Rainer KneppergesRainer Knepperges (* 9. August 1965 in Korschenbroich) ist ein deutscher Drehbuchautor, Filmregisseur und Schauspieler. Leben und WirkenRainer Knepperges ist Herausgeber der Filmzeitschrift Gdinetmao und Mitbegründer des Kölner Filmclubs 813. Er gehört zur sogenannten Kölner Gruppe, einem losen Zusammenschluss von Kölner Filmemachern. 1996 war er als Drehbuchautor und Darsteller an der Komödie Happy Weekend von Ed Herzog beteiligt. 1993 hatten Herzog und Knepperges aus dem Stoff bereits einen Kurzfilm gemacht, produziert an der Berliner Filmhochschule dffb, an der Herzog damals studierte. Die Quereinsteigerinnen markierte 2005 Knepperges ersten eigenen abendfüllenden Film als Regisseur. Als Darsteller ist er in zahlreichen Kurz- und Spielfilmen der Kölner Gruppe zu sehen, aber auch in Filmen anderer Regisseure wie etwa Klaus Lemke. Rainer Knepperges lebt in Köln. Filmografie (Auswahl)
Auszeichnungen
Literatur2000 gab Rainer Knepperges ein Buch mit Texten aus seiner Filmzeitschrift Gdinetmao heraus: GDINETMAO – Abweichungen vom deutschen Film. Essays und Artikel, erschienen im Maas Media Verlag, ISBN 978-3-929010-74-9. Er veröffentlicht regelmäßig auf dem Filmblog new filmkritik. Sein Gespräch mit Zbyněk Brynych, das er gemeinsam mit Stefan Ertl am 26. Juni 1994 führte, findet sich im Bonusheft zur DVD-Veröffentlichung von Die Weibchen (Verlag: Bildstörung). Weblinks
|
Portal di Ensiklopedia Dunia