den Olympischen Spielen 2024 in Paris beendete er zunächst seine Länderspielkarriere.[9][10] Bei der Weltmeisterschaft 2025 warf er ein Tor in vier Spielen und belegte mit dem Team den 8. Platz.[11] SonstigesSein jüngerer Bruder Krisztián Mikler hütet ebenfalls das Handballtor.[12] WeblinksCommons: Roland Mikler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia