Portal Diskussion:Marxismus
Portal WissenschaftHallo, ich habe dieses Portal auf Portal:Wissenschaft unter der Rubrik Sozialwissenschaften hinzugefügt. Ich hoffe, das ist recht. Die Wissenschaftlichkeit und den Wissenschaftsanspruch des Marxismus argumentativ verteidigen, kann hier sicherlich jemand besser als ich; falls dies erforderlich sein sollte. Gruß, --Sonnenblumen 18:25, 26. Mär. 2008 (CET) Stalins Texte onlineMoin Genossen, weiß vieleicht jemand wo man die gesammten Werke von Josef Stalin online findet? Hier, ich hoffe das ist wonach du suchst: https://kommunistische-geschichte.de/stalin-werke/ Grüße! Professor Numerus (Diskussion) • Mitglied der Jungwikipedianer 14:42, 19. Feb. 2021 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Mr. Schnellerklärt (Diskussion) 18:14, 18. Mär. 2021 (CET)
Marxismus im 21. Jahrhundert.Könnte man diese Seite in das Portal einbinden?
Wo wurde die Verschiebung deiner Seite ins Portal denn abgesprochen?? --Nuuk 09:47, 16. Mär. 2021 (CET) Grundlegend finde es ich lohnenswert, den Marxismus im 21. Jahrhundert abzubilden. Aktuell sehe ich mehrere Probleme: die ganzen (eher) akdemisch geprägten Debatten bleiben außenvor, gleiches gilt für verschiedene Strömungen im deutschpsrachigen Raum und international. Was genau soll also der Fokus sein? Nur die Parteien? Das wäre viel zu wenig und wird der Komplexität der lage bei weitem nicht gerecht. Ferner: soll um Deutschland, die deutschsprachige Welt, Europa oder die Welt gehen? Und dann noch: was wird unter Marxismus verstanden? Was ist mit der Kritik der Politischen Ökonomie? Was ist mit Postoperaoismus, der Neuen Marx-Lektüre? Der Internatoionalen Politischen Ökonomie? Marxismus-Feminismus? Zeitschriften wie Prokla, Z., Argument, den internationalen und amerikanischen wie britischen Zeitschriften? Ich finde, wir müssen hierüber diskutieren und dann eine Struktur überlegen. Der aktuelle Stand überzeugt mich nicht. Louis Wu (Diskussion) 11:42, 16. Mär. 2021 (CET)
Bitte nur StrömungenUnter "Strömungen" sind leider ziemlich viele Begrifflichkeiten angegeben, die da nicht hingehören. Wäre nett, wenn mir jemand bei der Verbesserung hilft. HeaderHallo! Ich hatte Lómelinde vor ein paar Tagen gebeten, sich doch mal den Header unseres Portals anzuschauen und ihn so zu verändern, dass er genauso breit ist wie das Portal (siehe hier Version von damals). Ich hatte das aber wohl nicht abgesprochen, weswegen es wieder entfernt wurde. Daher wollte ich fragen, ob es so okay wäre. ★ --Mr. Schnellerklärt (Diskussion) 18:11, 18. Mär. 2021 (CET)
ZitateWas haltet ihr davon, die Zitate so umzubauen, dass es unbegrenzt viele sind und einfach immer das nächste genommen wird? Wenn sich innerhalb einer Woche niemand dazu meldet, werde ich es auch ohne Zustimmung machen. ★ --Mr. Schnellerklärt (Diskussion) 12:25, 5. Apr. 2021 (CEST)
Diverse UnverständlichkeitenHuhu, weil ich jetzt nicht zu jeder Frage in jedem Unterartikel eine Disk erstellen möchte, fasse ich das mal hier zusammen: Bei Portal:Marxismus/Strömungen, wieso sind da Freudomarxismus und Kritische Psychologie keine Subkategorien von der Kritischen Theorie und die gramscianische Theorie der kulturellen Hegemonie nicht bei dem Neomarxismus zu verordnen? Des weiteren: Wieso war Angka, also die Ideologie der Roten Khmer als Subkategorie innerhalb dieses marxistischen Spektrums angegeben, auch wenn diese sich gar nicht auf Marx bezogen? Wieso sind Antideutsche in den Reiter der kritischen Theorie zu verordnen? Bei Portal:Marxismus/Artikel_der_Woche, wieso wird die MLPD hofiert und bekommt zwei Wochenartikel, namentlich den über Stephan Engels und den über die ICOR gewidmet, während andere Organisationen (Will jetzt keine hervorheben) keine Erwähnung finden (Die marxistische Gruppe zähle ich nicht dazu, die ist ja historisch]], auch wenn das schon komisch wäre und an PR erinnern würde? Soweit von mir, falls mir noch etwas zum nörgeln einfällt, melde ich mich wieder ;) LG, Seuchendoktor • ✉ • Mitglied der Jungwikipedianer 18:43, 22. Apr. 2021 (CEST)
Nationalsozialismus eine Variante des Sozialismus?Unter Diskussion:Sozialismus#Nationalsozialismus findet eine Diskussion statt bzgl. der Einordnung des Nationalsozialismus als Variante des Sozialismus. Bisher erzeugen wir in unserem Artikel Sozialismus den Eindruck, der NS könne zum Sozialismus gezählt werden. Aus wissenschaftlicher Sicht ist das nicht haltbar (was ich auch anhand wissenschaftlicher Einschätzungen dargelegt habe), weshalb ich dringend eine Änderung anregen möchte. Auf der Diskseite gibt es dafür aber bisher keinen Konsens. Nun wird auch noch vorgeschlagen, als zusätzlichen Beleg für die angebliche Nähe von NS und Sozialismus den der Neuen Rechten zuzurechnenden geschichtsrevisionistischen Autor Rainer Zitelmann als Beleg im Artikel aufzuführen. Man kann Zitelmann sicher in eine Übersicht des wissenschaftlichen Diskurses mit einarbeiten. Als Beleg und Rechtfertigung für die irrige Behauptung, der NS sei eine Form des Sozialismus, taugt ausgerechnet dieser Autor aber sicher nicht. Ich bitte um weitere Meinungen in der verlinkten Diskussion. -- Chaddy · D 14:39, 20. Jan. 2024 (CET)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia